SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021
Greifswald, 06. September 2021 - Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Die offene Deckstruktur und eine perfektionierte Raumnutzung im Exterieur als auch im Interieur, bilden die Basis für ein sommerliches Lebensgefühl an Bord der SEALINE S390, welches ganz im Einklang mit dem Kampagnen-Slogan „Sunsation“ steht.

Andrea Zambonini, Produktmanager SEALINE: „Wir haben es geschafft das große, flexible Platzangebot der SEALINE S430 auf das kleinere Format der neuen SEALINE S390 anzuwenden. Die S390 ist die perfekte Sommeryacht auf 40 Fuß und verbindet exzellenten Freizeitspaß unter der Sonne mit sportlicher Fahrdynamik auf dem Wasser. Damit auch bei Regentagen der Spaß nicht baden geht, haben wir bei der Entwicklung auch viel Wert auf ein variables und effizientes Layoutkonzept unter Deck gelegt.“
Design- und Leistungsmerkmale der neuen SEALINE S390
Rumpf: Der sportliche V-Rumpf mit seinem eleganten Fensterdesign verbindet schnelles und sicheres Fahren mit einer hohen Tageslicht- und Frischluftzufuhr unter Deck.

Deck: Das gesamte Cockpit wird durch das stromlinienförmige Dach geschützt und gewinnt, dank der in der Bordwand integrierten Dachsäulen, das größtmögliche Platzangebot in der 40-Fuß Sportcruiser-Klasse. Auch die L-Sitzbank und der parallel zur Badeplattform stehende Tisch fügen sich nahtlos in das einzigartige Raumkonzept ein, und ermöglichen bei Bedarf die Nutzung von zusätzlichen Sitzmöbeln.
Ein ins Dach integriertes Bimini achtern, und zwei Dachluken bzw. ein optionales, elektrisches Sonnendach über dem Fahrstand, sowie die halbhohen Seitenfenster ermöglichen Sonnenschein und erfrischenden Fahrtwind zugleich. Der Pantryblock an Backbord kommt serienmäßig mit Kühlschrank und einem zweiflammigen Gasherd, kann aber auch mit einer elektrischen Kochfläche oder mit einem Gasgrill konfiguriert werden. Der zweite Pantryblock an Steuerbord bietet eine Spüle und viel Stauraum für Kochgeschirr. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit eines großen Barbecues hinter der Sitzbank, der bequem von der Badeplattform bedient werden kann.
Die Badeplattform kann extra lang mit 4qm Fläche geordert werden und lässt sich zudem hydraulisch absenken. Über die breiten Laufdecks wird die 4,5qm große Vorschiff-Sonnenlounge erreicht, die mit drei separat verstellbaren Rückenlehnen und einer zusätzlichen Sitzbank ausgerüstet ist.

Interieur: Die Masterkabine erstrahlt mit Tageslicht aus vier Richtungen: große Rumpffenster auf beiden Seiten, ein Frontfenster und Skylights sorgen für ein Maximum an natürlichem Licht und Frischluft. Ein Kingsize-Bett, zwei Kleiderschränke und weiterer, clever integrierter Stauraum ergeben ein luxuriöses Ambiente, welches zudem mit einem raffinierten Lichtkonzept für die Abendstunden ausgestattet ist.
Erstmalig lässt sich das Schott steuerbordseitig variabel setzen, um drei mögliche Layouts zu generieren:
- A) eine vergrößerte Masterkabine mit Zugang zu einem opulent ausgestattetem Bad
- B) ein Bad und eine vollausgestattete Pantry
- C) ein Bad und ein möblierter Stauraum

Der Salon bietet ein komfortables L-Sofa und einen absenkbaren Tisch, um bei Bedarf eine zusätzliche Koje bereitzustellen. Auch die in voller Schiffsbreite ausgebaute Gästekabine kann neben der serienmäßigen Zwillingskoje mit einer weiteren Koje konfiguriert werden, so das sich insgesamt bis zu vier Gäste unterbringen lassen.
Motoren
Standard: 2 Volvo Penta D4 320 PS Duoprop
Option: 2 Volvo Penta D6 380 PS Duoprop
Preis: 344.950 € (Standard exkl. MwSt.)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Arvato Systems schließt Partnerschaft mit dem Forschungsbereich Smart Service Engineering
05.07.2022 Arvato Systems und der DFKI-Forschungsbereich „Smart Service Engineering“ (SSE) schließen Vertriebs- und Entwicklungspartnerschaft. Beide Unternehmen investieren in Innovationen und Entwicklung, um gemeinsames Angebotsspektrum von KI-gesteuerten Lösungen zu erweitern.

TADANO ALL-TERRAIN-KRANE ERRICHTEN TRIBÜNEN FÜR LEGENDÄRES FESTIVAL IN EDINBURGH
05.07.2022 Zum Aufbau der Zuschauertribünen für das Royal Edinburgh Military Tattoo wird AGS Steel Erectors Ltd. seinen im letzten Jahr neu angeschafften Tadano ATF 60G-3 sowie einen ATF 70G-4 einsetzen.

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.