Quereinstieg ins Lehramt
19.07.2021
Bielefeld: In Deutschland herrscht Lehrermangel – um den Bedarf an qualifizierten Fachkräften zu decken, ist die Öffnung des Berufes für neue Zielgruppen sinnvoll. Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) bietet Menschen, die in der Gesundheitsbranche, in einem Sozialberuf oder in einem ähnlichen Bereich arbeiten mit dem Masterstudiengang Berufspädagogik ein innovatives Qualifizierungskonzept als mögliche Seiteneinsteiger an. Das Programm läuft über zwei Jahre als Fernstudium an der FHM Online-University und kann so ideal mit dem Beruf vereinbart werden.
Das Online-Angebot startet im Oktober und qualifiziert berufsbegleitend unter bestimmten Voraussetzungen für einen Quereinstieg in Lehramtspositionen, etwa an berufsbildenden Schulen für Gesundheits- und Sozialberufe, an beruflichen Schulzentren und sonstigen Bildungseinrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens. Auch die Übernahme von Leitungspositionen in der beruflichen Bildung und -Weiterbildung sowie der allgemeinen Erwachsenenbildung ist möglich.
„Wir haben diesen Studiengang an der FHM Online-University extra für Menschen entwickelt, die sich im Bildungsbereich weiter professionalisieren wollen“, sagt Prof. Dr. Tim Brüggemann, Prorektor an der FHM und Professor für Berufs- und Weiterbildungsmanagement. „Studierende erlernen hier, wie sie Lehr-/Lernsituationen gestalten können und bekommen außerdem neben allgemeinem Wissen die Handlungskompetenz vermittelt, Bildungsarbeit mit Erwachsenen umzusetzen und sogar ganze Abteilungen oder Bildungseinrichtungen zu managen.“
Innerhalb des Studiengangs besteht die Möglichkeit, sich zu spezialisieren und entweder im Schwerpunkt Gesundheit und Pflege oder Sozialpädagogik die berufliche Handlungskompetenz zu schärfen sowie Fachwissenschaft und Fachdidaktik zu erlernen. Der Studiengang knüpft an die individuelle Berufserfahrung der Studierenden an und vertieft und erweitert die Kenntnisse um den berufspädagogischen Teil.
Mehr Informationen gibt es unter: www.fh-mittelstand.de/berufspaedagogik-fernstudium
Die Fachhochschule des Mittelstands (FHM) ist eine staatlich anerkannte, private Fachhochschule mit aktuell 5.311 Studierenden, 250 Mitarbeitern, 95 Professoren und 400 Experten aus der Wirtschaft als Lehrbeauftragte an den Standorten Bielefeld, Bamberg, Berlin, Frechen, Hannover, Köln, Rostock und Schwerin. Das Angebot umfasst 49 Studiengänge in den drei Fachbereichen Wirtschaft, Medien sowie Personal, Gesundheit & Soziales. Studierende können in Vollzeit, Teilzeit, dual oder im Fernstudium den Bachelor oder Master absolvieren. Auch Promotionsprogramme in Kooperation mit britischen Universitäten gehören zum Angebot der Hochschule. Das Portfolio wird komplettiert durch ein breites Weiterbildungsprogramm. Die FHM wurde im Jahr 2000 vom Mittelstand für den Mittelstand in Bielefeld gegründet und hat sich seither durch anwendungsorientierte Forschung und Praxisprojekte als starker Partner für die Wirtschaft etabliert. Gesellschafter ist die Stiftung Bildung & Handwerk aus Paderborn.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

enviaM-Gruppe und LEAG - Umbau der Lausitzer Energielandschaft
16.11.2022 Partnerschaft für schnelleren Umbau der Lausitzer Energielandschaft: enviaM-Gruppe und LEAG entwickeln gemeinsam Erneuerbare-Energien-Projekte
Grafik: © Lausitz Energie Bergbau AG, enviaM-Gruppe, envia THERM, EEL, EPNE

Wie wird das Wetter im Norden am Mittwoch 16. November 202
16.11.2022 Wettervorhersage für den Norden und aktuelle Wetterlage - Mittwoch 16. November 2022 - Hamburg, Kiel, Hannover, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein vom DWD.

Hightech-Megafactory: Continental produziert Displaylösungen in neuer Dimension
17.11.2022 Displaylösungen in neuer Dimension, Continental führt modernste Produktionstechnologien in Timisoara (Rumänien) ein
Foto: Continental AG

Neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
17.11.2022 Alstom entwickelt Konzept für neue Generation von Hochgeschwindigkeitszügen der Deutschen Bahn
Foto: © Alstom

Bosch Rexroth - RINEER Flügelzellenmotoren
Bosch Rexroth auf der SMM 2022
06.09.2022 Bosch Rexroth auf der SMM 2022: RINEER Flügelzellenmotoren von Bosch Rexroth - ideal für hohe Kraftanforderungen in anspruchsvollem Umfeld
Foto: Bosch Rexroth AG

Mahr Zylinder-Koordinatenmessmaschine Mar4D PLQ 4200
Neuheit für die Produktion: Mar4D PLQ 4200
21.07.2022 Zylinder-Koordinatenmessmaschinen der Mar4D PLQ 4200-Produktlinie