SAP veröffentlicht Ergebnisse für das dritte Quartal 2022
02.11.2022
Walldorf: Die SAP SE hat am 25. Oktober 2022 die Ergebnisse für das dritte Quartal 2022 (1. Juli – 30. September) veröffentlicht.
- Wachstum im Cloudgeschäft beschleunigt sich weiter.
- Clouderlöse steigen um 38 % beziehungsweise währungsbereinigt um 25 %.
- Current Cloud Backlog steigt um 38 % beziehungsweise währungsbereinigt um 26 %.
- Current Cloud Backlog von SAP S/4HANA Cloud steigt um 108 % beziehungsweise währungsbereinigt um 90 %.
- Cloudbruttoergebnis (IFRS) erhöht sich um 44 %, Cloudbruttoergebnis (Non-IFRS) erhöht sich um 42 % beziehungsweise währungsbereinigt um 30 %.
- Betriebsergebnis (IFRS) sinkt um 1 %, Betriebsergebnis (Non-IFRS) stagniert beziehungsweise sinkt währungsbereinigt um 8 %.
Infografik: SAP Deutschland SE & Co. KG
“Kunden zählen darauf, dass wir ihr Unternehmen fit für die Zukunft machen. Und unsere Cloudlösungen sind die Antwort. Dieses Vertrauen in die SAP zeigt sich in unserer beschleunigten Wachstumsdynamik in der Cloud. Mit einem Anteil der wiederkehrenden Umsätze von über 80 % hat unsere Transformation zweifellos einen wichtigen Wendepunkt erreicht, der den Weg für kontinuierliches Wachstum in der Zukunft ebnet.” Christian Klein, Vorstandssprecher
“Wir hatten ein starkes Quartal in der Cloud und verzeichneten in allen zentralen Cloudkennzahlen eine steigende Dynamik. Wir stehen bei unserer Neuausrichtung an einem wichtigen Wendepunkt und rechnen daher im Jahr 2023 mit beschleunigtem Umsatzwachstum und zweistelligem Wachstum beim Betriebsergebnis.“ Luka Mucic, Finanzvorstand
Lesen Sie die Quartalsmitteilung
Die SAP-Strategie soll dabei helfen, jedes Unternehmen in ein intelligentes Unternehmen zu verwandeln. Als ein Marktführer für Geschäftssoftware unterstützen wir Unternehmen jeder Größe und Branche dabei, ihre Ziele bestmöglich zu erreichen: SAP-Kunden generieren 87 % des gesamten weltweiten Handels. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und fortschrittliche Analyseverfahren helfen unseren Kunden auf dem Weg zum intelligenten Unternehmen. SAP unterstützt Menschen und Unternehmen dabei, fundiertes Wissen über ihre Organisationen zu gewinnen, fördert die Zusammenarbeit und hilft so, dem Wettbewerb einen Schritt voraus zu sein. Wir vereinfachen Technologie für Unternehmen, damit sie unsere Software nach ihren eigenen Vorstellungen einfach und reibungslos nutzen können. Unsere End-to-End- Suite aus Anwendungen und Services ermöglicht es Kunden in 25 Branchen weltweit, profitabel zu sein, sich stets neu und flexibel anzupassen und etwas zu bewegen. Mit einem globalen Netzwerk aus Kunden, Partnern, Mitarbeitern und Vordenkern hilft SAP, die Abläufe der weltweiten Wirtschaft und das Leben von Menschen zu verbessern. Weitere Informationen unter www.sap.com.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise: Hydrolite® 6 green - basiert auf nachhaltig beschafften Rohstoffen
16.11.2022 Hydrolite® 6 green – ergänzt Palette innovativer multifunktionaler Inhaltsstoffe von Symrise
Foto: Symrise AG

Arvato Systems wird Mitglied im Handelsverband Deutschland
16.11.2022 Als erweitertes Fördermitglied bringt IT-Spezialist Arvato Systems Expertise in HDE e.V. ein

Leibniz Universität Hannover: Erneuter European Heritage Award für internationales Kooperationsprojekt SILKNOW
19.10.2022 Seidenstoffe mit KI klassifizieren - Projekt SILKNOW zum Erhalt des europäischen Seidenerbes erhält European Heritage Award
Foto: © LUH

Nordseeraum im Klimawandel
19.10.2022 Klimawandel: EU fördert Forschungsprojekt für Wasser- und Bodenmanagement mit über 4,5 Mio. Euro im Nordseeraum
Quelle: Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik LIAG Foto: © Herbert Aust, Pixabay

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH