Russlands Norden mit Hurtigruten Expeditions erkunden
27.08.2021
Hamburg: Hurtigruten Expeditions stellt neue Expeditions-Seereisen zum Weißen Meer im Norden Russlands vor und erweitert so das Angebot besonderer Reiseziele fernab ausgetretener Pfade. Hurtigruten Gäste erkunden auf der Reise das russische Tor zur Arktis – Murmansk –, die UNESCO-Welterbestätten auf den Solowezki-Inseln und das norwegische Nordkap.
Infografik: Hurtigruten GmbH
Mit den neuen Expeditions-Seereisen nach Russland erweitert Hurtigruten Expeditions das Reiseprogramm ab 2022 um eine zusätzliche spannende Destination. Hurtigruten Expeditions hat erst kürzlich Expeditions-Seereisen rund um die Galapagos-Inseln, nach Westafrika - einschließlich der Bissagos-Inseln und der Kapverden - sowie einzigartige Reisen zur Erkundung der Kanarischen Inseln und Madeira vorgestellt.
„Nach einem herausfordernden Jahr für die gesamte Branche, freuen wir uns sehr, wieder die Anker zu lichten. Mit der Vorstellung von neuen Reiserouten auf drei Kontinenten verspricht 2022 ein ereignisreiches Jahr für Hurtigruten Expeditions zu werden. Wir sehen einen enormen Nachholbedarf und eine wachsende Nachfrage nach authentischen Reiseerlebnissen", sagt Asta Lassesen, CEO von Hurtigruten Expeditions.
Mit großer Entdeckungslust begründete Hurtigruten bereits 1896 die ersten Expeditionsreisen zur See und die ersten Expeditions-Seereisen in die russische Arktis liegen bereits 100 Jahre zurück.
Die Reiseroute im Detail
Die neue 17-tägige Expeditions-Seereise von Hurtigruten Expeditions zum russischen Weißen Meer startet am 6. Oktober 2022 in Bergen, Norwegen und führt entlang der norwegischen Küste in Richtung Norden. Dabei werden mehrere Höhepunkte des Landes angesteuert: Reisende besuchen atemberaubende Fjorde, die faszinierenden Lofoten, traditionelle Fischerorte, Siedlungen reich an samischer Geschichte sowie das Nordkap, den nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes.
Darauf folgen sieben Tage in russischen Gewässern, die das Expeditionsschiff MS Spitsbergen in einen der am wenigsten besuchten Teile des Landes führt. Die Reiseroute kombiniert die Erkundung moderner russischer Städte und historischer Häfen mit Anlandungen in selten besuchten und abgelegenen Dörfern an der Küste des Weißen Meeres. Während der Fahrt durch das Nebenmeer des Arktischen Ozeans erleben die Gäste auch die faszinierenden Solowezki-Inseln, die für ihr reiches Kulturerbe mit alten Klostersiedlungen bekannt sind und von der UNESCO als Weltkulturerbe geschützt werden. Das Expeditionsteam an Bord gibt den Gästen tiefe Einblicke in die Geschichte und Kultur der besuchten Orte.
„Von unseren Gästen wissen wir, dass das Weiße Meer für Viele ein Traumziel ist. Endlich können wir nun eines der bestgehüteten Reisegeheimnisse, das Weiße Meer, lüften und besuchen. Unsere ersten Seereisen nach Russland haben wir bereits vor rund 100 Jahren angeboten. Daher freut es uns jetzt umso mehr, Russland endlich wieder anzusteuern", so Lassesen.
Zu den vielen Höhepunkten dieser neuen Route gehören auch zwei der nördlichsten Städte Russlands, in deren Kultur und Geschichte die Expeditionsgäste eintauchen können. In Murmansk warten alte Denkmäler aus der Sowjetzeit und eine spannende Seefahrervergangenheit. Archangelsk bietet als kulturelle und historische Hauptstadt des russischen Nordens wunderschön erhaltene Architektur.
Foto: Hurtigruten GmbH, © Karsten Bidstrup
Den Norden Russlands an Bord von MS Spitsbergen entdecken
Die Reisenden erkunden den russischen Norden an Bord der beliebten MS Spitsbergen, die bei den „Cruise Critic Cruisers' Choice Awards 2018“ als bestes kleines Kreuzfahrtschiff ausgezeichnet wurde. Das kleine Expeditionsschiff wurde 2016 komplett modernisiert und bietet mit weniger als 200 Gästen eine intime und entspannte Atmosphäre an Bord. Das branchenführende Wissenschaftsprogramm von Hurtigruten Expeditions umfasst eine breite Palette von Bürgerwissenschaftsprojekten, der sogenannten Citizen Science, an denen sich die Gäste während ihrer Reise beteiligen können – u.a. auch im modernen Science Center des Schiffes.
Mit Hurtigruten Europa neu entdecken
Neben der neuen Russland-Route können Gäste an Bord von MS Spitsbergen auch zu einer 23-tägigen Expeditions-Seereise vom norwegischen Tromsø bis ins portugiesischen Lissabon aufbrechen. Die Reise kann flexibel verkürzt werden: Gäste können je nach Wunsch erst in Hamburg, Amsterdam oder Dover an Bord gehen. Von November 2022 bis März 2023 steuert das Expeditionsschiff dann weiter südwärts Richtung Westafrika. Hier ist das Schiff auf Expedition zu den Inselgruppen Bissagos und Kapverdenden sowie zu den Kanarischen Inseln und Madeira.
Mit großer Entdeckungslust begründete Hurtigruten bereits 1896 die ersten Expeditionsreisen zur See. Heute blickt Hurtigruten Expeditions auf 125 Jahre norwegischer Pioniergeschichte zurück und ist der weltweit führende Anbieter von Expeditions-Seereisen.
Hurtigruten Expeditions bietet seinen Gästen große Abenteuer auf kleinen Schiffen. Moderne Abenteuerreisende können an Bord der Expeditionsschiffe mehr als 250 spektakuläre Ziele in rund 30 Ländern erkunden. Hurtigruten Expeditions betreibt eine Flotte von kleinen, speziell angefertigten Expeditionsschiffen, darunter die weltweit Ersten mit Batterie-Hybridantrieb. Die Expeditions-Seereisen zu den Galapagos-Inseln sind klimaneutral.
Hurtigruten Expeditions gehört zur Hurtigruten Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Entdeckungsreisen. Hurtigruten – Das Original bietet die traditionsreiche Postschiffreise entlang der norwegischen Küste an, die als "die schönste Seereise der Welt" bekannt ist. Über Hurtigruten Svalbard können Reisende ganzjährig Abenteuer an Land auf Spitzbergen erleben.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.