Revolution in der Raumfahrtindustrie: die OneWeb-Konstellation soll die die Erde an das Internet anbinden
16.06.2015
München: Airbus Defence and Space, das weltweit zweitgrößte Raumfahrtunternehmen, wurde als industrieller Partner von OneWeb Ltd. für die Entwicklung und Herstellung seiner Microsatelliten-Flotte ausgewählt. Dazu ist vorgesehen, dass ab dem Jahr 2018 eine Anfangsproduktion von 900 Satelliten im niedrigen Erdorbit positioniert wird. Jeder Satellit wiegt weniger als 150 Kilogramm. OneWeb will die weltumspannende Internetversorgung bereitstellen.
"Diese Partnerschaft ist ein fantastisches neues Kapitel in unserer Raumfahrtgeschichte. OneWeb hat uns mit der Anforderung ausgewählt, mehrere Kleinsatelliten am Tag zu produzieren. Das hat uns inspiriert, innovative Designs und Prozesse zu entwickeln, um die Kosten für Hochleistungs-Raumfahrtanwendungen in großen Stückzahlen drastisch zu senken", sagte François Auque, Leiter von Space Systems bei Airbus Defence and Space. "Ohne Zweifel ist dieses Programm eine Herausforderung. Aber wir sind dafür bereit, weil wir Ressourcen und die Expertise der gesamten Airbus-Gruppe nutzen können. Die Agilität und Flexibilität des 'Teams Airbus‘ ermöglicht es uns, auch weiterhin ein wichtiger Akteur in dem sich rasch entwickelnden globalen Raumfahrtmarkt zu sein. "
„Durch die Kombination von Innovation und großvolumigen Fertigungstechniken der A350 Flugzeugproduktion mit einer herausragenden Erfahrung beim Bau von äußerst zuverlässigen Hochleistungs-Raumfahrtsysteme wird das Team Airbus uns helfen, das OneWeb-System fristgerecht zu liefern und eine zuverlässige Konnektivität für unsere Kunden zu bieten", sagte Brian Holz, Leiter von Space Systems bei OneWeb. "Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Airbus Defence and Space, um die besten Ressourcen auf der ganzen Welt zu bündeln und einen erschwinglichen Internetzugang für alle zu ermöglichen."
Während die ersten zehn Satelliten bei Airbus Defence and Space in Toulouse (Frankreich) entwickelt und hergestellt werden, soll die Serienproduktion an einem noch zu bestimmenden Werksstandort in den Vereinigten Staaten erfolgen. (Pressemeldung vom 16.06.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Encavis Asset Management und BayernLB legen BayernInvest, VAG-Spezialfonds auf [ Corporate News ]
16.11.2022 Encavis Asset Management und BayernLB legen mit der BayernInvest,VAG-Spezialfonds für Erneuerbare Energien auf
Grafik: © Encavis AG, BayernLB, BayernInvest

Bündnis Zukunft der Industrie legt Handlungsempfehlungen vor
15.11.2022 BDI und IG Metall: Bündnisses Zukunft der Industrie - die Industrie in Deutschland fit für morgen machen
Grafik: Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

ArianeGroup Erste voll integrierte Ariane 6 für kombinierte Tests auf der Startrampe
17.10.2022 Der obere Teil von Ariane 6 wurde für die kombinierten Tests auf der Startrampe am europäischen Weltraumbahnhof in Französisch-Guayana mit dem Rest der Trägerrakete montiert.

Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Speiseröhrenkrebs, muss immer operiert werden?
17.10.2022 Projekt ESORES - Universitätsklinikum Schleswig-Holstein: Muss immer operiert werden? BMBF fördert „praxisverändernde Studie“ zu Speiseröhrenkrebs.

Hella Black Magic LED Scheinwerferserie
35. ADAC Truck Grand Prix: HELLA zeigt brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie
11.07.2022 HELLA - brandneue Black Magic LED Scheinwerferserie

SKF Skateboardlager
Skateboardmarkt - Perfekte Kombination aus Schnelligkeit und Leichtgängigkeit
29.03.2022 Mit einem neuen Satz reibungsarmer, robuster Wälzlager meldet sich SKF zurück auf dem Skateboardmarkt. Unterstützt wird das schwedische Unternehmen, dessen weltweit größter Produktionsstandort in Schweinfurt, Deutschland, ist, von mehreren Skateboard-Weltstars