Rickmers-Linie erweitert Flotte um weiteren Mehrzweck-Schwergutfrachter
09.04.2013
Hamburg: Die Rickmers-Linie erweitert Ihre Flotte mit dem Charterschiff Pacific Winter. Der 19,000dwt Mehrzweck-Schwergutfrachter ist ein Schwesterschiff der Baltic Winter, die seit Dezember 2011 bei der Rickmers-Linie beschäftigt ist, und deren Charter zeitgleich verlängert wurde.
Mit ihrer 800 to Hebekapazität hat die 2011 gebaute Baltic Winter sich als sehr bewährte Ergänzung der Rickmers-Flotte erwiesen. Sie und ihre jetzt gecharterte Schwester erhalten nun Rickmers-Namen. Zukünftig zieren Rickmers Logos Rumpf und Schornstein.
Die Pacific Winter wird in Rickmers Chennai umbenannt, während die Baltic Winter den Namen Rickmers Dubai erhalten wird.
Im Vergleich zu den 30.000dwt-Frachtern im Round-The-World Pearl String Service, sind diese zwei Schiffe kleiner, was sie flexibler im Hinblick auf Häfen mit geringerem Tiefgang, Wenderadius oder Kailängen macht. Zudem haben sie die derzeit höchste Krankapazität der Rickmers-Flotte. Zwei 400 to Kräne können kombiniert bis zu 800 to heben. Ein dritter Kran weist eine Kapazität von 120 to auf.
Diese Eigenschaften sind von großem Vorteil im Europa-Mittelost/Indien Dienst, so Ulrich Ulrichs, Chief Operating Officer und Geschäftsführer der Rickmers-Linie:
„Mit schwerer und überdimensionaler Ladung sollte man mit dem Schiff so nah wie möglich an die Endbestimmung heran kommen, da der Transport über Land teuer und kompliziert ist. Diese Schiffe ermöglichen es uns, unseren Kunden eine größere Auswahl von Häfen anzubieten.“
Die Rickmers Chennai beginnt ihre erste Reise für die Rickmers-Linie Mitte April in Singapur. Von dort führt die Reise über Indien und den Mittleren Osten nach Europa. Bei Bedarf können Anläufe in weiteren Häfen entlang der Route erfolgen. (Pressemeldung vom 08.04.2012)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg
16.11.2022 Acht Meilensteine sind erreicht: Zukunftsagenda der Metropolregion Hamburg.

GEA und N2 Applied - umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement
16.11.2022 GEA präsentiert umweltfreundliche Lösung für Güllemanagement mit strategischem Partner N2 Applied.

Schutz maritimer Infrastrukturen
20.10.2022 Projekts MARLIN: Schutz maritimer Infrastrukturen - DLR hat eine Technologie-Demonstration zum Schutz eines Hafenareals in Nordenham durchgeführt.

Neue Weizen- und Roggensorten - Züchtungsfortschritt verkleinert den CO2-Fußabdruck der Getreideproduktion
20.10.2022 Die Züchtung neuer Weizen- und Roggensorten in den vergangenen drei Dekaden hat die Treibhausgasemissionen um bis zu 23 Prozent reduziert.
Foto: JKI © B. Hackauf

HELLA - LED-Kombinationsscheinwerfer
bauma 2022: HELLA präsentiert neue Lichtlösungen für Baumaschinen und Miningfahrzeuge
11.10.2022 bauma 2022 - Weltpremiere: Neuer LED-Kombinationsscheinwerfer von HELLA mit außergewöhnlichem Design für Heavy-Duty Anwendungen

TADANO AC 3.060-1
„STARKER KRAN“: POLITA SOLLEVAMENTI STELLT TADANO AC 3.060-1 IN DIENST
14.04.2022 Uns haben vor allem die größte Reichweite aller Krane seiner Leistungsklasse in Kombination mit seiner beachtlichen Hubstärke von bis zu 60 Tonnen auf Anhieb überzeugt.