Rhenus unterzeichnet Kaufvertrag zur Übernahme der Mehrheitsanteile an Deutscher Binnenreederei
16.07.2020
Holzwickede: Die Rhenus Gruppe hat am 15. Juli einen Kaufvertrag mit der Kapitalgruppe OT Logistics sowie dem Unternehmen Carl Robert Eckelmann zur mehrheitlichen Übernahme der Anteile an der Deutschen Binnenreederei gezeichnet. Die OT Group sowie Eckelmann halten gemeinsam 97,2 Prozent an der Reederei.
Die Deutsche Binnenreederei mit Büros in Berlin und Hamburg ist vor allem auf den ostdeutschen Wasserstraßen sowie in Polen aktiv. Schwerpunkte liegen im Containerverkehr sowie dem Transport von trockenem Massengut und Schwergut. Das 1949 gegründete Unternehmen disponiert über 700 Schiffseinheiten mit einer Gesamttragfähigkeit von rund 400.000 Tonnen (DWT).
„Die Deutsche Binnenreederei verspricht eine hervorragende Ergänzung unserer aktuellen Aktivitäten. Mit der Übernahme können wir unsere Präsenz insbesondere im ostdeutschen Kanalnetz sowie Polen, aber auch in den Benelux-Staaten, Frankreich und entlang der Donau verstärken. Zudem passen die Containergeschäfte sehr gut zu unseren Aktivitäten der Contargo und der NWL Norddeutsche Wasserweg Logistik“, äußert Thomas Maaßen, Sprecher der Geschäftsleitung der Rhenus Transport.
„Mit dem Verkauf unserer Anteile an der Deutschen Binnenreederei möchten wir uns in erster Linie auf die Entwicklung unserer Hafenaktivitäten und speditionellen Dienstleistungen konzentrieren. Diese ermöglicht es uns, die gesamte Logistikkette von und zum Zielkunden aufzubauen. Der Verkauf an die Rhenus Gruppe bedeutet eine neue Phase der Zusammenarbeit, in der wir mit unserem Know-how und den Vorteilen beider Partner langfristige Beziehungen im Binnenschifffahrtssegment aufbauen können. Zudem ist sie eine der wichtigsten Etappen bei der Umsetzung des Sanierungsplans und wird die Verschuldung der Kapitalgruppe OT Logistics gegenüber ihren Finanzgläubigern deutlich reduzieren“, sagt Konrad Hernik, CEO von OT Logistics.
Die Deutsche Binnenreederei soll als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Binnenschiffsgruppe der Rhenus weitergeführt werden. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 5,5 Milliarden Euro. 33.000 Beschäftigte der Rhenus sind an 750 Standorten vertreten. Entlang der gesamten Supply Chain bietet die Rhenus Gruppe Lösungen für die unterschiedlichsten Branchen, darunter multimodale Transporte, Lagerung, Verzollung sowie innovative Mehrwertdienste. (Pressemeldung vom 15.07.2020)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Symrise unterstützt Organisation für nachhaltige Lieferketten (UEBT)
19.08.2022 Symrise Fragrance-Leiter Eder Ramos zum Vorsitzenden der gemeinnützigen Organisation UEBT ernannt …

Webasto erwirbt Luxemburger Glasspezialisten Carlex …
18.08.2022 Webasto steigt in die Produktion eines wichtigen Materials für innovative Autodachsysteme ein: Glas.
Foto: © Webasto Group

VDI und ASME kooperieren für die Klimaforschung
16.08.2022 Klimawandel und Nachhaltigkeit - zur Forschungsförderung kooperieren VDI und American Society of Mechanical Engineers (ASME) in einem wegweisenden Projekt.

Maschinensprache OPC UA …
15.08.2022 Die Weltsprache der Produktion auf Basis von OPC UA

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.

Phoenix Contact - Überspannungsschutz-Box
Phoenix Contact - Optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
23.03.2022 Phoenix Contact - Neue IP65-geschützte Überspannungsschutz-Box - optimaler Schutz für Wallbox und Elektroauto
Phoenix Contact GmbH & Co. KG