Rhenus expandiert in Polen und erwirbt C. Hartwig Gdynia
30.07.2021
Holzwickede: Die Rhenus Gruppe baut ihre Präsenz auf dem polnischen Markt mit der geplanten Übernahme des polnischen Speditions- und Logistikunternehmens C. Hartwig weiter aus. Die Übernahme erfolgt von der OTL-Gruppe und steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Kartellbehörden.
Mit der Akquisition stärkt Rhenus ihr globales Air & Ocean-Netzwerk und baut ihre Position in Osteuropa aus. Neun polnische Standorte in Warschau, Krakau, Lodz, Breslau, Posen, Danzig, Stettin, Kattowitz und Koroszczyn sowie drei Standorte in Hamburg, Felixstowe und New York ergänzen das bestehende Netz von Standorten der Rhenus in Polen, Deutschland, Großbritannien und den USA.
„Mit C. Hartwig können wir nicht nur das bestehende Netzwerk sinnvoll ergänzen, sondern mit neuen Standorten auch neue Märkte erschließen", betont Tobias Bartz, Mitglied des Vorstands der Rhenus. „Gerade im Bereich der Seefracht erwarten wir eine deutliche Stärkung unserer Transporte", ergänzt Tobias Bartz.
C. Hartwig ist eines der führenden Unternehmen im polnischen Transport-, Speditions- und Logistikmarkt mit Schwerpunkten in der See- und Luftfracht sowie im Landverkehr. Darüber hinaus ist C. Hartwig auch international tätig und bietet seinen Kunden und Auftraggebern Lösungen für multimodale Transporte, Lagerhaltung und Projektlogistik.
Mit dieser Akquisition zeigt Rhenus einmal mehr die Bedeutung der osteuropäischen Märkte und verdeutlicht mit dieser Investition in wirtschaftlich schwierigen Zeiten ihre Bereitschaft, sich in neuen Märkten zu engagieren.
Die Übernahme bedarf noch der Zustimmung des Aufsichtsrates der OTL-Gruppe und der Genehmigung der Kartellbehörden. Sobald diese Bedingungen erfüllt sind, wird die Übernahme voraussichtlich im Oktober 2021 abgeschlossen sein.
Foto: Foto: Rhenus baut mit der Übernahme von C. Hartwig Gdynia ihr Seefracht-Geschäft weiter aus. Foto/ Bildrechte:© Rhenus SE & Co. KG.
Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 5,4 Milliarden Euro. 33.500 Mitarbeitende engagieren sich an 820 Standorten und entwickeln innovative Lösungen entlang der gesamten Supply Chain. Ob Transport, Lagerung, Verzollung oder Mehrwertleistungen: Das Familienunternehmen bündelt seine Dienstleistungen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, in denen die Bedürfnisse der Kunden zu jeder Zeit im Mittelpunkt stehen.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Premium AEROTEC Single Aisle Brake Manifold
Premium AEROTEC druckt nun auch für die A320 in Serie
10.05.2022 Premium AEROTEC ist internationaler Vorreiter im Bereich des metallischen 3D-Drucks im Flugzeugbau.