Wirtschaft

Scandlines führt neues Gastronomie-Konzept auf den Fähren ein

18.01.2012

Scandlines GmbH Puttgarden: Im Zusammenhang mit der aktuellen Flottenmodernisierung stellt die deutsch-dänische Reederei Scandlines ein neues Gastronomie-Konzept vor. Kern der auf der Basis einer umfassenden Kundenbefragung getroffenen Entscheidung ist die Einführung des „Baltic Buffet“ auf den neuen Schiffen der Route Rostock – Gedser sowie des „Berlin Coffee House“ auf der Route Puttgarden – Rødby. 
 
„Im Wettbewerb der Verkehrsträger ist es das Ziel von Scandlines, den Kundenwünschen auf die beste Art und Weise zu entsprechen“, erklärt Søren Poulsgaard-Jensen, COO von Scandlines. „Unsere Kundenbefragung hat eindeutig gezeigt, dass unsere Gäste sich mehr Flexibilität im gastronomischen Angebot an Bord wünschen. Dem entsprechen wir mit der Einführung eines zeitgemäßen Buffet-Konzepts“, so Poulsgaard-Jensen weiter.
 
An Bord der neuen Fähren „Berlin“ und „Copenhagen“, die im Laufe des Frühjahrs auf der Route Rostock – Gedser in Dienst gehen, führt Scandlines das „Baltic Buffet“ mit self-service ein. Ab Juni 2012 können zudem die Gäste an Bord der Fährschiffe „Prinsesse Benedikte“ und „Prins Richard“ auf der Verbindung zwischen Puttgarden und Rødby die ungezwungene Atmosphäre im „Berlin Coffee House“ genießen, das hier das bisherige a la carte Konzept “Steaks & Seafood” ersetzt. 2013 wird das neue Gastronomie-Konzept auch auf den Fähren „Deutschland“ und „Schleswig-Holstein“ umgesetzt.
 
„Scandlines bietet auf diesen Routen schnellen und komfortablen Transport zwischen Skandinavien und dem Kontinent“, erläutert Poulsgaard-Jensen. „Neben unserem gastronomischen Angebot bieten wir in unseren Shops eine große Auswahl an Lifestyle-Produkten und ermöglichen unseren Gästen mit dem flexibleren Gastronomie-Konzept, innerhalb kurzer Zeit die ganze Bandbreite der Möglichkeiten zu erleben.“
 
Als Auswirkung des neuen Gastronomie-Konzepts wird Scandlines an Bord der betroffenen Schiffe die Anzahl des Service-Personals reduzieren. Insgesamt sind bis zu 20 dänische Scandlines-Mitarbeiter im Catering von dieser Veränderung betroffen. Die entsprechenden Betriebsräte sind am heutigen Tage diesbezüglich informiert worden. 
 
„Aufgrund des Wettbewerbs müssen wir bei Scandlines kontinuierlich Möglichkeiten zur Effektivisierung ausschöpfen. Das von den Kunden nachgefragte Buffet-Konzept bedingt, dass wir zukünftig weniger Personal an Bord benötigen. Für jeden einzelnen der betroffenen Mitarbeiter bedauern wir diese Konsequenz und werden im Rahmen unserer Möglichkeiten Unterstützung anbieten“, sagt Søren Poulsgaard Jensen. (Pressemeldung vom 16.01.2012)
Quelle: Scandlines GmbH | Scandlines Danmark A/S | Foto: Scandlines
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market