Robert Baran Crane Group ordert zehn Tadano All-Terrain- und Raupenkrane
23.08.2021
Zweibrücken, 23. August 2021 – Bei den Bau-Projekten des polnischen Krandienstleisters Robert Baran Crane Group gehören die Tadano AC und CC Krane seit Langem zum festen Erscheinungsbild. Und daran wird sich auch in Zukunft nichts ändern – ganz im Gegenteil! Denn Baran stockt mit seiner jüngsten Bestellung seine ohnehin umfangreiche Tadano Flotte noch einmal deutlich auf: mit sieben Tadano AC 5.220L-1 All-Terrain-Kranen, zwei Tadano CC 38.650-1 Gittermast-Raupenkranen inklusive traglaststeigernden Boom-Booster-Kits und einem Tadano GTC-1800EX Teleskop-Raupenkran. Die ersten Modelle werden im vierten Quartal dieses Jahres ausgeliefert, womit Baran sein erstes großes Kranpaket unter der harmonisierten Marke Tadano und mit neuer Produktbezeichnung erhält.

„Die Krane aus Zweibrücken genießen bei uns einen exzellenten Ruf. Wir haben bisher rund 30 All-Terrain-Krane der 200 beziehungsweise 220 Tonnen-Klasse sowie sieben AC 500-8, einen AC 1000-9, 13 CC 2800-1 und 16 CC 3800-1 Gittermast-Raupenkrane bei diesem Hersteller bezogen – und wir sind immer wieder aufs Neue von ihrer Performance und Qualität begeistert“, begründet Firmeninhaber Robert Baran seine erneute Entscheidung für die Krane aus Zweibrücken, die man schon bald auf vielen polnischen Baustellen sehen wird – beim Bau von Sportstadien ebenso wie beim Bau von Kraftwerken, die Baran vorzugsweise mit Tadano Kranen errichtet.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Stringente Strategie statt Markt der Möglichkeiten im Energiesicherungsgesetz
05.07.2022 Angesichts des enormen Zeitdrucks fordert LichtBlick, dass sich die Ampel-Koalition im Energiesicherungsgesetz auf direkte staatliche Hilfen konzentriert. Die jetzt als “saldierte Preisanpassung” umbenannte Umlage wirft viele rechtliche Fragen auf und verstärkt die Preislawine zu Lasten der Verbraucher*innen.

Sensorintegration im Dach: Webasto und Bosch präsentieren Prototyp für autonomes Fahren
04.07.2022 Innovation, Zusammenarbeit und Inspiration in einem Auto vereint: Webasto hat insgesamt 25 Sensoren von Bosch sowie zahlreiche Zusatzfunktionen in das Dach eines gemeinsamen Technologie-Prototyps integriert. Foto: Webasto

KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen
22.06.2022 KI im Unternehmen – Führungskräfte brauchen neue Kompetenzen

Philips: Gesundheitsversorgung - Future Health Index 2022
22.06.2022 Philips - Future Health Index 2022: Studie untersucht die obersten Prioritäten für eine zukunftsorientierte Gesundheitsversorgung
Foto: Philips GmbH

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA

HanseYachts AG - Hanse 460
HanseYachts AG - Launch der neuen Hanse 460
13.07.2021 Launch der neuen Hanse 460 - mit der Hanse 460 fällt der Startschuss für eine neue Modellreihe
Foto: HanseYachts AG