Seefrachtspezialist J.F. Hillebrand Group AG ab sofort Teil von DHL Global Forwarding, Freight
24.03.2022
Bonn: Deutsche Post DHL Group schließt die Übernahme der J.F. Hillebrand Group AG (Hillebrand) und ihrer Tochtergesellschaften im Wert von rund 1,5 Milliarden Euro ab. Nach Erteilung aller erforderlichen regulatorischen Genehmigungen durch die zuständigen Kartellbehörden, ist die Übernahme nun vollzogen worden. Die beiden Unternehmen hatten den Übernahmevertrag bereits im August 2021 unterzeichnet. Damit gehört Hillebrand nun zu 100 Prozent zum DHL Geschäftsbereich Global Forwarding, Freight.
- Alle regulatorischen Anforderungen erfüllend, schließt Deutsche Post DHL Group die Übernahme der Hillebrand Group zum 23. März ab
- Hillebrand und die DHL Tochtergesellschaft Gori werden als Spezialisten für die Logistik von Getränken, Bier, Wein und Spirituosen künftig gemeinsam unter der Marke "Hillebrand Gori, a DHL company" firmieren
- Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight, führt "Hillebrand Gori, a DHL company" als CEO
Foto: Seefrachtspezialist J.F. Hillebrand Group AG ab sofort Teil von DHL Global Forwarding, Freight Foto: Deutsche Post DHL Group, © Hillebrand
"Die Expertise von Hillebrand in der Logistik von Getränken, Bier, Wein und Spirituosen ist eine hervorragende Ergänzung unseres Portfolios. Im Einklang mit unserer Konzernstrategie 2025 können wir so unser logistisches Kerngeschäft weiter stärken und ganz im Sinne unserer Aktionäre für langfristiges profitables Wachstum sorgen", so Frank Appel, CEO Deutsche Post DHL Group. "Die Übernahme bietet uns die großartige Gelegenheit, unser hochwertiges Seefrachtportfolio um eine Reihe von Serviceleistungen zu ergänzen, welche vom ersten Tag an unsere Erträge sowie langjährigen Kundenbeziehungen weiter stärken werden."
Hillebrand ist nun Teil von DHL Global Forwarding, Freight unter der Führung von Tim Scharwath, der auch die kombinierten Geschäfte von Hillebrand und Gori als CEO verantworten wird. Cees van Gent, der Hillebrand seit 2017 erfolgreich geführt hat, hat sich entschieden, als CEO und Vorstandsvorsitzender zurückzutreten und die Unternehmensgruppe zu verlassen. Hillebrand und Gori arbeiten künftig eng zusammen, um Synergien aus den langjährigen Erfahrungen beider Anbieter - insbesondere in der Logistik und dem Transport von Getränken, Bier, Wein und Spirituosen - voll auszuschöpfen. Gori, auf die Logistik von Wein und Spirituosen spezialisiert, gehört bereits seit 1998 zu DHL Global Forwarding, Freight. Das integrierte Unternehmen wird unter dem neuen Markennamen "Hillebrand Gori - a DHL company" firmieren. Der erfolgreiche Abschluss der Transaktion wird die Position des Konzerns auf dem dynamischen Seefrachtspeditionsmarkt stärken.
"Der Zusammenschluss stellt eine ideale Ergänzung dar, da er die Stärken des globalen Netzwerks von DHL Global Forwarding, Freight mit den erstklassigen Lösungen von Hillebrand und Gori kombiniert. Auf diese Weise können wir die Vorteile für unsere Kunden voll ausschöpfen. Da Hillebrand und Gori über komplementäre Geschäftsmodelle verfügen, gehen wir von einer reibungslosen Integration aus. In Kombination mit Gori können wir bislang ungenutzte Synergien nutzen und in Zukunft noch bessere Transportlösungen für unsere Kunden entwickeln", so Tim Scharwath, CEO DHL Global Forwarding, Freight.
Hillebrands Mehrheitsgesellschafter Cobepa verkauft nach 16 Jahren seine gesamten Anteile an der Hillebrand Group. In der Zeit der Beteiligung hat das Management von Hillebrand die führende Position des Unternehmens auf dem Markt der Getränkelogistik und von flüssigen Massengütern durch organisches und anorganisches Wachstum sowie durch seinen konsequenten Fokus auf erstklassigen Service und Kundenorientierung deutlich gestärkt. Hillebrand verfügt mit einer globalen Präsenz in über 90 Ländern und mehr als 2.700 Beschäftigten über ein umfassendes Know-how in der Flüssigkeitslogistik. Das Unternehmen ist spezialisiert auf den Seefrachttransport von Bier, Wein, Spirituosen, alkoholfreien Getränken sowie anderen flüssigen Massengütern. Die erstklassigen IT-Systeme und Kundenmanagement-Tools von Hillebrand bilden die Grundlage für eine herausragende Servicequalität und ein außergewöhnliches Kundenerlebnis. Darüber hinaus produziert Hillebrand eigene Flexitanks als Teil seiner individuellen Speditionslösungen für flüssige Produkte, die in diesem Sektor Maßstäbe setzen. Deutsche Post DHL Group freut sich darauf, von Hillebrands Expertise und Erfahrung bei der Erbringung maßgeschneiderter Transportlösungen zu profitieren.
"Durch die Fokussierung auf sein profitables Kerngeschäft und die Modernisierung seiner IT-Infrastruktur hat DHL Global Forwarding, Freight neue Höhen erreicht und einen maßgeblichen Beitrag zum Rekordergebnis unseres Konzerns von 8 Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2021 geleistet. Die Übernahme von Hillebrand wird das kundenorientierte Produktportfolio von DHL Global Forwarding, Freight in der Seefracht weiter stärken und das Geschäftswachstum unterstützen", so Melanie Kreis, CFO Deutsche Post DHL Group.
Zentrale Bestandteile der Strategie 2025 von Deutsche Post DHL Group sind die Stärkung des profitablen Kerngeschäfts und das weitere Wachstum des Logistikgeschäfts in Richtung nachhaltig höherer Margen. Dies macht Hillebrand zu einem attraktiven Partner im Hinblick auf die Steigerung des langfristigen profitablen Wachstums.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutsche Bahn - Die erste Batteriezugflotte für Mecklenburg-Vorpommern kommt
28.11.2022 Deutsche Bahn: Batteriezüge von Stadler ersetzen Dieselfahrzeuge
Foto: Deutsche Bahn AG © Stadler

Stadler - Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz
28.11.2022 Lucius Gerig wird neuer Leiter der Division Schweiz und Mitglied der Konzernleitung von Stadler.
Foto: Stadler Rail AG

Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022
16.11.2022 Minister Mohrs verleiht Wissenschaftspreis Niedersachsen 2022

Klimaschutz – Statista und die Deutsche Meeresstiftung machen gemeinsame Sache
15.11.2022 In Zusammenarbeit mit Statista sowie Klimaforscher:innen ist ein DossierPlus entstanden, um auf den Zustand der Meere aufmerksam zu machen sowie nachhaltig für deren heiklen Lage zu sensibilisieren.

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA