Rickmers-Linie transportiert erste in Bangladesh für Dänemark gebaute Fähre
16.04.2013
Hamburg: Motor- und Segelyachten oder Katamarane sind häufig an Deck der Schiffe der Rickmers-Linie zu sehen. Die Fähre jedoch, die die Rickmers-Linie jetzt mit dem Charterschiff Baltic Winter von Bangladesh nach Dänemark transportierte, ist etwas besonderes. Es handelt sich dabei um die erste Fähre die in Bangladesch für europäische Eigner gebaut wurde. Ihr Eigner, die Hundested-Rørvig Færgefart AS, wird die Fähre auf der Route über den Fjord einsetzen, nach dem sie benannt ist: Isefjord.
Mit einer Länge von 49,80 m und einer Breite von 11,20 m, weist die Fähre eine Kapazität von 28 Pkw und 147 Passagieren auf. Ihre beiden Hauptmaschinen mit je 500 PS, ermöglichen eine Geschwindigkeit von ca. 11 kn. Ihr Gesamtgewicht beträgt 470 to. Gebaut wurde die Fähre bei Western Marine Shipyard Ltd in Chittagong, Bangladesch. Nach der Ablieferung an ihre Eigner im Februar, wurde sie Anfang März mit den bordeigenen Kranen (je 400 to Hebekapazität) auf den Mehrzweck-Schwergutfrachter Baltic Winter verladen. Nach der sechs Wochen dauernden Reise nach Dänemark wurde die Fähre am Sonntag, 14. April auf der Reede vor Hundested direkt in das Wasser des Kattegats gesetzt. Übernahme, Ladungssicherung und die Löschoperation wurden durch das Cargo Transport Engineering Team der Rickmers-Linie vorbereitet und überwacht, um einen präzisen und reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.
Ulrich Ulrichs, Chief Operating Officer und Geschäftsführer der of Rickmers-Linie, sagte: “Dieser Transport ist ein Beispiel dafür, was wir bei der Rickmers-Linie mit diesem vielseitigen Schiffstyp leisten können und er demonstriert unsere Flexibilität in diesem Dienst. Diese Spezialverschiffung haben wir in unserem regelmäßigen westgehenden Dienst aus dem Golf von Bengalen, Indien und Mittelost nach Europa durchgeführt.“
Die Baltic Winter, die in Kürze in Rickmers Dubai umbenannt wird, ist ein Schwesterschiff der Rickmers Chennai, deren Eincharterung die Rickmers-Linie vor einer Woche bekanntgab. Die beiden Schiffe haben sie die derzeit höchste Krankapazität der Rickmers-Flotte. Zwei 400 to Kräne können kombiniert bis zu 800 to heben. Ein dritter Kran weist eine Kapazität von 120 to auf. (Pressemeldung vom 15.04.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

tado° - Sparen mit Smarten Thermostaten
21.11.2022 tado° Cyber Week und Black Friday Deals - kurzfristig und langfristig sparen mit Smarten Thermostaten

IGS Logistics Group: Bernd Trepte 40 Jahre bei IGS
21.11.2022 Die Gesellschafter der IGS Logistics Group, die Familien Jens und Olaf Schreiner sowie alle Kollegen und Kolleginnen danken Bernd Trepte für sein langjähriges erfolgreiches Engagement.

Neue Verbindung zwischen European XFEL, DESY und dem National Center for Nuclear Research (NCBJ)
26.10.2022 European XFEL Wissenschaftliche Ultra-Hochgeschwindigkeitsdatenverbindung zwischen Deutschland und Polen eröffnet

European XFEL feiert fünf Jahre Nutzerbetrieb
26.10.2022 European XFEL - neue Experimentierstation wird wissenschaftliche Möglichkeiten erweitern.
Foto: European XFEL

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.