Rolls-Royce liefert Notstromanlage für Just Evotecs Biopharmazie-Anlage
09.06.2021
Friedrichshafen | Redmond, Washington (USA): mtu Generatoren von Rolls-Royce sichern künftig die neue Bioproduktionsanlage von Just - Evotec Biologics in Redmond, Washington (USA) mit zuverlässiger Notstromversorgung. Die nach dem medizinischen cGMP-Standard arbeitende biopharmazeutische Anlage, deren Fertigstellung für dieses Frühjahr geplant ist, wurde mit der J.POD-Technologie von Just - Evotec Biologics konzipiert, die kleine, intensivierte Bioprozessabläufe in autonomen Reinräumen vorsieht, um flexible Möglichkeiten für die Bioproduktion zu schaffen.
Der mtu Vertriebspartner Pacific Power Group, ein Spezialist für Stromerzeugungslösungen, mit Sitz in Auburn, Washington, liefert die beiden mtu-Dieselaggregate vom Typ 16V 2000 DS1250 für das Projekt.
Die mtu Stromaggregate zeichnen sich durch einen in diesem Anwendungsbereich hohen durchschnittlichen Lastfaktor, einen hervorragenden Kraftstoffverbrauch und optimierte Wartungsintervalle sowie die Fähigkeit zur Systemintegration aus. Die Notstromlösung verfügt über mtu Onboard-Parallelschaltung, schalldämpfende Wetterschutzgehäuse und UL-Kraftstofftanks.
Foto: Zwei mtu-Generatoren des Typs 16V 2000 DS1250 Leistung von Rolls-Royce sichern künftig die neue Bioproduktionsanlage von Just - Evotec Biologics in Redmond, Washington (USA) mit zuverlässiger Notstromversorgung. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
Das System verfügt über am Generator montierte motorisierte Leistungsschalter für einen ordnungsgemäßen Parallelbetrieb und ist seismisch zertifiziert, um den Betrieb auch bei unerwarteten Bodenbewegungen zu gewährleisten.
„Es war eine Freude, dieses Projekt zu verwirklichen - von der Vorentwurfsphase bis zur Auslieferung und Inbetriebnahme der mtu-Generatoren", sagt Dmitry Kraskovsky, Senior Sales Manager der Pacific Power Group.
Nach der Fertigstellung wird die neue Anlage als Produktionsstätte für klinische und kommerzielle Produkte im Spätstadium dienen und der erste nordamerikanische Standort von Just - Evotec Biologic sein, der mit der J.POD -Technologie ausgestattet ist.
Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden, antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen [ausgenommen Produkttestläufe] und sind 2020 der UN-Kampagne "Race to Zero" beigetreten. Damit unterstreichen wir unser Ziel, die Sektoren, in denen wir tätig sind, entscheidend dabei zu unterstützen, bis 2050 klimaneutral zu werden.
Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.
Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
Der Jahresumsatz 2020 betrug 11,76 Milliarden britische Pfund und wir investierten 1,25 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce-Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
23.05.2022 Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft - Jost Lammers folgt auf Peter Gerber als BDL-Präsident

Bosch Power Tools erreicht neue Bestmarke im Umsatz
23.05.2022 Bosch Power Tools erreicht 2021 mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz neue Bestmarke
Foto: Robert Bosch GmbH

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker
24.03.2022 EU-Förderung für UKE-Projekte - Individuelle Arzneimittel.Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

Booster für den Immunschutz nach Corona-Infektion
23.03.2022 Max-Planck-Institut: Dortmunder Forschungsinitiative zeigt Nutzen der Impfung nach Genesung von Covid-19
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

FJORD 53XL
Neues FJORD Flaggschiff
03.09.2021 Das neue Flaggschiff FJORD 53XL wird das größte und luxuriöseste Model der norddeutschen Motorbootmarke sein. Foto: HanseYachts