Rolls-Royce liefert mtu-Lösungen für Antrieb, Automation und digitalen Service für Fähre „Avemar Dos“
30.09.2021
Friedrichshafen, 30.09.2021 - Neue mtu-Motoren und ein neues mtu-Automationssystem plus Fernüberwachung mtu Go! von Rolls-Royce machen die Katamaran-Schnellfähre Avemar Dos der spanischen Reederei Balearia fit für die nächsten Jahre: Vier mtu-Motoren des Typs 20V1163 M84 ersetzen vier 1163er-Motoren einer früheren Generation und sind deutlich umwelt- und klimafreundlicher: Ihr Verbrauch – und damit der CO2-Ausstoß – liegt 8 Prozent unter den bisherigen Motoren. Bei gleicher Leistung stößt die neue Generation der Baureihe 1163 zudem 33 Prozent weniger Stickoxide aus und erfüllt damit die Emissionsvorschrift IMO Tier II.

Zeitgleich wurde auch das Automationssystem der Fähre erneuert: Das System überwacht und steuert neben den Motoren und Getrieben auch viele weitere wichtige Schiffssysteme wie die Treibstofftanks oder Stromaggregate an Bord. Damit hat die Besatzung einen umfassenden Überblick über ihre Fähre. Zum Automationssystem gehören neben einer neuen Software auch neue Computer, Bildschirme und Schnittstellen zu anderen Systemen an Bord. Die digitale Plattform mtu Go! vervollständigt das Rundum-Update der Fähre. Sie erlaubt es dem Kunden, jederzeit aus der Ferne auf die Betriebsdaten seines Schiffes zuzugreifen, dessen Zustand zu überwachen und Wartungen vorausschauend zu planen.
„Die Avemar Dos ist inzwischen die vierte Fähre von Balearia, die von mtu-Motoren angetrieben wird. Zudem betreuen wir einige Fähren in mtu Value Care-Wartungsverträgen. Diese sind individuell auf jede Fähre zugeschnitten. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das Balearia in uns setzt“, ergänzt Pablo Vivancos, Vertriebsleiter von Rolls-Royce Solutions Iberica.

Der Katamaran Avemar Dos wurde 1996 bei der Werft Austal in Australien gebaut. Sie ist seit 1997 in Betrieb und nach einigen Besitzerwechseln seit 2008 bei Balearia im Einsatz. Zunächst wurde sie auf der Straße von Gibraltar zwischen Algeciras und Ceuta eingesetzt. Seit dem Repowering pendelt die Schnellfähre zwischen den Balearischen Inseln Denia, Ibiza und Mallorca. Die 82-Meter lange Fähre hat Platz für 855 Personen und 174 Fahrzeuge.
Neben der Avemar Dos wurde auch die Schnellfähre Ramon Lull kürzlich mit mtu-Motoren remotorisiert – in diesem Fall mit Motoren der Baureihe 4000. Die Schnellfähren Nixe und Formentera Direct sind bereits seit ihrer Inbetriebnahme mit mtu-Motoren im Einsatz.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
23.05.2022 Wechsel an der Spitze des Bundesverbands der Deutschen Luftverkehrswirtschaft - Jost Lammers folgt auf Peter Gerber als BDL-Präsident

Bosch Power Tools erreicht neue Bestmarke im Umsatz
23.05.2022 Bosch Power Tools erreicht 2021 mit 5,8 Milliarden Euro Umsatz neue Bestmarke
Foto: Robert Bosch GmbH

Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker
24.03.2022 EU-Förderung für UKE-Projekte - Individuelle Arzneimittel.Medikamente und Implantate aus dem 3D-Drucker

Booster für den Immunschutz nach Corona-Infektion
23.03.2022 Max-Planck-Institut: Dortmunder Forschungsinitiative zeigt Nutzen der Impfung nach Genesung von Covid-19
Foto: Max-Planck-Gesellschaft MPG © Max-Planck-Institut für molekulare Physiologie

STILL,Elektrische Schlepper,Transporter,LXT 120-350, LXW 20-30
STILL launcht Schlepper- und Transporter-Baureihen LXT/LXW
15.02.2022 Mit den neuen Baureihen LXT 120-350 und LXW 20-30 hat STILL nicht nur sein Produktportfolio an elektrisch angetriebenen Schlepp- und Transportfahrzeugen modernisiert.
Foto: STILL GmbH

AC 250-5 All-Terrain-Kran
NEUER AC 250-5* ALL-TERRAIN-KRAN FÜR WEISS KRANSERVICE
09.11.2021 „Der Mittlere hat uns noch gefehlt“ scherzt Dominik Magg, Junior Chef von Weiss Kranservice, bei der Übernahme seines neuen AC 250-5* Krans in Zweibrücken. Foto: Tadano