„Rostock Port Party“ für drei Kreuzfahrtschiffe und einen Großsegler
03.06.2011
Rostock: „Visions of the Seas“, „Costa Atlantica“ und „Marco Polo“ heißen die drei Passagierschiffe, die am Sonnabend, den 4.Juni, den Rostocker Hafen ansteuern. Das Kreuzfahrtschiff „Visions of the Seas“, erstmals in Rostock zu bestaunen, wird von 7 bis 21.30 Uhr am Liegeplatz P8 im Warnemünder Werftbecken liegen, „Marco Polo“ macht von 8.30 Uhr bis 22 Uhr im Überseehafen fest und „Costa Atlantica“ wird erst gegen 13 Uhr am Warnemünde Cruise Center anlegen und bereits am frühen Abend wieder die Leinen lösen. Am nördlichen Passagierkai liegt zudem das Großsegelschiff „Sedov“.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Maskenpflicht in Flugzeugen ist nicht mehr nachvollziehbar
18.05.2022 Maskenpflicht in Flugzeugen - BDL fordert Bundesregierung auf, den Empfehlungen der EU-Behörden und dem Beispiel anderer EU-Mitgliedstaaten zu folgen.

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 18. Mai 2022
18.05.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 18. Mai 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Deutschland - Industrie Podcast - Cybercrime und die Folgen
19.05.2022 Industrie Podcast des VDMA: Cybercrime und die Folgen

ifaa: KI in der Führung von Unternehmen
19.05.2022 Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) verändert auch die Führung im Unternehmen.
Foto: ifaa

ETW SmartCycle® PSA
Optimiertes Portfolio ermöglicht effektivere Biogasaufbereitung
07.02.2022 Der Spezialist für Blockheizkraftwerke und Biomethananlagen, ETW Energietechnik aus Moers, hat das Lieferprogramm seines bewährten Biogasaufbereitungssystems, ETW SmartCycle® PSA, für den weltweiten Einsatz auf Biogas- und Abfallvergärungsanlagen optimiert.

Grundfos Mixit
Neue Generation der All-in-one-Mischkreislösung Mixit von Grundfos
26.05.2021 Die neue Generation seiner Plug-and-Play-Mischkreislösung Mixit besteht aus der Nassläuferpumpe Magna3 und der kompakten Mixit-Regeleinheit, in die Ventile, Sensoren und Temperaturregler bereits integriert sind.