Radeln und Baden mit der Landpartie - Schönste Radfahrerziele mit Wasserspaß
20.07.2014
Oldenburg | Frankfurt am Main: Eine Radtour kann ganz schön ins Schwitzen bringen, auch wenn sie noch so gemütlich vonstatten geht. Da bringt eine Rast an Meer, Fluss oder See den nötigen Frischekick für den weiteren Verlauf der Reise. Der Oldenburger Radreiseveranstalter Die Landpartie präsentiert die schönsten Radfahrerziele, die Spaß im oder am Wasser garantieren.
Inselradeln auf Bornholm
Bornholm gilt als die Perle Dänemarks in der Ostsee. Die winzigen bunten Häuser verleihen der idyllischen Insel mit nur rund 40 000 Einwohnern geradezu südliches Flair. Die Landschaft der kleinen Sonneninsel ist so abwechslungsreich wie sonst nirgends in Dänemark. Die siebentägige individuelle Radreise der Landpartie startet in Sassnitz mit einer dreieinhalbstündigen Überfahrt per Schiff nach Rønne auf Bornholm. Ein paar Tage wie aus dem Bilderbuch erwarten die Teilnehmer im Süden des Landes rund um Dueodde mit seinen feinkörnigen Sandstränden. Auf dem Programm stehen der Besuch einer Schokoladenmanufaktur und einer Granitschleiferei. Gudhjem, der schönste Ort Bornholms, zog zu allen Zeiten Schöngeister und Künstler wie den berühmten Maler Oluf Høst an. Weitere Inselorte wie Nyker, Olsker und die Schlossheide sowie die große Festungsruine Hammershus im Norden der Insel liegen auf dem Weg. Die beeindruckenden Felsen von Jons Kapel, der spektakulärsten Klippenpartie Bornholms sowie ein Spaziergang über dem brausenden Meer und die 100 Stufen hinunter an den Strand sind ein besonderes Erlebnis. Bis zum 14. September 2014 ist die Reise „Inselradeln auf Bornholm“ individuell buchbar. Der Paketpreis beträgt ab 695 Euro im Doppelzimmer der Komfort-Kategorie inklusive Frühstück, Gepäcktransport und vieles mehr. Weitere Details und Leistungen unter: http://www.dielandpartie.de/radreise-bornholm.html
Romantisch radeln an der Havel
An fünf oder sieben Tagen führt die individuelle Radreise der Landpartie an der schönen Havel entlang: Schlösser und Lustgärten, bedeutende Klöster, stattliche Gutshöfe und unberührte Naturparadiese säumen die Radstrecke. Hier haben auch die schönsten Prachtbauten Deutschlands ihren Sitz, so zum Beispiel die Schlösser Sanssouci und Oranienburg sowie Rheinsberg, das von Kurt Tucholsky als „Ein Bilderbuch für Verliebte“ in seiner Erzählung verewigt wurde. Unzählige Bademöglichkeiten bietet die herrliche Seenlandschaft der Ober-Havel mit dem Großen Stechlin, dem größten Klarwassersee Norddeutschlands, sowie die beeindruckende Tonstichlandschaft um Zehdenick mit 55 kleinen und größeren Seen, die sich acht Kilometer entlang der Havel reihen. Neben einer Schifffahrt auf dem Wannsee sorgen einen Abstecher zum Schwielowsee, in die Künstlerkolonie Ferch, nach Werder und Brandenburg für Abwechslung. Sieben Tage Havelradweg für Individualreisende kosten ab 495 Euro pro Person im Doppelzimmer (5 Tage ab 365 Euro pro Person), buchbar noch bis Ende September. Weitere Details und Leistungen unter: http://www.dielandpartie.de/havelradweg.html
Geführte Radreise in Mecklenburg
„Gutshöfe und Residenzen in Mecklenburg“ heißt die siebentägige geführte Landpartie-Radreise durch die landschaftlich reizvolle Region im Norden Deutschlands, die für ihren Wasserreichtum bekannt ist: Dank der weiten Ostseeküste, den verträumten Seebädern und dem anmutigen Mecklenburger Seenland. Historische Ensembles großer Gutshöfe mit Wirtschaftsgebäuden, herrlichen Parkanlagen und Patronatskirchen gibt es zu entdecken. Residenzen der Mecklenburgischen Herzöge erstrahlen in Schwerin, Ludwigslust und Güstrow noch in alter Pracht. Liebevolle Bauerngärten, interessante Themengärten und Schlossparks erfreuen das Auge. Die großen Seen und die reine Natur des Müritz-Nationalparks setzen ganz eigene, großartige Akzente. Die siebentägige Reise ist ab 985 Euro pro Person im Doppelzimmer noch bis Ende August buchbar. Weitere Details und Leistungen unter: http://www.dielandpartie.de/radreise-mecklenburg.html (Pressemeldung vom 20.07.2014)

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Sensorintegration im Dach: Webasto und Bosch präsentieren Prototyp für autonomes Fahren
04.07.2022 Innovation, Zusammenarbeit und Inspiration in einem Auto vereint: Webasto hat insgesamt 25 Sensoren von Bosch sowie zahlreiche Zusatzfunktionen in das Dach eines gemeinsamen Technologie-Prototyps integriert. Foto: Webasto

Bund-Länder-Treffen in Schwedt/Oder
04.07.2022 Meyer: Versorgungsicherheit und Bezahlbare Energiepreise gewährleisten - Anstehende Aufgaben sind von nationalem Interesse – Unterstützung durch den Bund notwendig

Dank Nabelschnur-Stammzellen: Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck
10.06.2022 Erstmals Therapieerfolg bei schwerem Lungenhochdruck MHH-Ärzte behandeln dreijähriges Mädchen erfolgreich, Dank Nabelschnur-Stammzellen

MHH: Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie
09.06.2022 Viele an Krebs erkrankte Menschen stellen sich die Frage, was sie selbst im Kampf gegen den Krebs tun können. Eine Anlaufstelle für Fragen wie diese ist das neue Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie. Foto: MHH

COVID19,Corona,Fallzahlen,Deutschland,Mittwoch,RobertKochInstitut,RKI
COVID-19 Fallzahlen in Deutschland Mittwoch, 15.09.2021 - Corona
15.09.2021 Robert Koch-Institut: COVID-19, Corona: Mittwoch, 15.09.2021, 00:00 Uhr (online aktualisiert um 08:20 Uhr)

Phoenix Contact Wetterstation
Neue Wetterstation von Phoenix Contact - Wetterdaten einfach erfassen
25.08.2021 Wetterstation von Phoenix Contact - erfasst die Werte für Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Temperatur, Einstrahlungsstärke, Luftfeuchtigkeit und Niederschlagmenge.