Schwimmkurse, Schwimmunterricht - Schwimmen ist lebensnotwendig
09.07.2021
Schwerin: Das Land Mecklenburg-Vorpommern stellt weitere finanzielle Mittel für die Durchführung von Schwimmkursen bereit. Sozialministerin Stefanie Drese hat am Donnerstag in Prora einen Zuwendungsbescheid in Höhe von ca. 25.000 Euro an den DLRG Landesverband M-V übergeben. Die Finanzierung der Kurse beträgt für den Zeitraum der Sommerferien insgesamt 225.000 Euro.
Mithilfe des Geldes können bis zum Ende der Sommerferien 42 Schwimmkurse für 484 Kinder vom DLRG-Landesverband veranstaltet werden. Die Ortsgruppe Binz führt die Kurse unter Freiwasserbedingungen in der Ostsee durch. Weitere Schwimmkurse verschiedener Träger sind in den Herbstferien und an Wochenenden in Planung.
„Die Förderung soll dabei helfen, dass möglichst alle Kinder aus Mecklenburg-Vorpommern frühzeitig schwimmen lernen. Unser Ziel muss sein, die Quote der Grundschulkinder, die
über sichere Schwimmfähigkeiten verfügen, weiter zu erhöhen“, sagte Ministerin Drese beim Besuch des Schwimmkurses in Prora.
Die finanzielle Unterstützung erfolgt im Rahmen des Landesprogramms „MV kann schwimmen“. Grundsätzlich sind die Mittel für Vereine/Verbände und kommunale Anbieter gedacht, die für Grundschulkinder, die nicht sicher schwimmen können, Schwimmkurse anbieten.
Die vorübergehende Aussetzung von Sportangeboten zum Erlernen von Schwimmfertigkeiten und des Schwimmunterrichtes in den Grundschulen durch temporäre Schließung der Sportstätten und Schulen führte 2020 dazu, dass ein erheblicher Teil der Grundschülerinnen und Grundschüler keine oder nur eingeschränkte Schwimmfertigkeiten erwerben konnte.
„Die Pandemie hat die Nichtschwimmer-Problematik nachhaltig verschärft. Schwimmen zählt zu den lebensnotwendigen Grundfertigkeiten, insbesondere in M-V mit seinen zahlreichen und vielfältigen Wasserflächen. Deshalb muss es für die betroffenen Schülerinnen und Schüler, die lange Zeit Corona bedingt keinen Schwimmunterricht hatten, jetzt zusätzliche Angebote zum Erlernen und Festigen von Fertigkeiten geben. Umso wichtiger, dass das Land an der Stelle hilft“, ergänzte Ministerin Drese.
Ministerium für Soziales, Integration und Gleichstellung

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Frankreich verabschiedet Whistleblower-Gesetz
20.05.2022 Frankreich verabschiedet Whistleblower-Gesetz: EQS Group sieht dadurch auch dringenden Handlungsbedarf für deutsche Unternehmen

Deutschland - 9-Euro-Ticket
20.05.2022 Deutschland - der ist Weg frei für die Einführung des 9-Euro-Tickets.

ifaa: Wie verändern sich Jobs durch Digitalisierung?
23.05.2022 ifaa: Projekt Arbeitsaufgaben im Wandel - Was ist für die Zukunft gefragt?

MTU Maintenance Hannover nimmt Erweiterungsbauten in Betrieb
23.05.2022 Die MTU Maintenance Hannover hat eine umfangreiche Werkerweiterung feierlich abgeschlossen.
Foto: MTU Aero Engines AG

Symrise - ProtiScan™, Analyseverfahren Proteine
Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

TURBOLAB Core
Leybold launcht kleines Hochvakuumsystem für Forschung & Entwicklung, Labore und Industrie
18.10.2021 Mit dem TURBOLAB Core bringt der Vakuumspezialist Leybold ein kleines Plug-and-Play-Hochvakuumpumpsystem für Forschungs- und Laboranwendungen und Industrie heraus.