SBTi genehmigt Ziele von Western Digital zur Senkung der CO2-Emissionen
16.09.2021
ASCHHEIM | München, 9. September 2021 - Western Digital (NASDAQ: WDC) gibt heute bekannt, dass die Science Based Targets Initiative (SBTi) die Unternehmensziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen genehmigt hat. Diese sind vereinbar mit dem Pariser Abkommen und den SBTi-Kriterien. Wissenschaftsbasierte Vorgaben sind Emissionsreduktionsziele, die mit den neuesten Erkenntnissen der Klimaforschung übereinstimmen, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung zu verhindern.
„Die Verpflichtung zu diesen wissenschaftlich fundierten Zielen ist der richtige Weg. Insbesondere die nächsten Jahre sind von entscheidender Bedeutung, und große Unternehmen spielen eine wichtige Rolle dabei, den notwendigen Strukturwandel in dem erforderlichen Tempo und Umfang voranzutreiben", sagte Joshua Parker, Senior Director, Corporate Sustainability, Western Digital. „Wir machen bereits Fortschritte bei der Reduzierung unserer Emissionen und setzen uns so für den Aufbau einer nachhaltigen Wirtschaft ein."
Die SBTi ist eine Partnerschaft zwischen dem CDP, dem UN Global Compact, dem World Resources Institute (WRI) und dem World Wide Fund for Nature. Die Initiative hilft Unternehmen, wissenschaftlich fundierte Ziele für die Reduzierung von Treibhausgasemissionen festzulegen und ihre Geschäftsabläufe so umzugestalten, dass sie für die künftige kohlenstoffarme Wirtschaft geeignet sind.
Western Digital hat sich hierbei für das strengere der zwei Ambitionsniveaus entschieden. Das Unternehmen verpflichtet sich somit zur Begrenzung der Erwärmung auf 1,5 °C, das auch den Zielen des Pariser Klimabbkommens entspricht.
Im Rahmen der neuen Ziele verpflichtet sich Western Digital, die Scope 1- und 2-Emissionen bis 2030 um 42 % zu verringern, ausgehend vom Basisjahr 2020. Das Unternehmen setzt sich außerdem das Ziel, die Emissionsintensität seiner Produkte bis 2030 um 50 % zu reduzieren.
Um diese Vorgaben zu erreichen, konzentriert sich Western Digital in erster Linie auf die Senkung des Energieverbrauchs durch höhere betriebliche Effizienz, der Nutzung von Solarenergie vor Ort und der direkten Beschaffung erneuerbarer Energie. Das Unternehmen macht in mehreren Bereichen Fortschritte:
- Ab Mitte 2021 werden die Anlagen von Western Digital in Nordkalifornien zu 100 % mit erneuerbarer Energie betrieben.
- Zudem hat Western Digital 100 % erneuerbare Energie für seine Niederlassung in Shenzhen gekauft und prüft Optionen für andere Standorte auf der ganzen Welt.
- Western Digital hat an mehreren Standorten weltwelt Solaranlagen installiert.
- Vom Geschäftsjahr 2019 bis 2020 hat Western Digital die Energieintensität seiner Produkte um 25 % reduziert.
- Vom Geschäftsjahr 2019 bis 2020 hat Western Digital die Scope 1- und 2-Emissionen um mehr als 8 % reduziert.
Um mehr über das Nachhaltigkeitsengagement von Western Digital zu erfahren, besuchen Sie bitte die Website.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion …
24.05.2022 Bitkom:- Deutschland: Industrie 4.0 sorgt für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion - Ressourcen schonen, Energie sparen, CO2-Ausstoß reduzieren

Bosch will mit GreenTech für die Industrie Milliardenumsatz erzielen
24.05.2022 Bosch - GreenTech - Technik stützt ökologischen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft

Niedersachsen wird Standort des Deutschen Zentrums für Künstliche Intelligenz
09.05.2022 Das Deutsche Zentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI)hat die Aufnahme Niedersachsens als vierten Standort des DFKI beschlossen.

Max-Planck-Institut: Deindustrialisierung als Fakt und Fiktion
04.05.2022 Ob es in den reichen westlichen Nationen einen Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft gibt oder geben soll, ist umstritten
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © MPI für Gesellschaftsforschung

SEALINE S390
SEALINE erweitert S-Klasse mit der S390
06.09.2021 Mit der S390 schließt SEALINE die Lücke zwischen der S335 und der S430 in der sportlichen S-Linie. Bild: HanseYachts

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH