OSPA-Sportstiftung mit Medaillen bei Weltmeisterschaften, Europameisterschaften und Deutschen Meisterschaften
11.10.2014
Rostock: Nach einem überaus erfolgreichen Sportjahr 2013 konnten die insgesamt 13 Mitglieder des OSPA-SportTeams auch in diesem Jahr wieder viele Medaillen bei Welt-, Europa-, und Deutschen Meisterschaften erkämpfen. Gemeinsam wurden diese Erfolge jetzt bei einem Segeltörn auf der Ostsee vor Warnemünde gefeiert.
Mit den Bronzemedaillen von Frauke Hacker und Ole Daberkow bei den U23 Weltmeisterschaft en im Rudern und der Goldmedaille der Seglerin Hannah Anderssohn bei der U19 Europameisterschaft, konnten 2014 die größten Erfolge gefeiert werden. Hinzu kamen weitere Titel, Medaillen und viele persönliche Bestleistungen des Teams. So spielen auch die Handballer Robert Barten und Julius Porath heute in der A-Jugend Bundesliga und erhielten Nominierungen für die deutsche Nationalmannschaft.
„Wir sind auf einem guten Weg und deshalb auch stolz auf alle“, so Matthias Bohn, Vorstandsmitglied der OSPA-Sportstiftung. „Besonders freuen wir uns, dass das Team in diesem Jahr noch enger zusammengewachsen ist. Jeder fiebert mit seinen Teamkameraden mit. Das Team steht sich auch in schwierigen Stunden oder Niederlagen bei“, so Bohn weiter.
So sorgten vor allem die Verletzungen von Leichtathlet Tom Gröschel und Ruderin Laura Katrin Prieß zum Auftakt der Saison für Rückschläge. Auch die Nicht-Berücksichtigung von Ruderer Hannes Ocik in den Nationalmannschaftskader des Deutschland Achters war für alle eine herbe Enttäuschung, denn 2013 gewann Ocik noch Silber bei der Weltmeisterschaft. Alle drei haben ihre Rückschläge überstanden und freuen sich jetzt auf ein spannendes Sportjahr 2015. Im kommenden Jahr stehen bereits die ersten Olympiaqualifikationen an. Beste Aussichten haben dabei der Kanute Gordan Harbrecht und der Ruderer Hannes Ocik.
Um das Team auf die kommenden Herausforderungen vorzubereiten, lud der Vorstand der OSPA-Sportstiftung am Mittwoch alle Sportler zu einer Saisonparty in Warnemünde ein. Vom Yachthafen hohe Düne ging es mit der Segelyacht „Ember Sea“ zu einem Segeltörn auf die Ostsee. Nach knapp zwei Stunden auf dem Wasser kamen alle wieder mit einem Lächeln zurück. „Für alle Nicht-Segler war es mit Sicherheit eine ganz besondere Erfahrung. Alle hatten ihren Spaß“, so Skipper Matthias Mier nach dem Törn. „Ich denke wir haben bei bes•tem Segelwetter das Team auf die kommenden Aufgaben eingeschworen und gestärkt. Ich denke, es war für alle ein toller Tag“, so OSPA-Pressesprecher Matthias Bohn. Mit einem Workshop und einem gemeinsamen Abendbrot ging die Saisonparty des OSPA-SportTeams zu Ende.
Im kommenden Jahr wird die „OSPA-Sportstiftung insgesamt 13 Sportler betreuen. Darunter sind die talentiertesten Ruderer, Segler, Kanuten, Leichtathleten, Schwimmer und Handballer.
Berufung in das „OSPA-SportTeam“ 2014: Stella Grobbecker (17 Jahre), Leichtathletik, SC Laage dreimalige Laufcupsiegerin
OSPA-Sportstiftung - Zum Vorstand der OSPA-Sportstiftung gehören: Karsten Pannwitt, Constanze Döhrer und Matthias Bohn von der OSPA und Britta Kamrau (ehrenamtlich) als mehrfache Weltmeisterin im Langstreckenschwimmen
Der Vorstand der OSPA-Sportstiftung entscheidet in enger Absprache und Kooperation mit dem Olympiastützpunkt, den Landestrainern und den Schulen über die Vergabe von Stipendien.
Zudem entscheidet der Vorstand über zu fördernde Projekte der Nachwuchsarbeit von Vereinen.
Um die Aufnahme in das „OSPA-SportTeam“ haben sich in diesem Jahr etwa 20 Nachwuchs-und Spitzensportler beworben. Neben den Einzelsportlern wurden 2014 auch viele Vereine beim Ausbau ihrer Nachwuchsarbeit unterstützt. So erhielten unter anderem die Basketballer vom EBC Rostock und die Behindertensportler vom Goalballclub „Hansa“ Rostock eine finanzielle Unterstützung.
Die OSPA-Sportstiftung war im November 2012 mit dem Ziel gegründet worden, junge Talente aus der Region auf dem Weg zu den olympischen Spielen zu unterstützen und zu fördern und den Breiten-, Freizeit-, und Spitzensport zu vereinen. Erfolgshungrigen Sportlern soll eine finanzielle Basis gegeben werden, um sich mit einem Stipendium ganz auf den Sport konzentrieren zu können. Dabei darf die Ausbildung aber nicht zu kurz kommen. So wird ein Stipendium nur in enger Kooperation mit den Schulen, Arbeitgebern und Universitäten vergeben. Das Stiftungskapital der OSPA-Sportstiftung beträgt 1 Mio. Euro. (Pressemeldung vom 11.10.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.