Rolls-Royce und Sanlorenzo - Rahmenvertrag mit Laufzeit von 2022 bis 2024
25.09.2021
Friedrichshafen: Rolls-Royce und Sanlorenzo haben sich darauf geeinigt, ihre erfolgreiche Zusammenarbeit zu vertiefen und ihrer Partnerschaft in den kommenden Jahren mit mtu-Zukunftstechnologien eine neue Dimension zu verleihen: Der Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems wird in den nächsten drei Jahren einer der führenden Lieferanten für Sanlorenzo sein und für definierte SL-Yachten seine 10V-, 12V- und 16V-2000-Yachtmotoren der Marke mtu mit einer kompakten IMO-III-Lösung als Hauptantrieb liefern. Sanlorenzo wird auch einer der ersten Hersteller sein, der eine Superyacht mit der neuen voll integrierten Brückenlösung mtu NautIQ Bridge ausstattet. Die beiden Partner unterzeichneten auf der Monaco Yacht Show eine entsprechende Vereinbarung.
Denise Kurtulus, Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems, sagte: „In den vergangenen Jahren haben wir große Anstrengungen unternommen, uns zu einem Anbieter von integrierten und nachhaltigen Lösungen zu entwickeln. Der neue Rahmenvertrag mit unserem Partner Sanlorenzo ist eine großartige Bestätigung dieser Strategie: Wir werden nicht nur weiterhin unsere bewährten Motoren der Baureihe 2000 liefern, deren Leistung und Effizienz branchenführend sind, sondern auch komplette Antriebs- und Schiffsmanagementlösungen von der Brücke bis zum Propeller.“
Foto: Rolls-Royce und Sanlorenzo vertiefen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit und verleihen ihr in den kommenden Jahren mit mtu-Zukunftstechnologien eine neue Dimension: Sanlorenzo wird mit dem Einsatz der voll integrierten, auf Touchscreens basierenden Brückenlösung mtu NautIQ Bridge als Pionier vorangehen. Im Bild: Massimo Perotti, CEO von Sanlorenzo, und Denise Kurtulus, Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
Sanlorenzo wird mit dem Einsatz der voll integrierten, auf Touchscreens basierenden Brückenlösung mtu NautIQ Bridge als Pionier vorangehen. Diese ist Teil der kürzlich eingeführten neuen mtu-Schiffsautomationsfamilie NautIQ. mtu NautIQ Bridge wurde in Zusammenarbeit mit dem Yachtspezialisten Team Italia entwickelt und integriert alle wichtigen Subsysteme zur Steuerung,
Überwachung und Navigation des Schiffes, unabhängig davon, wo sie sich an Bord befinden, in einer einzigen Plattform. Die Funktionalitäten ermöglichen ein umfassendes und komfortables Management der Antriebs-, Automations-, Navigations- und Kommunikationssysteme der Yacht. Durch die Bereitstellung aller relevanten Informationen für den Kapitän an einem einzigen Ort verbessert die neue Brückenlösung sowohl die Benutzerfreundlichkeit als auch die Betriebssicherheit und steigert so die Gesamtleistung des Schiffes. Die mtu NautIQ-Produktfamilie wurde speziell für Schiffsneubauten und die einfache Nachrüstung in vorhandene Schiffe entwickelt.
- Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden, antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen [ausgenommen Produkttestläufe] und sind 2020 der UN-Kampagne "Race to Zero" beigetreten. Damit unterstreichen wir unser Ziel, die Sektoren, in denen wir tätig sind, entscheidend dabei zu unterstützen, bis 2050 klimaneutral zu werden.
- Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.
- Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
- Der Jahresumsatz 2020 betrug 11,76 Milliarden britische Pfund und wir investierten 1,25 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce-Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.
Rolls-Royce Holdings plc ist ein börsennotiertes Unternehmen (LSE:RR., ADR: RYCEY, LEI: 213800EC7997ZBLZJH69).

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

North Sea Wind Summit: Ausbau der Offshore-Windenergie
19.05.2022 North Sea Wind Summit: Dänemark, Belgien, Deutschland und den Niederlanden - Gemeinsame Erklärung zum Ausbau der Offshore-Windenergie: Potenziale auch an Land freisetzen

SAP Hauptversammlung: Hasso Plattner mit über 90% bestätigt
18.05.2022 Die Hauptversammlung der SAP SE hat am 18. Mai 2022 allen Vorschlägen von Vorstand und Aufsichtsrat zugestimmt.

Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig
15.02.2022 JKI: Konzept für Pflanzenbausysteme der Zukunft aus Braunschweig mit Agrifuture-Concept-Preis der DLG ausgezeichnet
Foto: JKI © anko_ter/fotolia.com (modifiziert)

OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022
14.02.2022 OHB SE: Die Welt in mehr als allen Farben sehen: OHB-Erdbeobachtungssatellit EnMAP startet im April 2022

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH