Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021
Zweibrücken, 23. August 2021 – Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern – ganz im Gegenteil! Denn Baran stockt mit seiner jüngsten Bestellung seine ohnehin umfangreiche Tadano Flotte noch einmal deutlich auf: mit sieben Tadano AC 5.220L-1 All-Terrain-Kranen, zwei Tadano CC 38.650-1 Gittermast-Raupenkranen inklusive traglaststeigernden Boom-Booster-Kits und einem Tadano GTC-1800EX Teleskop-Raupenkran. Die ersten Modelle werden im vierten Quartal dieses Jahres ausgeliefert, womit Baran sein erstes großes Kranpaket unter der harmonisierten Marke Tadano und mit neuer Produktbezeichnung erhält.

„Die Krane aus Zweibrücken genießen bei uns einen exzellenten Ruf. Wir haben bisher rund 30 All-Terrain-Krane der 200 beziehungsweise 220 Tonnen-Klasse sowie sieben AC 500-8, einen AC 1000-9, 13 CC 2800-1 und 16 CC 3800-1 Gittermast-Raupenkrane bei diesem Hersteller bezogen – und wir sind immer wieder aufs Neue von ihrer Performance und Qualität begeistert“, begründet Firmeninhaber Robert Baran seine erneute Entscheidung für die Krane aus Zweibrücken, die man schon bald auf vielen polnischen Baustellen sehen wird – beim Bau von Sportstadien ebenso wie beim Bau von Kraftwerken, die Baran vorzugsweise mit Tadano Kranen errichtet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Merck: Claudia Eckert und Detlev Riesner in “Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen
21.10.2022 Merck hat, gemeinsam mit dem manager magazin, die Cybersecurity-Expertin Claudia Eckert und den Biophysiker Detlev Riesner in die „Hall of Fame der deutschen Forschung“ berufen.
Foto: Merck KGa

Bayer unterzeichnet Fördervereinbarung, um Innovationen in der nicht-hormonellen Empfängnisverhütung voranzutreiben
20.10.2022 Bayer und die Bill & Melinda Gates Foundation finanzieren gemeinsam präklinische Forschung auf dem Gebiet neuartiger nicht-hormoneller Verhütungsmittel

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

STILL - E-Stapler RXE 10-16C
STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie
24.06.2022 STILL begrüßt mit dem RXE 10-16C ein neues Mitglied in seiner E-Stapler-Familie …