Rolls-Royce lädt erstmals zum virtuellen mtu Marine Summit ein
05.05.2021
Friedrichshafen: Welche Rolle spielt die Schifffahrt, wenn es darum geht, die weitere globale Erwärmung zu verhindern? Wie können wir unsere Umwelt schützen und gleichzeitig rentabel wirtschaften? Was sind die wichtigsten Treiber, Markttrends und Lösungen für die maritime Zukunft? Diese und weitere Fragen werden auf dem ersten virtuellen mtu Marine Summit vom 18. bis 20. Mai diskutiert. Unter dem Motto „Dive into a world of solutions“ stellen Marine-Profis Wege vor, Treibhausgase in der Schifffahrt nachhaltig zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Leistung oder Zuverlässigkeit einzugehen. Mit dabei sind Experten von Svitzer A/S, Damen Shipyard, FRS Group, SCHOTTEL & Fairplay Towage Group, Sea Machines Robotics Inc, Robert Allen, Rederij Doeksen, der Water Emergency Transportation Authority of San Francisco (WETA), Foss Maritime Company und der Duisburger Hafen AG. Sie informieren und diskutieren mit den Teilnehmern in elf praxisorientierten Sessions, einer interaktiven Ausstellungshalle und in den Chatrooms der Networking-Lounge. Die Key-Note des Summits hält Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, Mitglied des Weltklimarates und Meeresbiologe am Alfred-Wegener-Institut.
Experten der Schifffahrtsbranche informieren und diskutieren in Foren und Chatrooms
Key-Note von Prof. Dr. Hans-Otto Pörtner, Mitglied des Weltklimarates
Foto: Rolls-Royce lädt erstmals zum virtuellen mtu Marine Summit ein, um nachhaltige Lösungen für die Schifffahrt zu diskutieren - von der Planung und dem Design bis hin zum Bau und dem täglichen Betrieb. Foto: Rolls-Royce Power Systems AG
Gemeinsam grüne Lösungen für die Schifffahrt diskutieren
„Nur im Zusammenspiel mit Werften, Betreibern, Schiffsdesignern und Eignern können wir die besten Antriebskonzepte für eine klimaneutrale Zukunft entwickeln“, so Denise Kurtulus, Vice President Global Marine bei Rolls-Royce Power Systems und ergänzt: „Ich lade alle ein, bei diesem virtuellen Symposium nachhaltige Lösungen für die Schifffahrt zu diskutieren - von der Planung und dem Design bis hin zum Bau und dem täglichen Betrieb.“
Weitere Informationen und Registrierung zu dieser kostenlosen Veranstaltung finden Sie unter: https://mtuvirtualcms.kenes.com/
Eine Vorschau auf das virtuelle Event gibt das Video: https://youtu.be/lkVycYgbIJU YouTube
Rolls-Royce ist Vorreiter bei Antriebs- und Energielösungen, die die Gesellschaft verbinden, antreiben und schützen. Wir haben uns verpflichtet, bis 2030 Klimaneutralität in unserem Betrieb zu erreichen [ausgenommen Produkttestläufe] und sind 2020 der UN-Kampagne "Race to Zero" beigetreten. Damit unterstreichen wir unser Ziel, die Sektoren, in denen wir tätig sind, entscheidend dabei zu unterstützen, bis 2050 klimaneutral zu werden.
Rolls-Royce Power Systems mit Hauptsitz in Friedrichshafen beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiter. Unter der Marke mtu vertreibt das Unternehmen schnelllaufende Motoren und Antriebssysteme für Schiffe, Energieerzeugung, schwere Land- und Schienenfahrzeuge, militärische Fahrzeuge sowie für die Öl- und Gasindustrie sowie Diesel- und Gassysteme und Batteriecontainer für sicherheitskritische Anwendungen, zur Dauerstromerzeugung, für Kraft-Wärme-Kopplung und für Microgrids.
Rolls-Royce hat Kunden in mehr als 150 Ländern, darunter mehr als 400 Flug- und Leasinggesellschaften, 160 Streitkräfte und Seestreitkräfte, sowie mehr als 5.000 Energie- und Kernenergiekunden.
Der Jahresumsatz 2020 betrug 11,76 Milliarden britische Pfund und wir investierten 1,25 Milliarden britische Pfund in Forschung und Entwicklung. Das Unternehmen unterstützt ein weltweites Netzwerk von 28 universitären Technologie-Centern, durch die Rolls-Royce-Ingenieure unmittelbar an wissenschaftlicher Spitzenforschung teilhaben.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Grundfos Scala1 erhält World Garden Award
27.06.2022 Das Hauswasserwerk Scala1 5-55 von Grundfos ist mit dem World Garden Award 2022 ausgezeichnet worden. …
Foto: Grundfos GMBH

Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor
27.06.2022 Rund 30 % der Encavis-Aktionäre ziehen neue Encavis-Aktien der Bardividende vor [ Corporate News ]

Living Planet Symposium 2022
24.05.2022 Die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR ist Co-Gastgeber des „ESA Living Planet Symposiums", das erstmals in Deutschland stattfindet.
Foto: DLR © Lea Adams

UKSH, CAU und UzL verzeichnen erneut Rekord bei Drittmitteleinnahmen der Universitätsmedizin
23.05.2022 UKSH, CAU und UzL: Drittmitteleinnahmen für Universitätsmedizin - Innovation und nachhaltige Wertschöpfung durch medizinische Forschungsexzellenz

Privilège Signature 650
HanseYachts: Neue Privilège Signature 650
04.02.2022 Die französische Luxus-Katamaran-Werft Privilège präsentiert mit der Privilège Signature 650 ihren neuesten Segel-Katamaran und rundet damit die erfolgreiche Signature-Modellreihe nach oben hin ab. Foto: HanseYachts AG

Tadano ATF-120-5.1
Starkes Stück - Tadano ATF-120-5.1 für Allround-Dienstleister
27.07.2021 Ein Kran, der schnell auf der Straße ist: der ATF-120-5.1 kann als einziger 5-Achser seiner Klasse unter 10 t Achslast verfahren werden. Foto: Tadano Demag GmbH