Seaports of Niedersachsen - Autoport Emden: Importfahrzeuge aus Mexiko über Emden in die Türkei verschifft
20.02.2014
Emden: Als Transshipmentladung wurden in der vierten Februar Woche ca. 750 Volkswagen Jetta und Beetle aus Mexiko über den Emder Hafen in die Türkei verschifft. Zuvor waren diese per Deepsea-Carrier mit weiteren 1.600 Neufahrzeugen aus dem Werk in Puebla über den Hafen Veracruz nach Emden transportiert worden.
Nach 17-tägiger Reise mit dem Deepsea-Carrier „Paradise Ace“ kamen die VW-Neufahrzeuge am 05. Februar in Emden an. Die Mitarbeiter der Autoport Emden GmbH löschten die Fahrzeuge und fuhren diese auf die Pier im Emder Außenhafen. Drei Tage später wurden die Fahrzeuge dann auf den Shortsea-Carrier „Grande Anversa“ geladen und befinden sich derzeit auf dem Weg zum Hafen Derince. Dort werden sie gelöscht und dann zu den einzelnen Händlern transportiert, bevor die Kunden in der Türkei die Neufahrzeuge in Empfang nehmen.
Die nächste Verschiffung in dieser Relation ist schon für die erste März-Woche geplant.
Damit kann der Emder Hafen seine Position als internationale Drehscheibe des Volkswagen Konzerns beim Im- und Export von Neufahrzeugen weiter ausbauen. Neben den landseitigen Vor- und Nachläufen per Bahn bzw. LKW kommt den Transshipment-Konzepten, bei denen Seeverkehrsgüter von großen Deepsea-Schiffen auf kleinere Shortsea-Schiffe umgeschlagen werden, um auf dem Seeweg zur Enddestination transportiert zu werden, in Emden in der Zukunft wachsende Bedeutung zu. Dafür müssen ausreichende Pierkapazitäten vorhanden sein.
Weitere Transshipment- bzw. Feederverkehre unterstreichen daher die Notwendigkeit zum zukünftigen Ausbau der Hafeninfrastruktur an der Emsmündung, damit eine positive Entwicklung des Emder Hafens im Ro-/Ro-Verkehr weiterhin möglich ist. (Pressemeldung vom 20.02.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

HDI International stärkt Position in Brasilien
24.05.2022 Die HDI International AG tärkt ihre Aktivitäten in ihrem Kernmarkt Brasilien durch den Erwerb des Privatkundengeschäfts der Sompo Seguros S.A.

Matrixcode-Briefmarken
24.05.2022 Deutsche Post verkauft eine Milliarde Matrixcode-Briefmarken - durch den Matrixcode am rechten Rand wird jede Briefmarke zu einem Unikat.
Foto: DB AG © Andre Magarao,Thomas Langer,Bundesheer

Erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs
11.04.2022 DLR beteiligt am Schleusenassistenzsystem SCIPPPER, erste automatisierte Schleuseneinfahrt eines Binnenschiffs …
Foto: DLR (CC BY-NC-ND 3.0)

Bayer treibt bahnbrechende Innovationen in den Life Sciences voran v
01.04.2022 Das Unternehmen investiert in den nächsten drei Jahren mehr als 1,3 Milliarden Euro in seine Impact-Investment-Einheit Leaps by Bayer / Fokus auf führende Pharma-Technologieplattformen wie bei Zell- und Gentherapien soll Behandlungen in Therapiegebieten mit bislang ungedecktem medizinischem Bedarf ermöglichen Foto: Bayer AG

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Tadano ATF-220-5.1
22 Tonnen sicher gehoben, gedreht und gesetzt
17.09.2021 Müssen Fertigbauteile nicht nur gehoben, sondern auch gedreht werden, kann eine zweite Winde Gold wert sein. Sie kann den Einsatz eines Hilfskrans einsparen.