Rostocker Tag der Städtebauförderung - Ausstellungseröffnung, Ergebnisse der Rostocker Stadtentwicklung
08.05.2015
Rostock: Die Ergebnisse der Rostocker Stadtentwicklung unter finanzieller Mithilfe der Städtebauförderung sind vom 9. bis 31. Mai 2015 in einer Ausstellung im Kapitalsaal des Klosters zum Heiligen Kreuz zu sehen. Die Exposition informiert über Inhalt und die Ziele der Städtebauförderprogramme und zeigt an Beispielen aus dem Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ und den fünf Fördergebieten, Evershagen, Schmarl, Groß Klein, Dierkow und Toitenwinkel die außerordentliche Entwicklung in den letzten 25 Jahren.
Die Ausstellung wird am 9. Mai um 10 Uhr eröffnet und ist in ein Programm um den Tag der Städtebauförderung eingebunden. Dieser Aktionstag findet in diesem Jahr erstmals bundesweit statt. 22 Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern zeigen mit einem informativen Programm, wie vielfältig die Möglichkeiten der Städtebauförderung in den vergangenen Jahren genutzt wurden. Auch die Hansestadt Rostock präsentiert ihre Ergebnisse der Stadtentwicklung mit Hilfe der Städtebauförderung in verschiedenen Veranstaltungen und zeigt, welche positive Entwicklung die Stadt dadurch in den letzten 25 Jahren erfahren hat.
Wir würden uns, freuen auch Sie zur Ausstellungseröffnung begrüßen zu können und bitten Sie, auf die Veranstaltungen zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 9. Mai 2015 hinzuweisen. Insbesondere möchten wir auf die öffentliche, kostenfreie Führung durch das Stadtzentrum unter Leitung des Stadtführers Thom Thielk hinweisen, die sicherlich nicht nur für Rostocker sondern auch Gäste unserer Stadt interessant ist. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Programm zum Tag der Städtebauförderung in Rostock
Ausstellung 25 Jahre Stadtentwicklung mithilfe Städtebauförderung in Rostock
Informationen zu laufenden Programmen und deren Zielstellungen, Abbildung der Ergebnisse und Ausblick auf geplante Maßnahmen
Programm: 10 bis 11 Uhr
Ausstellungseröffnung
Ort: Kloster zum Heiligen Kreuz
Anschrift: Klosterhof 7, 18055 Rostock
Führung durch das Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
Stadtführung unter Leitung von Thom Thielk durch das Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
Programm: 11 bis 12.30 Uhr
Thematischer Stadtrundgang
Ort: Start am Kloster zum Heiligen Kreuz
Anschrift: Klosterhof 7, 18055 Rostock
Baustellenbegehung Neubau Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow
Das Quartiermanagement Dierkow stellt zusammen mit der Volksolidarität
Rostock e.V. als Betreiber des Stadtteil- und Begegnungszentrums Dierkow
die Neubauaktivitäten und die Stadtteilarbeit vor.
Programm: 10 bis 12 Uhr
Offene Baustelle
Ort: Baustelle Neubau SBZ
Anschrift: Kurt-Schumacher-Ring 160, 18146 Rostock
Besichtigung des umfangreich sanierten Gebäudes des Hauses der Musik
Fachliche Führung durch das Gebäude durch die Architektin Diana Albert
Programm: 12.30 bis 14 Uhr
Besichtigung mit fachlicher Führung
Ort: Haus der Musik
Anschrift: Wallstraße 1, 18055 Rostock
Offene Tür der Kunst- und Medienschule Frieda 23
Die Kunst- und Medienschule stellt sich und das sanierte Gebäude vor.
Die Besucher haben die Möglichkeit das Gebäude zu besichtigen und sich
über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Programm: 14 bis 16 Uhr
Tag der offenen Tür
Ort: Kunst.Schule.Rostock
Anschrift: Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
(Pressemeldung vom 07.05.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

WEMAG setzt Dezember-Hilfe für Gaskunden um
28.11.2022 WEMAG AG : Dezember-Hilfe ür Gaskunden, Mehrwertsteuersenkung und Gaspreisbremse bringen deutliche Entlastungen.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 28. November 2022
28.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 28. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.