Rostock: RGS - Aufruf "Ihr Wissen für den Stadtteil"
28.06.2014
Rostock: Die siebten Programmtage „Ein schönes Stück Rostock“ vom 5. bis 21. September stehen in diesem Jahr im Zeichen der Nachbarschaftshilfe. Unter dem Motto „Ihr Wissen für den Stadtteil“ rufen die Quartiermanager von Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel interessierte Einwohner dazu auf, ihre besonderen oder auch ganz alltäglichen Fähigkeiten zur Verfügung zu stellen oder weiter zu vermitteln. „Das kann das Vorlesen in der Kita sein, gemeinsames Backen mit Anfängern, Hilfe beim Fahrradreparieren – alles ist möglich“, erklärt Dierkows Quartiermanager Christian Hanke. „Wir möchten die Menschen ermutigen, für andere und damit für den Stadtteil da zu sein.“
Dass es für diese Art von Nachbarschaftshilfe sowohl Nachfragen als auch Angebote gibt, wissen die Quartiermanager aus vielen Gesprächen. Ziel der diesjährigen Aktion ist es deshalb, die jeweiligen Interessenten zusammenzubringen und bei Bedarf Räumlichkeiten zu organisieren. Ihr Aufruf: Wer künftig nicht mehr alleine Kaffeemaschine und Co. reparieren möchte, wer andere bei den ersten Nähversuchen anleiten könnte, kiloweise Marmelade lieber im Team kocht oder auch ganz andere Ideen hat – bitte in den nächsten Wochen in den Stadtteilbüros melden! Während der Aktionstage im Herbst soll es verschiedene Veranstaltungen geben, bei denen die Angebote vorgestellt werden.
Weitere Programmpunkte von „Ein schönes Stück Rostock“ 2014 sind unter anderem das Sportfest um den Pokal der Rostocker Wohnungsunternehmen und die thematischen Stadtteilrundgänge. Ausführliche Informationen zum Programm und zu Mitmachmöglichkeiten gibt es in den Stadtteilbüros und auf Flyern, die ab August verteilt werden. Hintergrund für „Ein schönes Stück Rostock“, das seit 2008 jährlich im Herbst stattfindet, ist die Förderung von Groß Klein, Schmarl, Dierkow und Toitenwinkel durch das Programm „Die Soziale Stadt“. Mit den Aktionstagen wird nun zum siebten Mal auf die Entwicklung der Stadtteile hingewiesen.
Stadtteilbüros:
- Groß Klein, Uwe Leonhardt, Telefon 0381/381 22 26
- Schmarl, Jörg Overschmidt, Telefon 0381/121 90 80,
- Dierkow, Christian Hanke, Telefon 0381/857 78 11
- Toitenwinkel, Jens Anders, Telefon 0381/637 24 41.
(Pressemeldung vom 28.06.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

COVID-19 Fallzahlen in Deutschland - Mittwoch, 11. Mai 2022 - Corona aktuell
11.05.2022 Stand: Mittwoch 11.5.2022, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 11. Mai 2022
11.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 11. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Ukraine-Krieg bremst Maschinenexporte aus
16.05.2022 Ausfuhren im Maschinen- und Anlagenbau nur mit geringem Zuwachs von 0,4 Prozent im ersten Quartal. Exportrückgang im März um 6,2 Prozent. Lieferungen nach Russland sinken um 73 Prozent im März.

DHL und sozialökologisches Modelabel Mykke Hofmann bringen Forever-Pieces-Kollektion
16.05.2022 Zeitlos gestaltete Modelle mit NFT-Garantiezertifikat setzen auf verlängerte Tragbarkeit und Lebensdauer von Kleidungsstücken. Foto: Deutsche Post DHL Group

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG