SAP veröffentlicht Ergebnisse für das zweite Quartal 2021
28.07.2021
Walldorf: SAP beschleunigt Cloudwachstum über das gesamte Portfolio und hebt Ausblick für Erlöse und Betriebsergebnis an.
- Wachstum des Current Cloud Backlog und der Clouderlöse beschleunigt sich gegenüber dem Vorquartal
- Current Cloud Backlog steigt währungsbereinigt um 20 %
- Current Cloud Backlog von SAP S/4HANA Cloud steigt währungsbereinigt um 48 %
- Clouderlöse steigen um 11 % beziehungsweise währungsbereinigt um 17%
- Clouderlöse aus den SaaS/PaaS-Angeboten, die nicht zu Intelligent Spend gehören, steigen um 20 % beziehungsweise währungsbereinigt um 25 %
- Ergebnis je Aktie steigt um 57 %; Ergebnis je Aktie (Non-IFRS) steigt um 50 %
Infografik: SAP Deutschland SE & Co. KG
Unser Cloudportfolio stößt auf große Resonanz. Kunden entscheiden sich für die SAP, um ihr Unternehmen neu auszurichten. Unsere Strategie funktioniert. Dies ist das dritte Quartal in Folge, in dem wir mit ausgezeichneten Ergebnissen überzeugen. Und wir bieten Kunden durch die Stärke unserer Plattform und Anwendungen weiterhin einen einzigartigen Mehrwert.
Christian Klein, CEO
Wir können auf ein weiteres starkes Quartal mit beschleunigtem Wachstum für das Cloudportfolio der SAP zurückblicken. Die Kundennachfrage war außerordentlich gut. Wir heben daher unseren Ausblick für die Erlöse und das Betriebsergebnis an.
Luka Mucic, Finanzvorstand

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschland: Digitalisierung im Baubereich
22.11.2022 Bitkom - Studie Deutschland: Potenziale der Digitalisierung im Baubereich noch stärker heben

HDE-Prognose: Handel setzt zu Black Friday und Cyber Monday 5,7 Milliarden Euro um
21.11.2022 Der HDE rechnet in diesem Jahr zu Black Friday und Cyber Monday im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 22 Prozent. …
Foto: HDE e.V.

Hydrogen Aviation Lab - Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg
28.10.2022 Hamburg: Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie, Hydrogen Aviation Lab.
Foto: Lufthansa Technik AG © Frank Taubenheim

Deutschland - DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer
28.10.2022 DLR vergibt Aufträge für Quantencomputer: Start-ups und Unternehmen entwickeln Quantencomputer auf Basis von Ionenfallen.
Foto: DLR

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH