Schweriner Bauklön - Bauwirtschaft MV - Politik verpasst Chance zum Austausch
01.09.2022
Bauwirtschaft aus M-V trifft sich zum traditionellen Schweriner Bauklöns - Politik verpasst Chance zum Austausch
Schwerin: Anlässlich des traditionellen Schweriner Bauklöns, der in diesem Jahr als Sommerfest des Bauverbandes M-V e.V. stattgefunden hat, äußerte sich der Präsident des Bauverbandes, Herr Dipl.-Ing. (FH) Thomas Maync, zur Lage der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern.
Maync machte deutlich, dass sich die Unternehmen der Bauwirtschaft in unserem Bundesland im 1. Halbjahr trotz der schwierigen Gegebenheiten - wie den Lieferengpässen bei Baumaterialien, den sehr hohen Materialkosten, den exorbitant hohen Preisen bei Kraftstoffen und der Energie im Vergleich zum Vorjahr einigermaßen stabil entwickelt haben.
Foto: Präsident des Bauverbandes, Herr Dipl.-Ing. (FH) Thomas Maync Foto: Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Der Präsident macht aber auch deutlich, dass erste Anzeichen für die zu erwartenden Auftragseinbrüche in allen Bausparten erkennbar sind. Die Baugenehmigungen sind schon jetzt rückläufig und insbesondere im Wohnungsbau werden Investitionen verschoben oder ganz abgesagt.
Wir appellieren an die Politik aller Ebenen, nicht in den alten Fehler zu verfallen, bei den Investitionen zu kürzen. Die Kürzung der Investitionen ist Gift für die Entwicklung unseres Bundeslandes und für die soziale Marktwirtschaft, sagte Maync an die Gäste aus Politik und Wirtschaft gerichtet.
Etwa ein Jahr nach der letzten Landtags- und Bundestagswahl haben sich die in den Landtag Gewählten leider rar gemacht. Selbst die baupolitischen Sprecher der Fraktionen haben die Chance verpasst, im Rahmen unseres Bauklöns mit Unternehmern aus der Bauwirtschaft direkt ins Gespräch zu kommen. Die Enttäuschung darüber ist in der Bauwirtschaft sehr groß, da besonders in den aktuell für alle schwierigen Zeiten, dieser Austausch sehr wichtig ist und das gegenseitige Verständnis fördern kann.
Der Bauverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. ist der Zusammenschluss von Fachbetrieben des Bauhauptgewerbes und nahestehender Gewerke sowie weiterer Verbände, Unternehmen und Organisationen. Durch die Fusion des Baugewerbeverbandes und des Bauindustrieverbandes Mecklenburg-Vorpommern wurde er 2008 gebildet. Er versteht sich als Vertreter der Bauwirtschaft in Mecklenburg-Vorpommern.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Schaeffler - geteiltes Pendelrollenlager
German Renewables Award 2022 für geteiltes Pendelrollenlager von Schaeffler
30.09.2022 German Renewables Award 2022 - Geteilte asymmetrische Pendelrollenlager ermöglichen Rotorlagertausch direkt in der Gondel.
Foto: Schaeffler Technologies AG & Co. KG

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.