Rolls-Royce liefert mtu-Gensets für Fregatten der amerikanischen Marine
11.05.2021
Friedrichshafen, 11.05.2021 - Rolls-Royce hat den Zuschlag erhalten, Marine-Gensets seiner Marke mtu für die erste Phase des amerikanischen Fregatten-Neubauprogramms Constellation-Klasse (FFG-62) zu liefern. Das Projekt der US Navy war früher als FFG(X)-Programm bekannt. Konkret hat Rolls-Royce einen Auftrag erhalten, vier mtu-Marine-Gensets mit einer Leistung von jeweils 3000 kWe bei 1800 U/min für das erste Schiff der neuen Klasse zu liefern.

Die Fregatten der Constellation-Klasse wurden für den Einsatz in Küsten- und Hochseegewässern konzipiert. Die Gensets basieren auf Motoren des Typs mtu 20V 4000 M53B und liefern eine Gesamtleistung von 12 MW für den Antrieb und die Bordstromversorgung.
Adam Wood, Director Government Sales North America beim Rolls-Royce-Geschäftsbereich Power Systems, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, dass Fincantieri Marinette Marine bei diesem wichtigen Programm auf unsere mtu-Schiffsaggregate vertraut. Wir haben eine lange Tradition in der Unterstützung unserer Partner US Navy (US-Marine) und US Coast Guard (US-Küstenwache), und wir fühlen uns geehrt, dass wir für FFG-62 ausgewählt wurden. Wir sind sicher, dass unsere Systeme die hohen Erwartungen und einzigartigen Anforderungen der Constellation-Klasse der US Navy erfüllen werden.“

Die flexible Konstruktion des CODLAG-Antriebssystems (Kombination aus dieselelektrischem und Gasturbinen-Antrieb) der Fregatte wird eine energieeffiziente Stromerzeugung für den Antrieb bei normalen Reisegeschwindigkeiten mit erhöhter Reichweite ermöglichen und gleichzeitig die U-Boot-Such-Fähigkeit der Schiffe mit der extrem leisen diesel-elektrischen Konfiguration verbessern. Nach seiner Fertigstellung wird das Typschiff der Constellation-Klasse rund 150 Meter lang sein, bis zu 200 Matrosen beherbergen und eine konstante Geschwindigkeit von mehr als 26 Knoten (etwa 48 km/h) erreichen können.
Fincantieri Marinette Marine (FMM) aus Marinette, Wisconsin (USA), erhielt den Zuschlag für die Umsetzung des Projekts, das Entwurf und Bau des Typschiffs sowie die Option zum Bau von insgesamt bis zu 10 Schiffen in der ersten Phase umfasst. Eine möglicherweise geplante zweite Phase würde weitere 10 Schiffe umfassen.
Der Baubeginn für das erste Schiff wird noch in diesem Jahr erwartet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Gesundheitskonzern trotz anhaltender Belastungen weiter auf Wachstumskurs
13.05.2022 Trotz anhaltender Belastungen durch die Covid-19-Pandemie, den Ukraine-Krieg und weitere externe Faktoren sieht sich der Gesundheitskonzern Fresenius weiter auf Wachstumskurs. Das bekräftigte der Vorstandsvorsitzende Stephan Sturm auf der heutigen Hauptversammlung. Foto: Fresenius

Backhaus: Ausbau Erneuerbarer Energien wichtiger denn je
13.05.2022 Auf der Umweltministerkonferenz wurden die Bereiche Biodiversität, der beschleunigte Ausbau der Erneuerbaren Energien und die konsequente Umsetzung des Green Deals auf EU-Ebene, diskutiert.

Neuartiges Analyseverfahren zur Charakterisierung von alternativen Proteinen
23.02.2022 ProtiScan™ analysiert und charakterisiert Geschmacksstoffe in Pflanzenproteinen und deren Anwendungen
Foto: Symrise AG

„Modell für gute Medizin“
18.02.2022 Eine sichere Diagnose – für Patientinnen und Patienten mit seltenen Erkrankungen und ihre Familien bedeutet sie oft viel. Denn hinter ihnen liegt häufig ein langer Leidensweg und eine Odyssee zu verschiedensten Fachleuten, die ihnen nicht weiterhelfen konnten. Foto: UKSH

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)