Rostocker Tag der Städtebauförderung - Ausstellungseröffnung, Ergebnisse der Rostocker Stadtentwicklung
08.05.2015
Rostock: Die Ergebnisse der Rostocker Stadtentwicklung unter finanzieller Mithilfe der Städtebauförderung sind vom 9. bis 31. Mai 2015 in einer Ausstellung im Kapitalsaal des Klosters zum Heiligen Kreuz zu sehen. Die Exposition informiert über Inhalt und die Ziele der Städtebauförderprogramme und zeigt an Beispielen aus dem Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“ und den fünf Fördergebieten, Evershagen, Schmarl, Groß Klein, Dierkow und Toitenwinkel die außerordentliche Entwicklung in den letzten 25 Jahren.
Die Ausstellung wird am 9. Mai um 10 Uhr eröffnet und ist in ein Programm um den Tag der Städtebauförderung eingebunden. Dieser Aktionstag findet in diesem Jahr erstmals bundesweit statt. 22 Kommunen aus Mecklenburg-Vorpommern zeigen mit einem informativen Programm, wie vielfältig die Möglichkeiten der Städtebauförderung in den vergangenen Jahren genutzt wurden. Auch die Hansestadt Rostock präsentiert ihre Ergebnisse der Stadtentwicklung mit Hilfe der Städtebauförderung in verschiedenen Veranstaltungen und zeigt, welche positive Entwicklung die Stadt dadurch in den letzten 25 Jahren erfahren hat.
Wir würden uns, freuen auch Sie zur Ausstellungseröffnung begrüßen zu können und bitten Sie, auf die Veranstaltungen zum Tag der Städtebauförderung am Samstag, 9. Mai 2015 hinzuweisen. Insbesondere möchten wir auf die öffentliche, kostenfreie Führung durch das Stadtzentrum unter Leitung des Stadtführers Thom Thielk hinweisen, die sicherlich nicht nur für Rostocker sondern auch Gäste unserer Stadt interessant ist. Für Rückfragen stehen wir gern zur Verfügung.
Programm zum Tag der Städtebauförderung in Rostock
Ausstellung 25 Jahre Stadtentwicklung mithilfe Städtebauförderung in Rostock
Informationen zu laufenden Programmen und deren Zielstellungen, Abbildung der Ergebnisse und Ausblick auf geplante Maßnahmen
Programm: 10 bis 11 Uhr
Ausstellungseröffnung
Ort: Kloster zum Heiligen Kreuz
Anschrift: Klosterhof 7, 18055 Rostock
Führung durch das Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
Stadtführung unter Leitung von Thom Thielk durch das Sanierungsgebiet „Stadtzentrum Rostock“
Programm: 11 bis 12.30 Uhr
Thematischer Stadtrundgang
Ort: Start am Kloster zum Heiligen Kreuz
Anschrift: Klosterhof 7, 18055 Rostock
Baustellenbegehung Neubau Stadtteil- und Begegnungszentrum Dierkow
Das Quartiermanagement Dierkow stellt zusammen mit der Volksolidarität
Rostock e.V. als Betreiber des Stadtteil- und Begegnungszentrums Dierkow
die Neubauaktivitäten und die Stadtteilarbeit vor.
Programm: 10 bis 12 Uhr
Offene Baustelle
Ort: Baustelle Neubau SBZ
Anschrift: Kurt-Schumacher-Ring 160, 18146 Rostock
Besichtigung des umfangreich sanierten Gebäudes des Hauses der Musik
Fachliche Führung durch das Gebäude durch die Architektin Diana Albert
Programm: 12.30 bis 14 Uhr
Besichtigung mit fachlicher Führung
Ort: Haus der Musik
Anschrift: Wallstraße 1, 18055 Rostock
Offene Tür der Kunst- und Medienschule Frieda 23
Die Kunst- und Medienschule stellt sich und das sanierte Gebäude vor.
Die Besucher haben die Möglichkeit das Gebäude zu besichtigen und sich
über die vielfältigen Angebote zu informieren.
Programm: 14 bis 16 Uhr
Tag der offenen Tür
Ort: Kunst.Schule.Rostock
Anschrift: Friedrichstraße 23, 18057 Rostock
(Pressemeldung vom 07.05.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wirtschaftsrat Hamburg fordert Augenmaß bei Corona-Schutzkonzept …
12.08.2022 Augenmaß bei Corona-Schutzkonzept …, im neuen Infektionsschutzgesetz

Vattenfall: In Berlin steigt der Strompreis …
12.08.2022 Deutschland - Vattenfall: Nach über zwei Jahren Preisstabilität zahlt ab 1. Oktober 2022 ein Berliner Durchschnittshaushalt mit konventionellem Stromzähler 7,88 Euro mehr pro Monat.
Foto: Vattenfall GmbH

Machbarkeitsstudie erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt
16.08.2022 Erneuerbare Kraftstoffe für die Luft- und Seefahrt - Hy2gen und Partner Technip Energies starten in Phase der Machbarkeitsstudien
Foto: Hy2gen AG

Knorr-Bremse als Ausrüster bei Alstom Coradia Stream Zügen …
15.08.2022 Knorr-Bremse AG: Regionaler Bahnverkehr: Knorr-Bremse als Ausrüster bei Alstom Coradia Stream Zügen für Baden-Württemberg an Bord …

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID
Atlas Copco setzt Maßstäbe in punkto Konnektivität
03.12.2021 Atlas Copco Vacuum Technique - HEX@GRID – die innovative Steuerungsplattform für industrielle Vakuumanwender
Atlas Copco Holding GmbH