Wirtschaft

Schimmel Sommer-Akademie für Pianisten

14.09.2012

Braunschweig: Vom 19. bis 27. August wendete sich ein Meisterkurs des Braunschweiger Klavierbauers an außergewöhnlich talentierte junge Pianisten. Seinen Abschluss fand der insgesamt neuntägige Kurs in einem öffentlichen Konzert in der Schimmel-Klavier-Manufaktur am Sonntag, den 26. August.
 
„Die Spitzenklasse haben wir erwartet – ein Programm von Weltniveau erlebt“, zeigt sich Familienmitglied und Schimmel-Geschäftsführer Hannes Schimmel-Vogel vom Auftritt einiger Meisterschüler des Kurses beeindruckt. Am Sonntag, den 26. August, fanddas Abschlusskonzert, das zugleich der Höhepunkt des Meisterkurses war, statt. Mehr als 100 Zuhörer waren in den Konzertsaal des Schimmel Auswahlcentrums gekommen, um den Auftritt der Jungpianisten zu genießen.

Schimmel Sommer-Akademie für Pianisten
 
Jungpianisten aus sechs verschiedenen Ländern waren eine Woche zuvor nach Braunschweig zu dem Meisterkurs angereist. Der Kurs richtete sich an Musikstudenten mit Hauptfach Klavier und junge Pianisten aus aller Welt – insgesamt neun Studierende im Alter zwischen 16 und 27 Jahren von den weltweit bedeutendsten Institutionen, darunter auch der Juilliard School in New York sowie die Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover nahmen letztendlich teil. Die Einzelveranstaltungen fanden im Staatstheater Braunschweig und in der Schimmel Klaviermanufaktur statt. Im Staatstheater stand jedem Meisterschüler rund um die Uhr ein eigener Übungsraum zur Verfügung. „Ein einfach überwältigendes Angebot ist es, das uns hier gemacht wurde“, zeigt sich Meisterschülerin Susanna Kadzhoyan von Programm und Organisation beeindruckt.
Schimmel Sommer-Akademie für Pianisten
"Eine Besonderheit dieses Meisterkurses war der Schwerpunkt in der Interaktion zwischen dem Pianisten und seinem Instrument“, sagt Hannes Schimmel-Vogel, der das Braunschweiger Familienunternehmen in vierter Generation führt. „Als Unternehmen, das Klaviere und Flügel herstellt, haben wir natürlich hervorragende Voraussetzungen, um genau diesen Grenzbereich zu beleuchten.“ So hatten die Meisterschüler rund eine Woche lang die Möglichkeit, ihr Wissen über das Instrument dank der Expertise der Klavierbaumeister der Manufaktur zu erweitern. Außerdem wurde den jungen Pianisten die Chance geboten, selbst Erfahrungen zu sammeln an den Klavieren und an den Klavieren und Flügeln handwerklich zu arbeiten.
 
Am Sonntag, den 26. August 2012 fand der Kurs mit einem gemeinsamen Konzert ausgewählter Meisterschüler um 17 Uhr seinen Abschluss im Konzertsaal des Schimmel Auswahlcentrums. Ming Xie, Yuchong Wu, Susanna Kadzhoyan und Oskar Jezior präsentierten einem begeisterten Publikum unter anderem Werke von Mozart, Stravinsky und Liebermann.
 
„Der vorbereitende Kurs war ein Novum auch für uns – wir sind ganz besonders für die hervorragende Zusammenarbeit mit dem Staatstheater Braunschweig dankbar“, zeigt sich Schimmel Marketing- und Vertriebsleiter Lothar Kiesche mit dem Meisterkurs zufrieden. Wir hoffen, bald wieder eine ähnliche Veranstaltung ausrichten zu können und jungen Pianisten auf diese Weise eine Intensivierung ihres Wissens über das Instrument zu ermöglichen.
 
Der finnische Pianist Matti Raekallio, geboren 1954 in Helsinki, studierte sowohl in 

Schimmel Sommer-Akademie für Pianisten

seiner Heimat, als auch mit Maria Curcio in London, England, mit Dieter Weber ander Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, Österreich, und am Konservatorium Leningrad (heute St. Petersburg) in Russland. Seit 2007 lehrt Matti Raekallio an der Juilliard School in New York. Zuvor hatte er Professuren an der Hochschule für Musik und Theater, in Hannover, Deutschland und der Sibelius Akademie in Helsinki, Finnland, inne. Er ist laufend bei international bedeutenden Wettbewerben als Juror tätig und gibt darüber hinaus regelmäßig Meisterkurse in den USA, Europa und Asien.
 
Schimmel ist der führende deutsche Premium-Hersteller von Flügeln und Klavieren mit Hauptsitz in Braunschweig. Hier stellt die Traditionsmanufaktur mit rund 195 Mitarbeitern hochwertige Pianoforte-Instrumente her, deren Qualität weltweit anerkannt ist.
 
Das Familienunternehmen realisiert deutlich über die Hälfte des Umsatzes mit seinem Kunsthandwerk im Ausland und exportiert als Innovationsführer seine erstklassigen Instrumente aus der norddeutschen Klavierbauerstadt in alle Welt. Renommierte Institutionen wie die Musikhochschule in Hannover, die Royal Academy of Music in London und das Conservatoire national supérieur de Paris vertrauen auf die Instrumente der Manufaktur. (Pressemeldung vom 11.09.2012)
Quelle: Schimmel Pianofortefabrik GmbH | Foto: Schimmel Pianofortefabrik
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market