Rickmers Gruppe stärkt ihr Bulker-Management
25.03.2015
Hamburg: Die Rickmers Shipmanagement GmbH & Cie. KG, eine voll konsolidierte Tochtergesellschaft der Rickmers Gruppe, wurde mit dem technischen Shipmanagement einschließlich der Bemannung für sieben Bulker der Supramax-Klasse beauftragt. Die Schiffe fahren aktuell in weltweiter Trampschifffahrt, also ohne festen Fahrplan, und werden sukzessive ab 1. April 2015 an die Rickmers Shipmanagement GmbH & Cie. KG übergeben. Sie übernimmt damit auch die Verantwortung für sicheren Schiffsbetrieb nach dem International Safety Management (ISM) Code und für den Schutz der internationalen Handelsschifffahrt nach dem International Ship and Port Facility Security (ISPS) Code.
Mit diesen Bulkern baut die Rickmers Gruppe die bestehende Flotte der Schiffe im technischen Drittmanagement aus und erhöht gleichzeitig die Zahl der Nicht-Containerschiffe, was zur Diversifikation der betreuten Flotte beiträgt. Der Schritt unterstreicht die Rückkehr der Gruppe in das Geschäft mit Massengutschiffen. Erst vor kurzem hat auch das 50-prozentige Joint Venture Harper Petersen für 21 Bulker die exklusive Befrachtung übernommen und sich damit wieder als Akteur im Massengutgeschäft positioniert.
Holger Strack, CEO des Segments Maritime Assets, ist sehr zufrieden und begrüßt die jüngste Entwicklung: „Dieser Erfolg belohnt den herausragenden Einsatz bei Rickmers. Wir haben dem Kunden im Laufe des Entscheidungsprozesses ständig und flexibel zur Seite gestanden, jederzeit Auskunft gegeben und ihn stetig unterstützt. Ich freue mich sehr, die Bulker in unsere Flotte übernehmen zu können.“
Ignace Van Meenen, CEO der Rickmers Gruppe, bemerkt: „Wir bereedern jetzt sowohl Containerschiffe als auch Mehrzweck-, Fahrzeug- und Massengutfrachter. Nachdem Harper Petersen erst kürzlich wieder in Befrachtung, Kauf und Verkauf von Bulkern eingestiegen ist, leisten wir als Rickmers Gruppe jetzt auch kommerzielles und technisches Management für Massengutschiffe. Damit weiten wir unser Geschäftsfeld aus und positionieren uns noch stärker am Markt.“
Die Rickmers Gruppe mit ihren Hauptbüros in Hamburg und Singapur ist ein internationaler Anbieter von Dienstleistungen für die Schifffahrtsindustrie, Schiffseigentümer und Seefrachtführer. Sie ist mit mehr als 20 eigenen Büros in elf Ländern und mehr als 50 Vertriebsagenturen weltweit vertreten. Die Geschäftstätigkeit der Rickmers Gruppe ist in drei Geschäftsbereiche unterteilt: Maritime Assets, Maritime Services und Rickmers-Linie. Der Konzern beschäftigt rund 2.750 Mitarbeiter auf See und an Land und steuert eine Flotte von mehr als 110 Schiffen.
Im Geschäftsbereich Maritime Assets ist die Rickmers Gruppe als Asset Manager für ihre eigenen Schiffe und Schiffe Dritter tätig, arrangiert und koordiniert Schiffsprojekte, organisiert Finanzierungen und erwirbt, verchartert und verkauft Schiffe. Im Geschäftsbereich Maritime Services erbringt die Rickmers Gruppe Dienstleistungen im Schiffsmanagement für die eigenen Schiffe der Rickmers Gruppe und für Schiffe Dritter, zu denen technisches und operatives Management, Crewing, Neubauüberwachung, Beratungsleistungen und Dienstleistungen im Zusammenhang mit Versicherungen gehören. Im Geschäftsbereich Rickmers-Linie ist die Rickmers Gruppe als führende Linienreederei für Stückgut, Schwergut und Projektladung mit 15 Büros weltweit tätig und bietet ergänzend zu ihren Liniendiensten auch Einzelreisen an. (Pressemeldung vom 25.03.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

"Kalte Progression möglichst bald abschaffen"
10.08.2022 Dr. Ralph Wiechers, Leiter der VDMA-Steuerabteilung und Mitglied der VDMA-Hauptgeschäftsführung, zum Vorstoß von Bundesfinanzminister Christian Lindner, die kalte Progression abzubauen.

Südzucker wird Mitglied in der Renewable Carbon Initiative (RCI)
10.08.2022 Die Südzucker AG ist der Renewable Carbon Initiative beigetreten. Mit der Mitgliedschaft unterstreicht Südzucker die Ambitionen zur Unterstützung einer beschleunigten Transformation der Nutzung von fossilem Kohlenstoff. Foto: Südzucker

INNOspace Masters 2021/22
07.07.2022 DLR: INNOspace Masters 2021/22 – zukunftsweisende Ideen für die Raumfahrt von morgen
Credit: © DLR. Alle Rechte vorbehalten

Corona-Forschende suchen nach neuen Angriffspunkten
06.07.2022 Team der MHH, des DZIF und der Uni Gießen erforscht Ansätze für neue Medikamente, die gegen viele verschiedene Coronaviren wirken
Foto: MHH, Karin Kaiser

Symrise Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Symrise und Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
12.04.2022 Symrise und Biotech-Unternehmen Probi entwickeln nachhaltigen Hautpflege-Inhaltsstoff SymFerment®
Foto: Symrise AG

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars