Schleswig-Holstein ― Häfen der Zukunft
26.09.2012
Hamburg | Brunsbüttel: Die schleswig-holsteinischen Seehäfen haben mit ihrer geographischen Lage im nördlichsten deutschen Bundesland eine besondere Bedeutung. An Nord- und Ostsee gelegen, werden über die Seehäfen internationale Logistikmärkte bedient. Hierdurch erfüllen die Häfen Schleswig-Holsteins Aufgaben von regionaler, nationaler und internationaler Bedeutung und sichern somit Wertschöpfung und Beschäftigung. Das zeigt sich u. a. in den Umschlags- und Passagierzahlen. Im Jahr 2011 wurden in den Seehäfen Schleswig-Holsteins annähernd 50 Millionen Tonnen Ladung umgeschlagen sowie rund 15 Millionen Passagiere befördert. Damit ist Schleswig- Holstein Deutschlands drittgrößter Hafenstandort.
Der Gesamtverband Schleswig-Holsteinischer Häfen e.V. informiert beim 1. Schleswig-Holsteinischen Hafentag am 22. Oktober 2012 in Lübeck über Potenziale, Stärken und Zukunft der schleswig-holsteinischen Häfen. (Pressemeldung vom 25.09.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Beschwerde abgewiesen: Vergabe von Rahmenvertrag über bis zu 510 FLIRT an Stadler bestätigt
25.05.2022 Nachdem ein unterlegener Bieter Beschwerde gegen die Vergabe eingelegt hat, hat das Bundesverwaltungsgericht diese Beschwerde nun abgewiesen.

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus
25.05.2022 5G-Kapazitäten an 239 Standorten. 92 Prozent der Bevölkerung mit 5G versorgt. Auf www.telekom.de/netzausbau Versorgung prüfen. Foto: Deutsche Telekom AG

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH

Phoenix Contact Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU WLAN
Phoenix Contact - Mobilfunkrouter TC Router 4102T-4G EU mit WLAN-Schnittstelle
14.06.2021 Der neue TC Router 4102T-4G EU WLAN erweitert die Familie der industriellen Mobilfunkrouter von Phoenix Contact