Rostock: Hanseatische Bürgerstiftung lädt am 9. Juni zum Bürgerbrunch
20.04.2013
Rostock: Rostock erwartet ein außergewöhnliches Open-Air-Event: den 1. Bürgerbrunch mitten im Herzen der Hansestadt. Am 9. Juni von 11 bis 14 Uhr bittet die Hanseatische Bürgerstiftung auf dem Universitätsplatz zu Tisch. Das besondere Picknick mit Familie, Freunden und Geschäftspartnern dient einem sozialen Zweck. Jeder, der Lust hat, kann für 80 Euro einen von 50 Tischen mieten, an dem bis zu acht Personen Platz finden. Essen und Getränke sind von den Mietern mitzubringen. Für frische Sonntagsbrötchen wird vor Ort gesorgt. Ein buntes Programm für Kinder begleitet den wohltätigen Brunch.
Grundschulen können sich um Förderung bewerben
Das aus der Tischmiete erlöste Geld soll den jüngsten Schulkindern zugute kommen und Projekten dienen, für die an den Grundschulen oftmals das Geld fehlt. "Wir möchten allen Kindern die Zugänge zu Bildung öffnen und das so früh und so gerecht wie möglich", unterstreicht Konsul Dr. hc. Wolfgang Grieger, Vorstand der Hanseatischen Bürgerstiftung.
Finanziert werden könnte beispielsweise ein Projekt zur Förderung sprachlicher oder naturwissenschaftlicher Kompetenzen, aber auch ein Satz von Musikinstrumenten und Noten, die Ausstattung und Aufführung eines Theaterstücks oder ein besonderes Lernerlebnis, das ein besseres soziales Miteinander bewirkt. Alle Rostocker Grundschulen können sich noch bis zum 26. April 2013 mit ihren innovativen Projekten zur Förderung an die Bürgerstiftung wenden. Formlos, unkompliziert und gern auch unter der Telefonnummer: 0381-649114.
"Ich bin sehr gespannt auf die Wünsche, die bei uns eingehen werden. Wir werden sorgsam auswählen", verspricht Konsul Dr. hc. Wolfgang Grieger. Bei einer Mehrzahl besonders origineller Ideen könne sich die Bürgerstiftung vorstellen, diese später mit Spendengeldern zu unterstützen.
“Wir wollen Gutes für Rostock tun und durch unsere Aktionen das Leben in der Hansestadt attraktiver machen", bringt Konsul Grieger das Anliegen des 1. Bürgerbrunches auf den Punkt.
Die Hanseatische Bürgerstiftung Rostock wurde 2005 errichtet und besitzt heute ein Stiftungsvermögen von über 400.000 Euro.
Zu den in den vergangenen Jahren geförderten Schulprojekten gehören: der Aufbau einer Bibliothek, die Anschaffung von Lerncomputern, Leseprojekte, Schultüten-Aktionen, die Ausstattung mit Musikinstrumenten und ein kostenfreies Schulfrühstück. (Pressemeldung vom 15.04.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wie wird das Wetter im Norden am Montag 20. Juni 2022
20.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Montag 20. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Wie wird das Wetter im Norden am Sonntag 19. Juni 2022
19.06.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Sonntag 19. Juni 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Junger Wirtschaftsrat Hamburg: Sine Sprätz zur Landesvorsitzenden wiedergewählt
20.06.2022 Junger Wirtschaftsrat Hamburg: Neuer Landesvorstand will sich „hörbar und mutig“ für Hamburgs Wirtschaft einsetzen - Sine Sprätz zur Landesvorsitzenden wiedergewählt

Jungfernfahrt - A-ROSA SENA
20.06.2022 A-ROSA SENA auf Jungfernfahrt - E-Motion Ship legte zum ersten Mal mit Gästen an Bord in Köln ab
Foto: A-ROSA Flussschiff GmbH

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.

Vitesco Technologies - elektrischen Achsantrieb EMR4
Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
09.07.2021 Weltpremiere: Vitesco Technologies zeigt die nächste Generation seines elektrischen Achsantriebs
Foto: Vitesco Technologies GmbH