Saarstahl erzielt Gold-Bewertung für Nachhaltigkeit
14.09.2020
Völklingen: EcoVadis, ein international tätiger Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, hat Saarstahl für die Aktivitäten im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) eine Goldmedaille verliehen. Das CSR-Rating bestätigt, dass verantwortungsvolles Handeln und nachhaltiges Wirtschaften zentrale Bestandteile der Unternehmenspolitik von Saarstahl sind. Der Vorsitzende des Vorstands Tim Hartmann fordert vor diesem Hintergrund nochmals eindringlich die politische Weichenstellung zur grünen Transformation.
Das Audit von EcoVadis findet jährlich statt und Saarstahl konnte sich in den Vorjahren bereits als nachhaltiges Unternehmen erfolgreich positionieren. Im Jahr 2020 steigerte Saarstahl das Gesamtergebnis erneut und gehört mit 67 Punkten zu den besten drei Prozent der Unternehmen in seiner Branchenkategorie. Die Bewertung besitzt für das Jahr 2020 Gültigkeit.
„Die Gold-Auszeichnung von EcoVadis ist eine Anerkennung des langjähriges Engagements von Saarstahl im Bereich Nachhaltigkeit“, so der Vorsitzende des Vorstandes Tim Hartmann. „Die Bewertung zeigt deutlich, dass wir als Stahlindustrie unsere Verantwortung gegenüber unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und Geschäftspartnern sowie der Umwelt wahrnehmen, und dass nachhaltiges Handeln fest in unserer Unternehmenskultur verankert ist. Gerade in Krisenzeiten wie jetzt sind diese Werte von zentraler Bedeutung. Unser Ziel ist es, uns hier kontinuierlich weiterzuentwickeln.“
Die EcoVadis Bewertung erfolgt anhand eines festgelegten Bewertungskataloges. Dieser berücksichtigt auch Kriterien der Global Reporting Initiative, des United Nations Global Compact sowie der International Organziation for Standardization für die Themenfelder „Umwelt“, „Arbeit“, „Faire Geschäftspraktiken“ und „Nachhaltigkeit im Beschaffungswesen“. Die Festschreibung bestimmter Bewertungskriterien ermöglicht eine weltweite Vergleichbarkeit der von EcoVadis zertifizierten Unternehmen.
Ende letzten Jahres veröffentlichte Saarstahl mit der SHS – Stahl-Holding-Saar und Dillinger zudem erstmalig einen gemeinsamen Nachhaltigkeitsbericht. „Dies zeigt, dass wir Stahl auf die modernste und nachhaltigste Weise herstellen und unseren Beitrag für eine umweltfreundlichere Stahlherstellung leisten“, betont Tim Hartmann. „Dies gilt es zu bewahren“, fordert er weiter. „Es ist gerade deshalb vor dem Hintergrund der Coronakrise dringend, dass die Rahmenbedingungen für unseren Stahl in Europa absolut fair gestaltet werden. Auch der Weg zur grünen Transformation muss noch in diesem Jahr geebnet werden, damit Stahl CO2-neutral in Deutschland und im Saarland produziert werden kann.“
(Pressemeldung vom 21.04.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Vattenfall weiht bislang größten Onshore-Windpark ein
23.05.2022 Vattenfall: Einweihung: Der Onshore-Windpark „Blakliden Fäbodberget“ ist Vattenfalls bisher größtes Onshore-Windkraftwerk mit 84 Windenergieanlagen.
Foto: Vattenfall GmbH

Hapag-Lloyd startet neuen Maputo Express (MAX) Dienst
23.05.2022 Hapag-Lloyd:Maputo Express (MAX) Dienst - Schnelle Verbindung von Indien über Jebel Ali nach Maputo, MZ

NASA-Rover Perseverance lauscht in dünner Mars-Atmosphäre
01.04.2022 NASA's Mars-Rover Perseverance mit zwei Mikrofonen auf den Roten Planeten. Geräusche von Instrumenten und Geräten des Rovers analysiert. Auf dem Mars bewegen sich tiefe Töne mit nur 240 Metern pro Sekunde, während sich höhere Töne etwas schneller mit 250 Metern pro Sekunde ausbreiten.

Umweltdaten für Forschende weltweit
30.03.2022 Der Hyperspektralsatellit EnMAP soll am 1. April 2022 vom Kennedy Space Center (USA) ins All abheben. Die Mission wird von der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz geleitet. Foto: DLR

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH