Wirtschaft

Saarstahl - IOC Iron Ore Company of Canada, TOP-Lieferant

23.10.2022

Saarstahl AGDillingen: Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem eingeführt. Seither werden anhand festgelegter Nachhaltigkeits- und Qualitätskriterien Top-Lieferanten ausgezeichnet, die Bedingungen erfüllen müssen wie: Produktqualität, Mengen- und Termintreue, Flexibilität in Bezug auf sich ändernde Rahmenbedingungen, gewährte technische Unterstützung und Nachhaltigkeit.

Saarstahl  - IOC Iron Ore Company of Canada, TOP-Lieferant

Foto: v.l.n.r.: Markus Lauer, Michael McCann, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Frank Becker Foto: Saarstahl, SHS – Stahl-Holding-Saar, Dillinger © Uwe Braun

Für den Bereich Eisenerz zeichneten die ROGESA und die Zentralkokerei kürzlich die IOC Iron Ore Company of Canada als Top-Lieferanten des Jahres 2021 aus. Das kanadische Unternehmen erhält damit bereits zum zweiten Mal in Folge die Auszeichnung Top-Lieferant.

„Gerade in der aktuellen Energiekrise und bei den globalen Lieferkettenproblemen ist es wichtiger denn je, dass wir kontinuierlich auf zuverlässige Partner zurückgreifen können“, hielt Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl, bei der Preisübergabe in seiner Laudatio fest. Die IOC Iron Ore Company of Canada habe als langjähriger Partner stets bewiesen, dass sie auch unter veränderten weltwirtschaftlichen Rahmenbedingungen die vorgegebenen Qualitätskriterien erfüllen könne, so Dr. Köhler weiter.

Markus Lauer, CFO und CPO von Dillinger und Saarstahl, ergänzt: „Als strategischer Partner wird die IOC Iron Ore Company of Canada uns auch auf dem Weg der Transformation hin zu grünem Stahl aktiv begleiten.“

Michael McCann, Präsident und CEO der IOC: „Als führendes Unternehmen im Produktionsbereich von hochwertigem Eisenerz für die Green-Steel-Industrie sind wir sehr stolz darauf, dass wir bei unseren Pellets und Konzentraten eine gleichbleibende und zuverlässige Qualität sicherstellen können. Diese Anerkennung von einem unserer geschätzten Kunden ist ein Beweis für das Engagement unser Mitarbeiter, die täglich ihr Bestes geben. In ihrem Namen möchte ich der ROGESA und der Zentralkokerei für die bestehende Partnerschaft und für ihr Vertrauen gegenüber der IOC danken“.

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbh, Dillingen, ist eine gemeinsame Tochtergesellschaft der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), Dillingen, und der Saarstahl AG, Völklingen, (je 50 % direkter und indirekter Anteil). ROGESA wurde 1981 gegründet und produziert heute mit 2 Hochöfen. Das erzeugte Roheisen versorgt das Stahlwerk von Dillinger und von Saarstahl. Der produzierte Stahl ermöglicht die Realisierung von weltweiten Projekten u.a. zum Ausbau der Erneuerbaren Energien. Die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS), Dillingen, ist eine gemeinsame Tochter-gesellschaft der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), Dillingen, und der Saarstahl AG, Völklingen (je 50 %). Die ZKS wurde 1982 gegründet und erzeugt Koks, der ausschließlich zum Einsatz in den Hochöfen der ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH (ebenfalls eine gemeinsame Tochtergesellschaft von Dillinger und Saarstahl zu je 50 %) bestimmt ist.

Seit vielen Jahren bürgt der Name Saarstahl für hochwertige, kundenspezifische Lösungen aus Stahl. Die Saarstahl-Gruppe, mit Hauptsitz in Völklingen, hat sich dabei auf die Herstellung von Walzdraht, Stabstahl, Halbzeug sowie Schmiedeprodukten in anspruchsvollen Qualitäten spezialisiert. Mit innovativen Produkten und intelligenten Technologien trägt Saarstahl dazu bei, Antworten auf globale Herausforderungen wie Mobilität, Energieeffizienz und Sicherheit zu finden. Saarstahl-Produkte werden von der Automobil- und Bauindustrie, dem Energiemaschinenbau, von der Luft- und Raumfahrtindustrie, vom allgemeinen Maschinenbau und sonstigen stahlverarbeitenden Branchen nachgefragt und in Anwendungen, zum Teil unter extremsten Bedingungen, eingesetzt. Durch die Übernahme eines Schienenwerks und Elektrostahlwerks in Frankreich treibt Saarstahl zudem den ökologischen Wandel im Bereich der nachhaltigen Mobilität spürbar voran.

(Pressemeldung vom 21.10.2022)
Quelle: Saarstahl AG,SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA | Foto: SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH&Co.KGaA
Firmennews
Rostock Port
SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA
Rhenus SE & Co. KG
TiHO | Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Hans-Böckler-Stiftung
Phoenix Contact GmbH & Co. KG
HOYER GmbH Internationale Fachspedition
GfK SE
ECE Group GmbH & Co. KG
Statistisches Bundesamt (Destatis)
Getac Technology GmbH
Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA
Newsletter

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hier anmelden!

FIRMENGLOSSAR auf nordic market
PRODUKTGLOSSAR auf nordic market