Rostocker eno energy gründet Niederlassung in UK
22.09.2014
Rostock | Berlin: Mit der gerade erfolgten Gründung einer Niederlassung auf den britischen Inseln verstärkt die Rostocker eno energy Gruppe ihre Marktpräsenz im europäischen Ausland. eno energy UK wird in England, Schottland, Wales, Nordirland sowie Irland aktiv sein. Sitz der neuen eno energy UK Ltd. ist Birmingham.
Matias Baigorria Heise, Geschäftsführer der eno energy UK Ltd., erläutert die Aspekte, die zur Gründung der neuen Gesellschaft geführt haben:" Die hervorragenden Windverhältnisse, ein stabiles wirtschaftliches Umfeld und das bewährte Vergütungssystem für Strom aus erneuerbaren Energien werden zu einem langfristigen Unternehmenswachstum beitragen und eno´s Wettbewerbsfähigkeit steigern. Für uns sind alle auf den britischen Inseln präsenten historischen Nationen Teile einer großen Windfamilie. Wir freuen uns darauf, in jeder der Regionen Kooperationen initiieren und durchführen zu können."
eno energy bietet zunächst drei Windturbinen in UK an. Eine eno 82 mit wahlweise 1,5 MW bzw. 2,05 MW Leistung und einer Gesamthöhe unter 100 Meter für die Windklasse IIA, die eno 92 mit 2,2 MW und 80 Metern Nabenhöhe sowie die optimal für Küstenstandorte geeignete, sehr turbulenzfeste eno 114 mit 3,5 MW und 92 Metern Nabenhöhe. Ein kleinerer Turm hierfür soll in Kürze folgen.
Für 2016 ist eine Erweiterung des Portfolios geplant, zu der unter anderem eine eno 92 2,2 MW für die Windklasse IIA mit unter 115 Metern Gesamthöhe und eine eno 82 mit 2,05 MW für Starkwindregionen der Klasse IA – speziell für Länder wie Schottland oder Irland •gehören werden. Die Verwendung einer großen Windklasse IA-Turbine auf Basis der 3,5MW Plattform wird geprüft.
Der Fokus der Tätigkeiten auf den Inseln wird im Direktvertrieb an Drittkunden wie mittelgroße unabhängige Stromproduzenten, kleine Projektentwickler und Landbesitzer liegen. Darüber hinaus sind Projektentwicklungs-Kooperationen möglich. „eno energy will seine langjährige, aus der Unternehmenshistorie gewachsene Expertise in diesem Bereich einsetzen, um Kunden in UK von der Baugenehmigung bis zum fertig installierten Turn-Key Windprojekt zu unterstützen,” ergänzt Geschäftsführer Heise.
Generell strebt das Unternehmen eine langfristige Zusammenarbeit mit Kunden und Projektentwicklern, Banken und Versicherungen sowie Installations-und Logistikunternehmen an.
Foto: Windpark Stäbelow von eno energy GmbH
Der Service der eno UK wird das „eno Complete Care Paket“ mit einer Laufzeit von 15 Jahren bei 97% technischer Verfügbarkeit beinhalten. Die gemessene Verfügbarkeit aller eno -Turbinen beträgt im Schnitt derzeitig fast 99%. Die eno -Technologie wird in UK durch den Prüfbericht der renommierten Sachverständigen von 8.2 und durch weitere hochwertige Projektreferenzen voll bankfähig sein.
Das Team von eno energy erwartet zur WindEnergy in Hamburg zahlreiche Besucher aus UK und Irland auf ihrem Messestand Nummer 375 in der Halle B6.
Die eno energy Gruppe, Hersteller von Windenergieanlagen mit Hauptsitz in Rostock und Rerik, produziert Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 1,5 bis 3,5 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern für den Onshore-Bereich. Die von der eno Gruppe entwickelten Windenergieanlagen genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Die Auslegung der Maschinen und einzelnen Baugruppen zielen auf hohe Verfügbarkeit, Langlebigkeit und Ertragsstärke im Windparkverbund ab. Die Unternehmensgruppe ist im nationalen und internationalen Markt als Anlagenhersteller und Anbieter von Servicedienstleistungen positioniert. Durch ihre hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit ist eno energy ein kompetenter Partner für Investoren und Projektentwickler im In-und Ausland. (Pressemeldung vom 22.09.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Q2 2022 - Knorr-Bremse Auftragsbestand steigt erneut auf Rekordniveau, Umsatz bleibt stabil –
12.08.2022 Knorr-Bremse erzielt trotz globaler Wirtschaftskrise und Russland-Sanktionen im zweiten Quartal 2022 …
Foto: Knorr-Bremse

Südzucker erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2022/23
12.08.2022 Südzucker erhöht Prognose für operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich …

NAPKON - Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie zu Corona-Langzeitfolgen von Covid-19
20.07.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: COVIDOM-Studie - Langzeitfolgen von Covid-19 - auch nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung können manche Symptome fortbestehen.
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Deutschland - Neuer Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung
20.07.2022 Schlüsselübergabe - DLR nimmt neuen Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung in Göttingen in Betrieb
Foto: Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA