Rolls-Royce zeigt auf SMM neue mtu-Schifffahrtslösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität
28.07.2022
Friedrichshafen, 28.07.2022 - Rolls-Royce präsentiert unter dem Motto ‘Pioneering the journey to net zero’ vom 6. bis 9. September 2022 auf der SMM, der internationalen Fachmesse der maritimen Wirtschaft, in Hamburg neue mtu-Schifffahrtslösungen für Antrieb, Automation und Service. Rolls-Royce-Experten nehmen die Besucher dabei mit auf die Reise in Richtung Klimaneutralität – von Dieselmotoren mit Abgasnachbehandlung und Gasmotoren über deren Einsatz mit nachhaltigen Kraftstoffen und Hybridsystemen bis hin zu Methanolmotoren und Brennstoffzellensystemen. Mit Blick auf die Strategie, Innovationsführer in der Schifffahrtsbranche zu sein und den Kunden komplette Antriebs- und Steuerungslösungen von der Brücke bis zum Propeller zu liefern, stellt Rolls-Royce darüber hinaus seine neue Palette an mtu NautIQ-Schiffsautomations-Produkten aus.

Rolls-Royce hatte im Jahr 2021 im Rahmen seines Nachhaltigkeitsprogramms ‘Net Zero at Power Systems‘ bekannt gegeben, das Produktportfolio des Geschäftsbereichs Power Systems neu auszurichten, sodass bis 2030 mit nachhaltigen Kraftstoffen und neuen mtu-Technologien 35 Prozent Treibhausgas-Emissionen im Vergleich zu 2019 eingespart werden können. „Seit der letzten SMM im Jahr 2018 haben wir unser Portfolio für die Schifffahrt völlig neu ausgerichtet, um unsere Kunden auf ihrem Weg zur Klimaneutralität aktiv zu unterstützen“, erklärt Denise Kurtulus, Vice President Global Marine beim Geschäftsbereich Power Systems von Rolls-Royce. Das Unternehmen arbeitet inzwischen bereits an Methanolmotoren und Brennstoffzellensystemen für die Schifffahrt und entwickelt Elektrolyseure zur Herstellung von grünem Wasserstoff. Nach einem klaren Fahrplan werden die Marine-Diesel-Antriebssysteme nach und nach ab dem vierten Quartal des Jahres 2022 für nachhaltige Kraftstoffe der Norm EN15940, wie HVO (Hydriertes Pflanzenöl) freigegeben.
Rolls-Royce lädt alle Kunden und Interessierten auf den Stand 307 in Halle A3 in Hamburg ein, um sich über das neue mtu-Portfolio zu informieren und alle drängenden Fragen zu zukünftigen Kraftstoffen, Antriebs-, Automations- und Servicelösungen zu diskutieren.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Dehler 46 SQ
Neues Flaggschiff: Dehler 46 SQ
13.04.2022 Nach dem herausragenden Erfolg der Dehler 38 SQ präsentiert die deutsche Traditionsmarke mit der Dehler 46 SQ ihr neues Flaggschiff.