Rolls-Royce Power Systems AG: Premiere für IMO-III-zertifizierte Yachtmotoren der Baureihe 2000
25.03.2022
Friedrichshafen: Rolls-Royce liefert erstmals seine umweltfreundlichsten mtu-Marinemotoren der Baureihe 2000 für eine Yacht, die in den USA gebaut wird. Zwei Motoren des Typs 16V 2000 M97L werden in eine Westport-125-Yacht eingebaut. Sie erfüllen mit integriertem SCR-System die strengen Emissionsvorschriften IMO III und EPA Tier 3 Recreational und leisten je 1939 KW (2600 PS). Rolls-Royce liefert darüber hinaus auch seine Automationslösung mtu NautIQ Blue Vision NG zur Überwachung und Steuerung des Antriebssystems des Schiffs. Die 38 Meter lange Yacht wird in der Werft von Westport Yachts in Westport, Washington, USA, gebaut. Das Projekt setzt die enge und bewährte Zusammenarbeit zwischen Rolls-Royce, dem Vertriebspartner Pacific Power Group und Westport fort, die in den vergangenen mehr als 30 Jahren bereits zahlreiche Projekte gemeinsam realisiert haben.
Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
- Zwei mtu-Motoren des Typs 16V 2000 M97L mit integrierten SCR-Systemen für Westport-125-Yacht
- Antriebssystem wird doppelt zertifiziert für IMO III und EPA Tier 3 Recreational
- Automationslösung mtu NautIQ Blue Vision NG ist ebenfalls Teil des Lieferumfangs
Daryl Wakefield, Präsident von Westport Yachts, sagt: „Wir sind stolz darauf, die saubersten mtu-Marinemotoren von Rolls-Royce an Bord unserer neuesten Motoryacht zu haben. Sie garantieren unseren Kunden ein Maximum an Leistung, Zuverlässigkeit und Sorglosigkeit, so dass die sich ganz auf die Erlebnisse an Bord ihrer Yacht konzentrieren können.“
Christof von Bank, Director, Marine, Americas beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems, sagt: „Es ist fantastisch, dass wir die neue und umweltfreundlichste Generation der bewährten mtu-Baureihe 2000 gemeinsam mit unserem Partner Westport auf dem amerikanischen Yacht-Markt etablieren. Dies ist ein wichtiger Meilenstein für diese neue Entwicklungsstufe der Motoren-Baureihe sowie für unsere Bemühungen, Anbieter von integrierten nachhaltigen Lösungen zu werden.“
Die neuen mtu-Motoren des Typs 16V 2000 M97L sind mit einem integrierten SCR-System ausgestattet, das die Stickoxidemissionen deutlich reduziert. Die IMO-III-Zertifizierung des Antriebssystems ermöglicht es der Westport 125, besonders emissionsgeschützte Gebiete (ECA-Zonen) zu befahren, wie z. B. die Küstengewässer der USA und Kanadas sowie die Nord- und Ostsee. Die ersten Vorserienmotoren der neuen Generation der Baureihe 2000 wurden im Jahr 2021 an einen Kunden ausgeliefert. Serienmotoren können jetzt bestellt werden. Weitere Motorvarianten nimmt Rolls-Royce schrittweise in sein Portfolio auf.
Grafik: Rolls-Royce Power Systems AG
- Rolls-Royce geht in der Marine-Anwendung als Pionier mit nachhaltigen Lösungen von der Brücke bis zum Propeller voran. Das Unternehmen wird ab dem Jahr 2023 seine 2000er- und 4000er-mtu-Motorenbaureihen der nächsten Generation für nachhaltige Kraftstoffe wie synthetischen Diesel (Biokraftstoffe der zweiten Generation oder E-Diesel) freigeben und somit in fast allen Anwendungen einen klimaneutralen Betrieb ermöglichen. Zusätzlich zur Nutzung nachhaltiger Kraftstoffe baut das Unternehmen auch auf neue Technologien wie CO2-freie Brennstoffzellensysteme. Smart-ship-Lösungen, die den Kapitän bei Situationserkennung und Navigation unterstützen, sollen ebenfalls helfen, CO2-Emissionen zu verringern, und die Sicherheit an Bord weiter erhöhen.
- Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden, antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen [ausgenommen Produkttestläufe] und sind 2020 der UN-Kampagne "Race to Zero" beigetreten. Damit unterstreichen wir unser Ziel, die Sektoren, in denen wir tätig sind, entscheidend dabei zu unterstützen, bis 2050 klimaneutral zu werden.
- Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.
- Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
- Der Jahresumsatz 2020 betrug 11,76 Milliarden britische Pfund und wir investierten 1,25 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce-Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Continental - Make Power Smart-App, Riementrieb-Lösung
Riementrieb-Lösungen: Make Power Smart-App von Continental spart Kosten
31.08.2022 Die Smartphone-App „Make Power Smart“ unterstützt den internen Vertrieb, Händler und Anwender von Riementrieb-Lösungen

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie