Rolls-Royce Power Systems AG: Svitzer-Schleppschiffe mit mtu-Motoren
07.12.2021
Friedrichshafen: Rolls-Royce baut seinen Anteil am Markt für Schleppschiff-Antriebe in Brasilien weiter aus: Das Unternehmen liefert acht mtu-Motoren des Typs 16V 4000 M63 an die brasilianische Werft Rio Maguari. Die Motoren mit einer Leistung von je 2.000 kW werden vier neue Schleppschiffe antreiben, die Rio Maguari für die führende Schleppschiff-Reederei Svitzer baut. Die Motoren werden bis Mai 2022 ausgeliefert. Die vier neuen Schleppschiffe der von Robert Allan designten Baureihe Ramparts 2300 besitzen einen Pfahlzug von 70 Tonnen und sollen in Häfen in Brasilien eingesetzt werden. Mit den neuen Schiffen wird Svitzer insgesamt elf Schlepper mit mtu-Antrieb in Brasilien betreiben. Etwa jedes fünfte Schleppschiff in Brasilien fährt mit mtu-Antrieben.
- Motoren des Typs 16V 4000 M63 werden vier neue Schleppschiffe antreiben
- Lieferung der Motoren bis Mai 2022
- Bau der Schiffe bei Rio Maguari, Einsatz in brasilianischen Häfen
Foto: Rolls-Royce liefert acht mtu-Motoren des Typs 16V 4000 M63 an die brasilianische Werft Rio Maguari. Die Motoren werden vier neue Schleppschiffe der führenden Schleppschiff-Reederei Svitzer antreiben. Mit den neuen Schiffen wird Svitzer insgesamt elf Schlepper mit mtu-Antrieb in Brasilien betreiben. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG, Svitzer
Daniel Reedtz Cohen, Managing Director bei Svitzer Brazil, sagte: „Die vier neuen Schleppschiffe sind eine wichtige Ergänzung unserer Flotte in Brasilien und spielen eine wichtige Rolle bei unseren Plänen für die Zukunft. Wir sind froh, mit Rolls-Royce und seinen mtu-Motoren den richtigen Antriebspartner für dieses Projekt gefunden zu haben.“
Christof von Bank, Director Sales, Marine, Americas beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems, sagte: „Einen anspruchsvolleren Kunden als Svitzer gibt es nicht im Markt für Schleppschiffe – wir freuen uns, dass wir Svitzer erneut von unseren mtu-Antriebslösungen überzeugen konnten und unseren Wachstumskurs in Brasilien gemeinsam fortsetzen.“
Dank ihrer hohen Leistungsdichte und Zuverlässigkeit sind mtu-Schiffsmotoren seit vielen Jahren erfolgreich und setzen mit Effizienz, Leistung und Umweltfreundlichkeit immer wieder neue Standards. Bislang hat Rolls-Royce mehr als 480 mtu-Motoren für Schleppschiffe und Arbeitsboote verkauft, die bei Kunden weltweit erfolgreich im Einsatz sind.
- Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden,
antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen. Wir sind der UN-Kampagne Race to Zero im Jahr 2020 beigetreten und haben uns verpflichtet sicherzustellen, dass unsere neuen Produkte bis 2030 und alle unsere Produkte bis 2050 klimaneutral betrieben werden können. - Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.
- Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
- Der Jahresumsatz 2020 betrug 11,76 Milliarden britische Pfund und wir investierten 1,25 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Cuxhaven: Hafenausbau für Windenergie braucht Kooperation von Bund, Land und Wirtschaft
28.06.2022 Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven präsentiert Koordinatorin der Bundesregierung für Maritime Wirtschaft und Tourismus Finanzierungsmodell für drei neue Liegeplätze
Foto: Cuxport GmbH, Hafenwirtschaftsgemeinschaft Cuxhaven e.V.

EU-Energierat - Befüllung von Gasspeichern
28.06.2022 VDMA: Deutschland und EU: "Gemeinsame Befüllung von Gasspeichern ist der richtige Weg"

Internationale Studierende der WMU zu Gast beim BSH in Hamburg
23.06.2022 Internationale Studierende der World Maritime University aus Malmö (WMU) zu Gast beim Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) in Hamburg

Personalisierten Hepatitis-D-Behandlung
22.06.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Der Weg zur personalisierten Hepatitis-D-Behandlung, EU unterstützt multizentrisches Projekt mit insgesamt 6,75 Millionen Euro …

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH

AC 220-5 All-Terrain-Kran
„Perfekter Kran“: Neuer AC 220-5 für Allen Mobile Cranes Ltd
23.07.2021 Mit seiner Hauptauslegerlänge von 78 Metern ist der AC 220-5 hervorragend für den Aufbau unserer Turmdrehkrane geeignet. Foto: Tadano Demag GmbH