Rostocker ZOO - freut sich auf die Ferienkinder in MV - Sonderfütterungen, Glühwürmchentour und ein Fotowettbewerb
12.10.2013
Rostock: Mit einem erhöhten Ansturm an Besuchern rechnet der Zoo in der kommenden Herbstwoche. „Die Ferien können kommen. Wir stellen uns unter anderem mit zusätzlichen Fütterungen bei den Kattas und Galapagos-Riesenschildkröten darauf ein“, informierte heute Marketingleiter René Gottschalk. „Highlight in der Ferienwoche ist die beliebte abendliche Glühwürmchentour am 16. Oktober. Außerdem sucht der Zoo in einem Fotowettbewerb für Ferienkinder das schönste Herbstbild aus dem Zoo.“
Aufruf zum Ferienkinderfotowettbewerb
Der Zoo Rostock sucht in der Oktoberferienwoche das „Schönste Herbstbild aus dem Zoo“ von den besten Nachwuchsfotografen bis zum 16. Lebensjahr. Jeweils bis zu drei Fotos können bis zum 20. Oktober an marketing@zoo-rostock.de gesendet oder an die Facebook-Seite des Zoos gepostet werden. Interessant wären dazu Angaben zum Alter und Wohnort. Über die besten Fotos wird dann nach der Ferienwoche die fast 12.000 Fans starke Facebook-Community abstimmen. „Wir sind sehr gespannt auf Eure Schnappschüsse“, sagte René Gottschalk. Den Siegern winken Wertgutscheine vom Zoo in Höhe von 25, 15 und zehn Euro.
Mit der Taschenlampe durch den Zoo, Zusatzfütterungen im DARWINEUM
Am Mittwoch, den 16. Oktober, um 17.00 Uhr, geht es wieder mit der Taschenlampe durch den Zoo. Bei der abendlichen Tour werden die Begegnung mit ganz unterschiedlichen Tieren und die Suche nach „Glühwürmchennestern“ zu einer besonderen gemeinschaftlichen Erfahrung. Die einstündige Sonderführung kostet fünf Euro (zzgl. Eintritt) und eine Anmeldung unter 0381-20 82 215 ist erforderlich. Wichtig: Taschenlampen und wetterfeste Kleidung nicht vergessen.
In der Ferienwoche werden im DARWINEUM zusätzliche Fütterungen angeboten. Täglich von Montag bis Freitag kann um 12.30 Uhr bei den quirligen Kattas live der große Mittagsschmaus verfolgt werden; am Dienstag und Donnerstag um 14.00 Uhr bei den vegetarisch lebenden Galapagos-Riesenschildkröten. Die „Empfangsdamen“ am Eingang des DARWINEUM legen eine erstaunliche Beweglichkeit an den Tag, wenn ihre Tierpfleger mit den Salatblättern und Gemüseschalen anrücken. (Pressemeldung vom 11.10.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Continental-Mobilitätsstudie 2022
22.06.2022 Continental-Mobilitätsstudie 2022: Die Pandemie verstärkt den Wunsch nach dem Urlaub auf vier Rädern

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch 22. Juni 2022 - Corona aktuell
22.06.2022 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Fallzahlen in Deutschland, Stand: Mittwoch 22. Juni 2022

Solarwirtschaft - Steigende Kosten für Solarkredite ausgleichen …
27.06.2022 Solarwirtschaft mahnt vor dem Hintergrund steigender Kapitalkosten attraktivere und flexiblere Marktprämien für neue Solarstromanlagen an

Webasto verbreitert Footprint in Asien
27.06.2022 Webasto - Aufbau zusätzlicher Produktionskapazitäten für Dächer in Indien und Japan sowie für Batteriesysteme in Südkorea
Foto: © Webasto Group

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.