RWE-Kampagne „E-Bikes on Tour“ 2011 ein voller Erfolg
27.10.2011
Essen: Die RWE Deutschland AG, Essen, ist Vorreiter im Bereich E-Mobility - auch auf zwei Rädern: Die erfolgreiche Kampagne „E-Bikes on Tour“ wurde im Jahr 2011 fortgesetzt und ausgeweitet. Unter dem Leitgedanken, die Vorteile von E-Bikes erlebbar zu machen, hatte RWE die Kampagne auf drei Zielgruppen zugeschnitten: Allgemeine Öffentlichkeit, Mitarbeiter und Kommunen.
Zu den Ergebnissen zählen 30.000 direkte Kontakte durch die RWE-gebrandeten E-Bikes auf regionalen Events sowie eine überdurchschnittliche Medienresonanz: 350 Presseartikel erreichten in sechs Monaten rund 22 Millionen Leser. „Die Kampagne hat für positive Erlebnisse durch RWE gesorgt und das Unternehmen auf neue, sympathische Art erfahrbar gemacht“, freut sich Sebastian Ackermann, Leiter Kommunikation/Marketing RWE Deutschland AG.
Das E-Bike-Angebot stieß in der Öffentlichkeit auf großes Interesse. Von April bis Oktober hat RWE kostenlos bis zu zehn E-Bikes für einen Tag an Gruppen verliehen, inklusive Anlieferung, Einweisung und Abholung. Die Reaktionen nach den Testtagen waren positiv bis begeistert. „Mit 250 Watt zusätzlich ließen sich Steigungen bewerkstelligen, von denen ich sonst nur träumen kann – super“, erzählt Rainer Dahm, der zum ersten Mal auf einem E-Bike saß.
Insgesamt legten 3.600 Teilnehmer rund 180.000 Kilometer zurück. Auch der Sektor Gesundheit wurde in die Kampagne einbezogen: Einer lokalen Schlaganfallhilfe-Gruppe stellte RWE für sechs Monate E-Bikes zur Verfügung. Alle Maßnahmen wurden von Pressearbeit und Anzeigenschaltungen flankiert und im RWE-eigenen Internetauftritt begleitet. Die Zunahme der Abonnentenzahl des E-Bike-Newsletters um 270 Prozent im Zeitraum von April bis Oktober 2011 bestätigt die hohe Aufmerksamkeit.
RWE Deutschland sponserte mit der Kampagne auch den Einsatz von E-Bikes in Kommunen: 450 E-Bikes und 220 Ladestationen wurden medienwirksam übergeben. Darüber hinaus hat RWE die Auszeichnung „E-Bike Kommune 2011“ ausgelobt, mit der die drei innovativsten Konzepte zur Nutzung von E-Bikes in einer Kommune in Kürze prämiert werden. Alle teilnehmenden Städte, die E-Bikes erhalten und einsetzen, sind automatisch Kandidaten.
Auch die RWE-Mitarbeiter waren Botschafter der Kampagne: Bei einer Tour durch die Regionalzentren von RWE machten sie die E-Bikes bekannt. Mit Erfolg: Rund 200 „RWEler“ fuhren 8.700 Euro an Spenden für soziale Projekte ein. 30 Mitarbeiter tauschten darüber hinaus eine Woche lang ihr Auto gegen das EBike.
Die RWE-Kampagne wurde von einer Broschüre und vielfältigen weiteren gedruckten Materialien im selben Design begleitet. „E-Bikes on Tour“ hat dazu beigetragen, E-Bikes als klimaschonende Ergänzung im Straßenverkehr zu etablieren. Viele Menschen haben gerne ihre Heimat mit dem umweltfreundlichen Elektrofahrrad entdeckt. Das Fazit von RWE: E-Bikes wurden nachhaltig in den kommunalen Alltag integriert - und RWE als Partner der Bürger und Kommunen positioniert. (Pressemeldung vom 26.10.2011)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH