Rendsburg Port ausgelastet - erfolgreiches erstes Jahr
07.06.2013
Osterrönfeld: Schwerlasthafen Rendsburg Portausgelastet. Umschlag und Lagerung von Windkraftturmsegmenten im Fokus. Neue Vorstaufläche kurz vor Fertigstellung. Staatssekretär Dr. Nägele zu Besuch auf dem Messestand in München.
Der Betrieb des Rendsburg Port, dem Schwerlasthafen in Osterrönfeld, läuft auf Hochtouren. Im Juni vergangenen Jahres wurde der auf den Umschlag und die Lagerung von Schwergutkomponenten spezialisierte Hafen eröffnet. Das Fazit des ersten Jahres ist positiv, der Hafen am Nord-Ostsee-Kanal ist ausgelastet und wächst weiter.
Foto: Staatssekretär Dr. Nägele auf dem RENDSBURG PORT Messestand auf der transport logistic in München am 05. Juni 2013, v.l.n.r. Frank Schnabel, Renate Duggen, Dr. Frank Nägele, John Herzberg, Holger Matzen
Aktuell werden über 250 Windkraftturmsegmente von ENERCON zwischengelagert, denen noch zusätzliche 150 Sektionen folgen werden. Ihr Weitertransport für einen Windpark bei Neumünster erfolgt noch im Juni dieses Jahres. Ein Windkraftturm besteht aus 32 Betonsektionen, mit einem Einzelgewicht zwischen 20,7 und 40,5 Tonnen pro Turmsegment. Damit beträgt das Umschlagsvolumen je Windkraftturm rund 950 Tonnen.
Mengen, für die der Hafen mit einer Flächentraglast von 90 Tonnen pro Quadratmeter optimale Voraussetzungen mitbringt. Zusätzlich verfügt der Schwerlasthafen über technische Geräte, die speziell auf den Umschlag von Schwergütern ausgelegt sind. Zu denen gehören neben einem Reachstacker und Schwerlaststaplern auch zwei Mobilkrane, die im Tandembetrieb bis zu 250 Tonnen heben können.
Um noch mehr Fläche für hafenrelevante Projekte jeder Art zu schaffen, entsteht aktuell eine weitere Vorstaufläche von ca. 14.000 Quadratmetern für den Rendsburg Port. Der Ausbau läuft, mit Ausnahme von einer frostbedingten Baupause, seit Beginn des Jahres und wird Ende Juni fertiggestellt sein. Insgesamt bietet Rendsburg Portdann eine Hafenfläche von insgesamt rund 36.000 Quadratmetern für Stückgüter, Projektladungen und Container.
Rendsburg Port präsentiert sich zurzeit auf Europas größter Logistik Fachmesse, der transport logistic, die alle zwei Jahre in München stattfindet. Als Anerkennung für die Bedeutung des Schwerlasthafens wurde der Besuch von Schleswig-Holsteins Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, Dr. Frank Nägele, gewertet. Dr. Nägele informierte sich am 05. Juni ausführlich auf dem Messestand über die Aktivitäten von Rendsburg Port.
Die Rendsburg Port GmbH ist ein Zusammenschluss zweier mittelständischer, regional und überregional tätiger Unternehmen. Die gleichberechtigten Partner sind zum einen das in Rendsburg ansässige Schifffahrts- und Logistikunternehmen AHLMANN-ZERSSEN GMBH + CO KG und zum anderem die Brunsbüttel Ports GmbH, die u.a. Eigentümer und Betreiber der Brunsbütteler Häfen ist. Der neue Schwerguthafen am Nord-Ostsee-Kanal bietet direkten Zugang sowohl zu den internationalen Wasserwegen als auch zum europäischen Binnenwasserstraßennetz.
Der neue Hafen gewährleistet Verladung, Lagerung und Transport von Stückgut, Schwergut, Containern und Projektladungen jeder Art. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören unter anderem die Schiffsbefrachtung, Hafendienste, Zollabwicklung, Umschlag und Lagerung, Organisation des Vor- und Nachlaufes sowie diverse Zusatzdienstleistungen wie Festmacherei und Schiffsmüllentsorgung. (Pressemeldung vom 06.06.2013)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze
17.11.2022 Deutschland: Ein Viertel der deutschen Industrie setzt auf 5G-Campus-Netze

Deutschland: Maschinen- und Anlagenbau schlägt sich wacker auf den Exportmärkten
17.11.2022 Maschinen- und Anlagenbau - Deutschland: Maschinenausfuhren steigen in den ersten neun Monaten nominal um 4 Prozent

Medizinische Hochschule Hannover: Genkorrektur als mögliche Therapie bei Eisenspeicherkrankheit
24.10.2022 Medizinische Hochschule Hannover: Forschungsteam setzt CRISPR/Cas-Technologie zu Reparatur der C282Y-Mutation bei primärer Hämochromatose ein

Focus-Klinikliste 2023: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein zählt erneut zu den besten drei Kliniken in Deutschland
23.10.2022 Focus-Klinikliste 2023 - das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) erreicht erneut eine Spitzenposition in der Krankenversorgung

Continental Oberflächenmaterial PVC BIOVYN™ biobasiert
Oberflächenmaterial - biobasiertes PVC BIOVYN™
05.08.2022 Continental setzt bei technischen und dekorativen Oberflächenmaterialien auf biobasiertes PVC BIOVYN™ …
Foto: Continental AG

Y9
WELTPREMIERE IN CANNES: YYACHTS ZEIGT DIE Y9
14.07.2022 Auf dem Cannes Yachting Festival zeigt YYachts neben einer Y7 das neue Flaggschiff der Werft. Die Y9 wird zum ersten Mal der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.