Gesellschaft

Schleswig-Holstein: Kinopreis des Landes verliehen

03.10.2012

Kappeln: Im Kino Capitol in Kappeln ist am 4. September 2012 der Kinopreis des Landes Schleswig-Holstein verliehen worden. Vergeben wurden in diesem Jahr 14 Einzelauszeichnungen mit Preisgeldern zwischen 1.000 und 3.500 Euro. Der Kinopreis des Landes wird für die Gestaltung hervorragender Jahresfilmprogramme des zurückliegenden Wirtschaftsjahres vergeben. Dabei haben Filmsonderprogramme, Kinder- und Jugendangebote, Dokumentarfilme und Programmreihen eine preisbegründende Bedeutung. Weitere Kriterien sind: Ein innovatives Kinomarketing, besondere Serviceleistungen oder die Qualität des Gesamtangebots unter Berücksichtigung der infrastrukturellen Voraussetzungen.
 
Bei der Preisverleihung betonte die Leiterin der Kulturabteilung im Ministerium für Justiz, Kultur und Europa, Susanne Bieler-Seelhoff: „Der Kinopreis ist eine Prämie für gleichermaßen gutes wie sehenswertes, für erfolgreiches und anspruchsvolles Kino. Die Kinobranche nimmt eine bedeutende Rolle in der kulturellen Grundversorgung im ländlichen Raum ein. Der Kinopreis trägt dazu bei, das „Kino um die Ecke“ als einen maßgeblichen Faktor der kulturellen Bildung, von Freizeit und Unterhaltung zu würdigen und anzuerkennen.“
 
Eine Jury, der die Film- und Kinofachleute Ruth Rogée (Scala Lüneburg), Ruth Bender (Filmjournalistin) und Arne Sommer (Drehbuchautor, Vorsitzender der Kulturellen Filmförderung Schleswig-Holstein e.V.) angehörten, hat die Einsendungen bewertet.
 
Die diesjährigen Preisträger sind:

Ausgezeichnet mit je 3.500 Euro:
Saturn-Kino Barmstedt, 
Capitol-Lichtspiele Kappeln, 
Kommunales Kino in der Pumpe, Kiel,
Schauburg-Filmtheater in Verbindung mit dem Kommunalen Kino der Stadt Rendsburg im Schauburg-Filmtheater
 
Ausgezeichnet mit 2.500 Euro:
Studio-Filmtheater am Dreiecksplatz, Kiel
 
Ausgezeichnet mit je 1.500 Euro:
Cinema Paradiso - Kino im Kleinen Theater Bargteheide,
Savoy-Kino Bordesholm, 
Kino Deutsches Haus Meldorf, 
Beluga Kino Quickborn.
 
Ausgezeichnet mit je 1.000 Euro:
Kino 51 Stufen Flensburg, 
Kino Center Husum, 
Traum-Kino Kiel, 
Astra Filmtheater Plön, 
Kommunales Kino Bad Schwartau und Kino Movie Star. (Pressemeldung vom 01.10.2012)
Quelle: Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein | Foto: Staatskanzlei SH
Weitere Meldungen von Schleswig-Holstein - Kulturportal - Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein
FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market