Rostock-APP jetzt auch für Android-Smartphones
15.01.2013
Rostock: Smartphone-Besitzer, die das Android-Betriebssystem nutzen, können sich zu Jahresbeginn 2013 freuen: Die vor einem Jahr erfolgreich gestartete Rostock-APP ist jetzt auch auf Android-Geräten verfügbar. Damit erweitert das Entwicklungsteam des Medienunternehmens Juni Media den Kreis potenzieller Anwender des mobilen Informationsangebotes der Hansestadt deutlich. „Wir haben beharrlich daran gearbeitet, die Rostock-APP insbesondere inhaltlich und qualitativ weiter zu entwickeln und können stolz sein auf das attraktive App-Angebot für Rostock“, sagt Uwe Meyer, Geschäftsführer der Juni Media GmbH & Co. KG. Im Fokus habe vor allem gestanden, die Bedienfreundlichkeit zu erhöhen und die Struktur der Informationsinhalte zu verbessern.
Zum erweiterten Service der gemeinsam mit der Werbeagentur Werk3 und der Rostocker Gesellschaft für Tourismus und Marketing mbH entwickelten und vertriebenen Rostock-APP gehören Fernsehformate. Über Rostock App TV haben die Nutzer schnellen Zugriff auf regionale TV-Sendungen unter anderem aus den Bereichen Sport, Wirtschaft, Natur und Geschichte. Spezielle Filmproduktionen, in denen Ausflugsziele, Kulturstätten, Firmen und Kreuzfahrtschiffe vorgestellt werden, bringen den App-Nutzern die Hansestadt Rostock und ihre Umgebung unterhaltsam näher.
Die Rostock-APP ist das mobile Stadttor von Mecklenburg-Vorpommerns größter Stadt. Rostocker und ihre Gäste gelangen schnell und von überall mitten hinein in die Hansestadt an der Warnow. Auf virtueller Tour durch Rostock bzw. Warnemünde erhalten sie detaillierte Informationen zu Gastronomie, Übernachtungen, Veranstaltungen, Sehenswertes und Shopping in der Hafen- und Universitätsstadt. Dazu gibt es täglich aktualisierte Tipps zu allen Bereichen. Nutzer können die Rostock-APP gratis im Apple-Store herunterladen.
Rund 100 regionale Unternehmen aus den Branchen Einzelhandel, Bildung sowie Gastronomie und Hotellerie nutzen inzwischen das smartphone-gestützte touristische Info-Angebot als multimediale Plattform, um ihre Angebote und Dienstleistungen exklusiv zu präsentieren. Die Rostock-APP ist nach Ansicht von Juni-Media-Geschäftsführer Uwe Meyer ein attraktiver zusätzlicher Kommunikationskanal, um Einwohner und Gäste Rostocks sowie potenzielle Investoren zu erreichen. „Der moderne mobile Informationsaustausch ist vor allem auch eine gute Möglichkeit, jüngere Gäste der Stadt anzusprechen und zu gewinnen.“ (Pressemeldung vom 14.01.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gründungen sind ab heute online möglich – zumindest manchmal
01.08.2022 Startups können als GmbH oder UG per Videoschalte gegründet werden. Ab kommendem Jahr sind auch Änderungen des Gesellschaftervertrages digital möglich.

Willkommen an Bord – 60 neue Auszubildende bei Hapag-Lloyd
01.08.2022 Heute starten 60 junge Frauen und Männer ins Berufsleben mit einer maritimen Ausbildung bei Hapag-Lloyd in Hamburg. Ein Teil der Auszubildenden wird traditionelle nautische Berufe erlernen. Foto: Hapag-Lloyd

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Automatisierte Fahren in der Stadt
22.06.2022 Verbundprojekt - @CITY: Continental entwickelt intelligente Lösungen für das automatisierte Fahren in der Stadt

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Gea RAY® 125 Gefriertrockners
GEA erhält von Pol's Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme
14.02.2022 GEA erhält von Pol's zum dritten Mal den Zuschlag für neue Gefriertrocknungssysteme