Rolls-Royce und Sumec unterzeichnen Absichtserklärung
22.11.2022
Friedrichshafen: Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat auf der fünften China International Import Expo (CIIE), die vom 5. bis 10. November 2022 in Shanghai stattfand, eine Absichtserklärung mit Sumec, einem langjährigen Partner im Bereich der Stromerzeugung, unterzeichnet. Diese Absichtserklärung deckt insgesamt mehr als 200 mtu-Motoren und -Systeme ab, was mehr als das Doppelte des auf der letztjährigen CIIE zwischen beiden Unternehmen vereinbarten Volumens darstellt. Das Abkommen umfasst Motoren der mtu-Baureihen 4000 und 2000, die zum Teil von der MTU Yuchai Power Company Limited, dem Joint Venture von Rolls-Royce und Guangxi Yuchai Machinery Company Ltd., hergestellt werden, sowie in China montierte Dieselsysteme ebenso wie Gas- und dynamische unterbrechungsfreie Stromversorgungs-Systeme. Die Motoren und Systeme werden in erster Linie für Anwendungen wie Telekommunikation, Halbleiterindustrie, Rechenzentren und Biogasanwendungen eingesetzt. Mit diesen mtu-Lösungen ist der Kunde gut gerüstet, um die kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten, die für diese Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist, und so die mit etwaigen Stromunterbrechungen verbundenen Verluste zu vermeiden.
- Vereinbarung über mehr als 200 mtu-Motoren und -Systeme verschiedener Typen
- Geschäftsbereich Power Systems setzt auf langfristige Partnerschaften in China und einen ‚Local-for-Local‛-Ansatz in den Bereichen Vertrieb und Service, Produktion sowie Forschung und Entwicklung
Foto: Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems hat auf der China International Import Expo (CIIE) eine Absichtserklärung mit Sumec über 200 mtu-Motoren und -Systeme zur Stromerzeugung unterzeichnet. Im Bild: Eugenia Valente, President, Rolls-Royce Solutions Greater China (vorne links), und Shi Lei, Vice President Sumec Group und Managing Director of Sumec M&E. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
Eugenia Valente, President, Rolls-Royce Power Solutions Greater China, sagte: „Sumec ist ein langjähriger Partner von Rolls-Royce. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen begann im Jahr 2014. Die Tatsache, dass Sumec Vertrauen in unsere mtu-Lösungen für ein so breites Spektrum von Anwendungen setzt, macht uns stolz. Und es beweist, dass unsere Investitionen, unser Fokus auf den Aufbau langfristiger Partnerschaften in China und unser ‚Local-for-Local‘-Ansatz zur Lokalisierung die richtige Strategie sind, von der sowohl Rolls-Royce als auch unsere chinesischen Partner profitieren. China ist für uns als Anbieter von integrierten Energie- und Antriebslösungen der wichtigste Wachstumsmarkt, und wir sind bestrebt, das Wirtschaftswachstum und die Infrastrukturentwicklung des Landes weiter zu unterstützen. Wir freuen uns auch darauf, die Bemühungen Chinas in Richtung Dekarbonisierung mit unseren nachhaltigen Lösungen zu begleiten.‟
Der chinesische Markt bietet enorme Chancen für das Geschäftswachstum des Rolls-Royce-Geschäftsbereichs Power Systems, der mit seinen hochmodernen und zuverlässigen mtu-Energielösungen eine wichtige Rolle bei der Sicherstellung der Stromversorgung für Chinas neue Infrastruktur übernehmen kann.
Cheng Xiaosong, Vice Chairman of Sumec M&E, sagte: „In den vergangenen 40 Jahren hat Sumec immer wieder sein Engagement für hochqualitative Produktentwicklung, Innovation, Stabilität und Nachhaltigkeit unter Beweis gestellt. Eine stabile Notstromversorgung ist für uns von entscheidender Bedeutung, um unsere operative Spitzenposition zu halten. Rolls-Royce beliefert uns mit mtu-Lösungen, die unsere Geschäftssicherheit und -kontinuität sehr gut unterstützen. Wir freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit auf eine neue Ebene zu heben, und hoffen, gemeinsam mit Rolls-Royce neue Branchen und den Bereich nachhaltige Lösungen zu erschließen.‟
Der Ausbau des Marktanteils in China und der Aufbau und die Vertiefung von Partnerschaften sind Teil der Strategie PS 2030, mit der sich Rolls-Royce Power Systems vom Motorenhersteller zum Anbieter nachhaltiger integrierter Lösungen transformiert. Rolls-Royce produziert seit 2006 mtu-Motoren in China und hat im Laufe der Jahre Joint Ventures mit chinesischen Herstellern gegründet, um seine Präsenz vor Ort weiter auszubauen.
- Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden, antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen (ohne Produkttests) und sind der UN-Kampagne Race to Zero im Jahr 2020 beigetreten. Damit bekräftigen wir unser Bestreben, eine grundlegende Rolle dabei zu spielen, dass die Bereiche, in denen wir tätig sind, bis zum Jahr 2050 klimaneutral werden.
- Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids und beschäftigt sich intensiv mit der Entwicklung klimaneutraler Lösungen.
- Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
- Der bereinigte Jahresumsatz 2021 betrug 10,95 Milliarden britische Pfund, der bereinigte operative Gewinn lag bei 414 Millionen Pfund und wir investierten 1,18 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Rolls-Royce unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce-Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.
- Rolls-Royce Holdings plc ist ein börsennotiertes Unternehmen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BMW zeichnet Webasto mit dem Supplier Innovation Award aus.
25.11.2022 Supplier Innovation Award für Displaymechanismus des Theatre Screens im neuen BMW 7er gewinnt der Automobilzulieferer in der Kategorie „Kundenerlebnis”.
Foto: © Webasto Group

Telekom erneut wertvollste deutsche Marke weltweit
25.11.2022 Die Deutsche Telekom belegt erneut einen Spitzenplatz und führt mit ihrem Markenwert Deutschlands Top-10-Unternehmen an.

Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis
15.11.2022 Hamburger Wissenschaftler:innen gewinnen Norddeutschen Wissenschaftspreis Projekt der Technischen Universität Hamburg mit 150.000 Euro ausgezeichnet.

Hamburger Energiewerke: Reallabor für die Energiewende
09.11.2022 Reallabor für die Energiewende - gemeinsame Absichtserklärung zwischen TU Hamburg und den Hamburger Energiewerken

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH