Rostock spendiert Kurzurlaub an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern
21.06.2013
Rostock: Auf Initiative der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde und Rostock Marketing aus Mecklenburg-Vorpommern engagieren sich die touristischen Gastgeber der Hansestadt Rostock und des Seebads Warnemünde für die Betroffenen der Hochwasserkatastrophe 2013 und bieten den Bewohnern der geschädigten Regionen einen Kurzaufenthalt an der Ostsee. Damit wollen die Rostocker die Flutopfer nach der schweren Zeit unterstützen und ihnen ein Stück Erholung schenken.
Die Gastgeber aus M-V der Hansestadt Rostock stellen den Betroffenen der Hochwasserkatastrophe 2013 dafür zwei kostenfreie Übernachtungen im Zeitraum Oktober bis November 2013 zur Verfügung.
Zusätzlich erhält jeder Gast von der Tourismuszentrale Rostock und Warnemünde eine "RostockCard" gratis. Mit diesem Erlebnisticket der Hansestadt Rostock lässt sich die Stadt kostenfrei mit dem öffentlichen Nahverkehr erkunden und bietet Vergünstigungen für Kulturangebote und Gastronomie oder die kostenfreie Teilnahme an einer Stadtführung.
"Wir freuen uns, dass so viele unserer Partner an dieser Aktion teilnehmen und sich damit auf sehr unkomplizierte Weise bei der Fluthilfe engagieren. Wir haben gemeinsam in kürzester Zeit das Projekt umgesetzt, so dass die Anmeldungen für die Übernachtungen sofort starten können", so Tourismusdirektor Matthias Fromm.
Betroffene der Flutkatastrophe 2013 können sich mit einem Nachweis der Gemeinde unter der Tel. 0381/ 5480061 oder Email: fluthilfe@rostock.de bis zum 31. Juli 2013 für diese Aktion registrieren. Nach dem 31. Juli 2013 erfolgt die Vergabe der Zimmer oder Ferienwohnungen nach der Reihenfolge der Registrierung.
An dieser Aktion beteiligen sich jetzt schon rund 80 Partner, wie z.B. Steigenberger Hotel Sonne, Radisson Blu Hotel Rostock, Yachthafenresidenz Hohe Düne, a-ja Resort Warnemünde, Motel One Rostock (welches erst im Herbst in Rostock eröffnen wird) und Landhotel Schloss Teschow. Neben den Hotels beteiligen sich auch zahlreiche Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Appartements, wie z.B. das Ferienhaus "Zum Anker". Rostock Marketing und die Tourismuszentrale Rostock & Warnemünde nehmen weiterhin Anmeldungen von Beherbergern oder anderen touristischen Leistungsträgern zur Vermittlung bis zum 30. Juni 2013 entgegen.
Weiterer Informationen unter www.rostock.de/fluthilfe (Pressemeldung vom 20.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Werft und Silversea feiern Brennstart für Silver Ray
25.11.2022 Brennstart für Silver Ray - Schiffe der Nova-Klasse setzen neue Maßstäbe bei Antriebskonzept und Nachhaltigkeit.
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG

Fabian Hagmann neuer Leiter des Bereichs Elektromobilität im Vattenfall-Konzern
24.11.2022 Fabian Hagmann wird zum 1. Januar 2023 neuer Vice President E-Mobility
Foto: Vattenfall GmbH

Max-Planck-Startup entwickelt effizientere Batterien
09.11.2022 Max-Planck-Startup Batene entwickelt effizientere Batterien und startet mit einer Finanzierung von zehn Millionen Euro
Foto: Max-Planck-Gesellschaft © Batene GmbH

MHH: 1,5 Millionen Euro für schnelle Therapien gegen Viruserkrankungen
08.11.2022 Forschungsprojekt iGUARD erhält Anschlussförderung für Entwicklung RNA-basierter Medikamente.
Foto: MHH, Karin Kaiser

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Hella Pagid - Bremssättel
Hella Pagid weitet Produktsortiment pfandfreier Bremssättel aus
30.08.2022 Produktangebot wächst um 110 Artikel auf 222 Bremssättel unterschiedlichster Fahrzeugmarken
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA