Rolls-Royce Power Systems AG: Svitzer-Schleppschiffe mit mtu-Motoren
07.12.2021
Friedrichshafen: Rolls-Royce baut seinen Anteil am Markt für Schleppschiff-Antriebe in Brasilien weiter aus: Das Unternehmen liefert acht mtu-Motoren des Typs 16V 4000 M63 an die brasilianische Werft Rio Maguari. Die Motoren mit einer Leistung von je 2.000 kW werden vier neue Schleppschiffe antreiben, die Rio Maguari für die führende Schleppschiff-Reederei Svitzer baut. Die Motoren werden bis Mai 2022 ausgeliefert. Die vier neuen Schleppschiffe der von Robert Allan designten Baureihe Ramparts 2300 besitzen einen Pfahlzug von 70 Tonnen und sollen in Häfen in Brasilien eingesetzt werden. Mit den neuen Schiffen wird Svitzer insgesamt elf Schlepper mit mtu-Antrieb in Brasilien betreiben. Etwa jedes fünfte Schleppschiff in Brasilien fährt mit mtu-Antrieben.
- Motoren des Typs 16V 4000 M63 werden vier neue Schleppschiffe antreiben
- Lieferung der Motoren bis Mai 2022
- Bau der Schiffe bei Rio Maguari, Einsatz in brasilianischen Häfen
Foto: Rolls-Royce liefert acht mtu-Motoren des Typs 16V 4000 M63 an die brasilianische Werft Rio Maguari. Die Motoren werden vier neue Schleppschiffe der führenden Schleppschiff-Reederei Svitzer antreiben. Mit den neuen Schiffen wird Svitzer insgesamt elf Schlepper mit mtu-Antrieb in Brasilien betreiben. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG, Svitzer
Daniel Reedtz Cohen, Managing Director bei Svitzer Brazil, sagte: „Die vier neuen Schleppschiffe sind eine wichtige Ergänzung unserer Flotte in Brasilien und spielen eine wichtige Rolle bei unseren Plänen für die Zukunft. Wir sind froh, mit Rolls-Royce und seinen mtu-Motoren den richtigen Antriebspartner für dieses Projekt gefunden zu haben.“
Christof von Bank, Director Sales, Marine, Americas beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems, sagte: „Einen anspruchsvolleren Kunden als Svitzer gibt es nicht im Markt für Schleppschiffe – wir freuen uns, dass wir Svitzer erneut von unseren mtu-Antriebslösungen überzeugen konnten und unseren Wachstumskurs in Brasilien gemeinsam fortsetzen.“
Dank ihrer hohen Leistungsdichte und Zuverlässigkeit sind mtu-Schiffsmotoren seit vielen Jahren erfolgreich und setzen mit Effizienz, Leistung und Umweltfreundlichkeit immer wieder neue Standards. Bislang hat Rolls-Royce mehr als 480 mtu-Motoren für Schleppschiffe und Arbeitsboote verkauft, die bei Kunden weltweit erfolgreich im Einsatz sind.
- Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden,
antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen. Wir sind der UN-Kampagne Race to Zero im Jahr 2020 beigetreten und haben uns verpflichtet sicherzustellen, dass unsere neuen Produkte bis 2030 und alle unsere Produkte bis 2050 klimaneutral betrieben werden können. - Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.
- Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
- Der Jahresumsatz 2020 betrug 11,76 Milliarden britische Pfund und wir investierten 1,25 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

BASF - neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe.
03.07.2022 Tatiana Kalman ist neue Leiterin der Business Unit Personal Care Europe bei BASF.

Eine der weltgrößten Wärmepumpen … Machbarkeitsstudie
03.07.2022 BASF und MAN Energy Solutions vereinbaren Zusammenarbeit für den Bau einer der weltgrößten Wärmepumpen in Ludwigshafen
Grafik: MAN Energy Solutions SE

Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben
15.06.2022 Max-Planck-Institut: Weißer Hai könnte zum Aussterben des Megalodon beigetragen haben, Megalodon – des größten Hais, der jemals gelebt hat
Foto: © MPI f. evolutionäre Anthropologie

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs
14.06.2022 Die Förderstiftung MHH plus zeichnet Professor Dr. Christoph Huber und PD Dr. Anna Saborowski aus / Preisverleihung durch Wissenschaftsminister Björn Thümler und MHH-Präsident Prof. Michael Manns Foto: MHH

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.

Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran
„KRAN MIT VIELEN VORTEILEN“: I & H ÜBERNIMMT NEUEN TADANO AC 3.060-1
05.04.2022 Der aktuelle Tadano AC 3.060-1 All-Terrain-Kran mit zahlreichen Vorzügen: kompakte Bauweise in Kombination mit 50 Meter langem Hauptausleger und überragender Kransteuerung IC-1 Plus.