Rocket Internet eröffnet Deutschlands schnellsten Lieferservice in Berlin
01.10.2014
Berlin: EatFirst, Deutschlands schnellster Lieferdienst für frische und ausgewogene Gerichte, startet heute in Berlin. Für 7 € können Berliner zur Mittagszeit zwischen zwei verschiedenen Gerichten wählen - eine Option ist immer vegetarisch. Anders als bei konventionellen Lieferdiensten wird das Essen täglich mit frischen Zutaten zubereitet und innerhalb von nur 15 Minuten ohne zusätzliche Kosten geliefert. EatFirst bietet seinen Service bereits erfolgreich in London an.
Co-Founder Torben Schulz erklärt die Idee hinter EatFirst: “Wenn man in Berlin ein Mittagessen bestellt, hat man derzeit die Wahl zwischen einer schnellen Lieferung und mangelnder Qualität oder aber gutem Essen mit langen Wartezeiten. Die meisten Berufstätigen haben nicht die Zeit, lange auf ihr Mittagessen zu warten, geschweige denn selber zu kochen. Wir sind der Überzeugung, dass eine ausgewogene Ernährung nicht von der verfügbaren Zeit abhängen sollte.”
In Berlin beliefert EatFirst zunächst weite Teile des Bezirks Mitte sowie Teile von Tiergarten und Kreuzberg. Die Bestellung erfolgt mit wenigen Klicks bequem über die Website.
Foto: EatFirst Co-Founder Torben Schulz
Laut einer Forsa Studie der Techniker Krankenkasse fehlt vor allem Erwerbstätigen in Deutschland die Zeit, sich gesund und ausgewogen zu ernähren. Ein Drittel der Befragten gab sogar an, dass gesunde Ernährung während der Arbeit fast unmöglich ist. Die größte Hürde auf dem Weg zu einer gesünderen Ernährung ist laut Forsa die tickende Uhr: Die Hälfte der Bevölkerung nennt fehlende Zeit und Ruhe als Hauptgrund - von den unter 25-Jährigen sogar fast drei Viertel. EatFirst möchte mit der Kombination aus schneller Lieferung und ausgewogenem Essen diesem Trend entgegenwirken.
Und so funktioniert’s
Im Gegensatz zu konventionellen Lieferdiensten kombiniert EatFirst bisher schwer zu vereinbarende Aspekte, nämlich frische Gerichte und eine schnelle Lieferung. Kunden können EatFirst über die Website aus einem täglich wechselnden Angebot von zwei unterschiedlichen Mahlzeiten wählen. EatFirst hat die höchsten Ansprüche an die Qualität der Gerichte und bezieht seine Zutaten von ausgewählten Partnern. Die Gerichte werden von professionellen Köchen in einer eigenen Küche zubereitet. EatFirst verspricht den Kunden, die Speisen innerhalb von 15 Minuten zum gewünschten Ort zu liefern - und alles für 7 € pro Gericht und ohne zusätzliche Liefergebühr.
Was ist EatFirst?
EatFirst richtet sich an alle, die im Alltag nicht die Zeit dafür finden, um selbst zu kochen, aber trotzdem nicht auf gutes Essen verzichten möchten. Das betrifft vor allem Berufstätige, die wegen ihres zeitraubenden Alltags oft gezwungen sind, sich für eine schnelle aber meist ungesunde Mahlzeit zu entscheiden. Durch die einzigartige Kombination aus schneller Lieferung und ausgewogenen Gerichten wird den Menschen eine völlig neue Alternative geboten. EatFirst ist für all diejenigen, die Wert auf eine ausgewogene Ernährung und schnellen, bequemen Lieferservice legen.
Hinter EatFirst stehen die Co-Founder Torben Schulz, Humberto Ayres Pereira und Rahul Parekh. EatFirst wird von Rocket Internet, der weltweit größten Internet-Plattform außerhalb von China und den USA, unterstützt. Derzeit ist das Unternehmen in London und Berlin aktiv, wird aber weiter expandieren. www.eatfirst.de (Pressemeldung vom 01.10.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Q2 2022 - Knorr-Bremse Auftragsbestand steigt erneut auf Rekordniveau, Umsatz bleibt stabil –
12.08.2022 Knorr-Bremse erzielt trotz globaler Wirtschaftskrise und Russland-Sanktionen im zweiten Quartal 2022 …
Foto: Knorr-Bremse

Südzucker erhöht Prognose für Geschäftsjahr 2022/23
12.08.2022 Südzucker erhöht Prognose für operatives Ergebnis für das Geschäftsjahr 2022/23 deutlich …

NAPKON - Erste Ergebnisse der COVIDOM-Studie zu Corona-Langzeitfolgen von Covid-19
20.07.2022 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: COVIDOM-Studie - Langzeitfolgen von Covid-19 - auch nach einer überstandenen Covid-19-Erkrankung können manche Symptome fortbestehen.
Foto: Universitätsklinikums Schleswig-Holstein

Deutschland - Neuer Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung
20.07.2022 Schlüsselübergabe - DLR nimmt neuen Supercomputer für Luft- und Raumfahrtforschung in Göttingen in Betrieb
Foto: Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG

Multilevel-Frequenzumrichter SD2M
Der Multilevel-Frequenzumrichter SD2M unterstützt ein neues Leistungslevel
24.08.2021 Eine höhere Ausgangsleistung bzw. ein höherer Ausgangsstrom ermöglicht speziell im Bereich von Turboverdichtern und -kompressoren leistungsstärkere Systemlösungen.