Rekordumsatz 2014: Garmin Produkte in Europa so erfolgreich wie nie
27.02.2015
Garching: Spitzenjahr für Garmin in Europa: Das Unternehmen blickt mit einem Rekordumsatz von 1,1 Milliarden US-Dollar auf sein erfolgreichstes Jahr im europäischen Markt zurück. Im PND-Segment konnte das Unternehmen seinen Marktanteil nach Wert von 30,3 Prozent in 2013 auf 33 Prozent steigern. Der Markt für mobile Navigationsgeräte zählt nach wie vor zu den bedeutendsten Geschäftsfeldern bei Garmin.
Stärkeres Wachstum als im PND-Markt ist künftig im Fitness-Segment zu erwarten, in dem Garmin 2014 bereits große Umsätze verzeichnen konnte. Insbesondere die Fitness-Tracker vívofit und vívosmart, aber auch Laufuhren, Fahrradcomputer, Outdoor-und Golfprodukte von Garmin sorgten für ein bedeutendes Umsatzplus im Handel, das den grundsätzlich rückläufigen PND-Markt vollständig auffangen konnte. Motor des starken Wachstums sind Händler, die frühzeitig die Chancen in diesem Bereich erkannten und beispielsweise die nachfragestarken vívo-Produkte in die Vermarktung aufnahmen.
Foto: Kai Tutschke, Director Sales & Product Marketing EMEA bei Garmin
„Wir freuen uns, dass wir durch unsere sehr enge Partnerschaft mit dem Handel bereits jetzt in diesem Zukunftsmarkt erfolgreich sind. Diese gute Marktposition möchten wir weiter ausbauen“, sagt Kai Tutschke, Director Sales & Product Marketing EMEA bei Garmin. „Wir arbeiten kontinuierlich an neuen innovativen Produkten und geben damit sowohl dem stationären als auch dem Online-Handel passende Angebote an die Hand.“
Zukunftsmarkt Fitness-Tracker & Smartwatches
Mehreren Studien zufolge wird der Markt für Fitness-Tracker auf 18 Millionen in 2018 ansteigen, der für Smartwatches sogar auf 89 Millionen. Garmin bietet dem Handel mit der im März erscheinenden Smartwatch vívoactive ein innovatives Produkt für dieses Segment. Bereits seit 25 Jahren ist das Unternehmen in unterschiedlichen Märkten erfolgreich und beliefert Händler kontinuierlich mit zahlreichen Produkten im Bereich Consumer Electronics, die den sich stetig wandelnden Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
„Durch unsere vertikale Integration können wir schnell im Markt reagieren“, erläutert Sean Biddlecombe, Managing Director EMEA bei Garmin. „Wir halten die Forschung und Entwicklung sowie die Fertigung unserer Produkte im eigenen Unternehmen und sind somit flexibel. Das ist unsere Stärke.“ Darüber hinaus stattet Garmin Händler mit umfangreichen Marketingmaterialien für den POS aus, mit denen sie die Vermarktung der Produkte gezielt fördern können. Außerdem investiert Garmin in übergreifende Marketingmaßnahmen wie etwa in Form der kürzlich bekanntgegebenen Kooperation mit RedBull. (Pressemeldung vom 27.02.2015)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie

MarSurf CD 140 AG 11 Konturenmessgerät
MarSurf CD 140 AG 11 - neues Konturenmessgerät von Mahr
06.07.2022 MarSurf CD 140 AG 11: Allrounder mit intelligentem Tastsystem, Messbereich bis zu 70 mm
Foto: Mahr GmbH