Salzgitter-Konzern und Rio Tinto: MoU – Memorandum of Understanding
07.06.2022
Salzgitter: Einsatz von hochwertigen Eisenerzprodukten für SALCOS® wird untersucht
Rio Tinto und der Salzgitter-Konzern haben in einem MoU – Memorandum of Understanding vereinbart, technische, logistische und gütenspezifische Fragestellungen für CO2-arme Lieferketten und Produktionsverfahren von grünem Stahl zu untersuchen. Dabei liegt ein Fokus auf der zukünftigen Lieferung von hochwertigen Eisenerzprodukten für das SALCOS®-Programm.
Das Programm SALCOS® - SAlzgitter Low CO2Steelmaking spielt hier eine herausgehobene Rolle, denn mit SALCOS® wird der Salzgitter-Konzern schrittweise bis 2033 eine nahezu CO2-freie Stahlerzeugung realisiert haben, unter der Voraussetzung der passenden wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen und einer signifikanten öffentlichen Förderung.
Foto: Einsatz von hochwertigen Eisenerzprodukten für SALCOS® wird untersucht Foto: Quelle Salzgitter AG © Rio Tinto
Alf Barrios, Chief Commercial Officer von Rio Tinto, sagte: „Wir begrüßen die Chance, mit Salzgitter die “grüne” Stahlerzeugung voranzubringen. Dies folgt unserem Bekenntnis zur Reduzierung der Emissionen entlang der Stahl-Wertschöpfungskette. Salzgitter betreibt eines der weltweit fortschrittlichsten Projekte in der grünen Stahlherstellung. Wir freuen uns auf die Gelegenheit, unser Produkt zu liefern und unserer beider technische Expertise zu kombinieren.”
Ulrich Grethe, Vorsitzender der Geschäftsführung der Salzgitter Flachstahl GmbH, hierzu: „Mit dieser Kooperation wollen wir das Wissen beider Unternehmen zusammenführen, um die CO2-arme Stahlproduktion weiter voranzutreiben. Dabei setzt der Salzgitter-Konzern auf starke Partner, wie es in unserer Konzernstrategie „Salzgitter AG 2030“ mit dem Motto „Partnering for Circular Solutions“ beschrieben ist.“
Die technischen Fragestellungen umfassen im Einzelnen: Optimierung der Pelletqualität in Hinblick auf die Direktreduktion mit Wasserstoff, Einsatz von Stückerzen und anderen Eisenträgern bei der Reduzierung mit Wasserstoff, Produktion eines Sinters für den Einsatz in der Direktreduktionanlage bei der Reduzierung mit Wasserstoff. Weiterhin sollen die CO2 -Emissionen in der gesamten Lieferkette und Möglichkeiten der Erfassung und Zertifizierung betrachtet werden.
Beide Unternehmen engagieren sich auch in diesem Themenfeld, weil sie mit einer CO2-armen Stahlproduktion und den dafür notwendigen Rohstoffen die Grundlage für die Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele und der ihrer Kunden legen.
Rio Tinto fördert Eisenerz in Kanada und Australien. Die Iron Ore Company of Canada (IOC) produziert Direktreduktions- und Hochofenpellets sowie Konzentrat in Kanada. Rio Tinto Iron Ore produziert Stück- und Feinerz in der Region Pilbara in Australien.
Die Salzgitter AG ist ein führendes europäisches Stahl- und Technologieunternehmen und mit SALCOS® Pionier der CO2-armen Stahlerzeugung.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …