Rostocker eno energy gründet Niederlassung in UK
22.09.2014
Rostock | Berlin: Mit der gerade erfolgten Gründung einer Niederlassung auf den britischen Inseln verstärkt die Rostocker eno energy Gruppe ihre Marktpräsenz im europäischen Ausland. eno energy UK wird in England, Schottland, Wales, Nordirland sowie Irland aktiv sein. Sitz der neuen eno energy UK Ltd. ist Birmingham.
Matias Baigorria Heise, Geschäftsführer der eno energy UK Ltd., erläutert die Aspekte, die zur Gründung der neuen Gesellschaft geführt haben:" Die hervorragenden Windverhältnisse, ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und das bewährte Vergütungssystem für Strom aus erneuerbaren Energien werden zu einem langfristigen Unternehmenswachstum beitragen und eno´s Wettbewerbsfähigkeit steigern. Für uns sind alle auf den britischen Inseln präsenten historischen Nationen Teile einer großen Windfamilie. Wir freuen uns darauf, in jeder der Regionen Kooperationen initiieren und durchführen zu können."
eno energy bietet zunächst drei Windturbinen in UK an. Eine eno 82 mit wahlweise 1,5 MW bzw. 2,05 MW Leistung und einer Gesamthöhe unter 100 Meter für die Windklasse IIA, die eno 92 mit 2,2 MW und 80 Metern Nabenhöhe sowie die optimal für Küstenstandorte geeignete, sehr turbulenzfeste eno 114 mit 3,5 MW und 92 Metern Nabenhöhe. Ein kleinerer Turm hierfür soll in Kürze folgen.
Für 2016 ist eine Erweiterung des Portfolios geplant, zu der unter anderem eine eno 92 2,2 MW für die Windklasse IIA mit unter 115 Metern Gesamthöhe und eine eno 82 mit 2,05 MW für Starkwindregionen der Klasse IA – speziell für Länder wie Schottland oder Irland •gehören werden. Die Verwendung einer großen Windklasse IA-Turbine auf Basis der 3,5MW Plattform wird geprüft.
Der Fokus der Tätigkeiten auf den Inseln wird im Direktvertrieb an Drittkunden wie mittelgroße unabhängige Stromproduzenten, kleine Projektentwickler und Landbesitzer liegen. Darüber hinaus sind Projektentwicklungs-Kooperationen möglich. „eno energy will seine langjährige, aus der Unternehmenshistorie gewachsene Expertise in diesem Bereich einsetzen, um Kunden in UK von der Baugenehmigung bis zum fertig installierten Turn-Key Windprojekt zu unterstützen,” ergänzt Geschäftsführer Heise.
Generell strebt das Unternehmen eine langfristige Zusammenarbeit mit Kunden und Projektentwicklern, Banken und Versicherungen sowie Installations-und Logistikunternehmen an.
Foto: Windpark Stäbelow von eno energy GmbH
Der Service der eno UK wird das „eno Complete Care Paket“ mit einer Laufzeit von 15 Jahren bei 97% technischer Verfügbarkeit beinhalten. Die gemessene Verfügbarkeit aller eno -Turbinen beträgt im Schnitt derzeitig fast 99%. Die eno -Technologie wird in UK durch den Prüfbericht der renommierten Sachverständigen von 8.2 und durch weitere hochwertige Projektreferenzen voll bankfähig sein.
Das Team von eno energy erwartet zur WindEnergy in Hamburg zahlreiche Besucher aus UK und Irland auf ihrem Messestand Nummer 375 in der Halle B6.
Die eno energy Gruppe, Hersteller von Windenergieanlagen mit Hauptsitz in Rostock und Rerik, produziert Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 3,5 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern für den Onshore-Bereich. Die von der eno Gruppe entwickelten Windenergieanlagen genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Die Auslegung der Maschinen und einzelnen Baugruppen zielen auf hohe Verfügbarkeit, Langlebigkeit und Ertragsstärke im Windparkverbund ab. Die Unternehmensgruppe ist im nationalen und internationalen Markt als Anlagenhersteller und Anbieter von Servicedienstleistungen positioniert. Durch ihre hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit ist eno energy ein kompetenter Partner für Investoren und Projektentwickler im In-und Ausland. (Pressemeldung vom 22.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

ENCAVIS erwirbt einen baufertigen 55 MW Solarpark in Spanien [Corporate News]
29.11.2022 Hamburger Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG hat von Hive Energy (Großbritannien) einen baureifen 55 MW Solarpark in Spanien erworben.
Foto: Encavis AG

Stadler liefert erneut FLIRT nach Finnland
29.11.2022 Stadler Die finnische VR Group und Stadler haben heute einen Vertrag über die Lieferung von 20 einstöckigen Triebzügen des Typ FLIRT unterschrieben. …
Visualisierung/ Foto: © Stadler Rail

Neues Verfahren für nachhaltiges Kerosin aus Methanol
23.11.2022 DLR: Im Forschungsprojekt M2SAF unterstützt das DLR die Industrie, ein neues Herstellungsverfahren für klimafreundliches Kerosin zu entwickeln.
Foto: DLR-ZKI (CC BY-NC-ND 3.0

Max-Planck-Institut: Wir brauchen neue digitale Kompetenzen
22.11.2022 In Deutschland verbringen Menschen laut Statista rund fünfeinhalb Stunden täglich online.
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Privat

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …