PwC setzt auf Wachstum in Hannover
20.03.2021
Thomas Ull übernimmt Standortleitung in Hannover
Hannover: Dr. Thomas Ull heißt der neue Standortleiter der Hannoveraner Niederlassung der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC. Neu ist der promovierte Wirtschaftsprüfer bei PwC allerdings nicht: Seit mehr als 20 Jahren ist er für das Unternehmen tätig, unter anderem als Leiter des Standorts Bremen. Thomas Ull folgt auf Thomas Stieve, der sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet hat. Trotz eines derzeit pandemiebedingt schwierigen Umfelds setzt Thomas Ull auf Wachstum und den weiteren Ausbau des Standortes, an dem bisher rund 400 Mitarbeiter:innen tätig sind: „Als gebürtiger Niedersachse habe ich die Entwicklung des Landes und seiner Hauptstadt Niedersachsen immer verfolgt und weiß um die Potenziale der Region“, so Ull. „Deshalb planen wir auch einen Mitarbeiteraufbau in den nächsten drei Jahren in einem deutlich zweistelligen Prozentbereich.“
- Thomas Ull übernimmt Standortleitung in der Landeshauptstadt
- PwC will in Hannover vor allem den Mittelstand und Familienunternehmen stärken
- Ausbau der Belegschaft und Aufbau zusätzlicher Dienstleistungen geplant
Beide Seiten im Blick: die Familie und das Unternehmen
Insbesondere im Bereich Familienunternehmen und Mittelstand soll PwC wachsen und sich in der Region als Mittelstandspartner weiter verankern:
„Unser ganzheitlicher Beratungsansatz für Familienunternehmen und Mittelstand ist ein echtes Alleinstellungsmerkmal. Wir haben die Bedürfnisse und Themen der Unternehmerfamilien und der Familienunternehmen im Blick und bringen sie miteinander in Einklang – selbst dann, wenn die Interessen unterschiedlich sind,“
Dr. Thomas Ull, Standortleiter Hannover bei PwC Deutschland
„Daneben planen wir in Hannover den Ausbau von Dienstleistungen, die wir bundesweit bereits anbieten, mit denen wir aber noch nicht mit Experten vor Ort vertreten sind und die für Mittelständler und Großkonzerne gleichermaßen relevant sind“.
Neue Dienstleistungen vor Ort anbieten
Dazu gehört zum Beispiel das Thema Cyber Security mit all seinen Fragestellungen rund um IT-Sicherheit und IT-Prävention; aber auch die Transformation der Finanzfunktion: „Die Aufgaben der Finanzabteilung verändern sich durch Automatisierung und Digitalisierung radikal“, so Thomas Ull. „Sie wird zunehmend zum internen Business Partner und Mitgestalter der Unternehmensentwicklung. Gerade in Krisenzeiten wie diesen liegt das Augenmerk auf den Finanzverantwortlichen, weil sie durch die intelligente Datennutzung Zukunftsszenarien entwerfen und beurteilen und damit helfen, heute die richtigen Weichen für ein erfolgreiches Morgen zu stellen.“
Dass mit Thomas Ull ein langjähriger und erfahrener Kollege den Standort Hannover übernimmt, freut insbesondere Uwe Rittmann, Geschäftsführungsmitglied bei PwC und Leiter Familienunternehmen und Mittelstand: „In Hannover haben wir ein starkes Team, das traditionell hervorragend die vielen ansässigen Großunternehmen und die öffentliche Hand betreut. Dass mit Thomas Ull ein ausgewiesener Mittelstandspartner die Standortleitung übernimmt, zeigt, dass wir uns nun zusätzlich auf den starken niedersächsischen Mittelstand fokussieren werden, der – wie der gesamte deutsche Mittelstand - auch in der aktuellen Corona-Pandemie zeigt, dass er krisenfest und damit eminent wichtig für unsere Volkswirtschaft ist.“
Dr. Thomas Ull ist 50 Jahre alt und wohnt mit seiner Frau und drei Kindern zwischen Bremen und Hannover im Landkreis Verden. In seiner Freizeit verbringt er seine Zeit am liebsten mit seiner Familie und viel Sport wie Laufen, Rennrad- oder Skifahren.
PwC betrachtet es als seine Aufgabe, gesellschaftliches Vertrauen aufzubauen und wichtige Probleme zu lösen. Mehr als 284.000 Mitarbeiter in 155 Ländern tragen hierzu mit hochwertigen, branchenspezifischen Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Unternehmensberatung bei.
Die Bezeichnung PwC bezieht sich auf das PwC-Netzwerk und/oder eine oder mehrere der rechtlich selbstständigen Netzwerkgesellschaften.

Melden Sie sich zum Newsletter an und wir informieren Sie aktuell über neue Meldungen auf nordic market.

Meyer Gruppe gründet Meyer Wismar
17.11.2022 Meyer Gruppe baut Kreuzfahrtschiff für Disney Cruise Line mit Methanol-Antrieb
Foto: Meyer Werft GmbH & Co. KG © Hero Concept Painting FINAL

Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff
17.11.2022 Mecklenburg-Vorpommern: Kreuzfahrtreederei Disney kauft Global 1 - das weltgrößte Kreuzfahrtschiff

Marktforschungsstudie Energieversorgung: Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG
24.10.2022 Marktforschungsstudie Energieversorgung: Kundenwünsche besser verstehen - Marktforschung im Netzgebiet der WEMAG

Tierisch lustig oder tierisch leidvoll - Haustiere in sozialen Netzwerken
24.10.2022 Auftaktveranstaltung für ein Projekt zum Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken - Tierisch lustig oder tierisch leidvoll.

Hella - vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System von Hella
23.09.2022 HELLA entwickelt serienreife Schlüsselkomponenten für vollelektrisches Steer-by-Wire-System
Foto: HELLA GmbH & Co. KGaA

Fresenius Medical Care - Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Fresenius Medical Care - Neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
22.04.2022 Fresenius Medical Care erhält Zulassung von der US-Arzneimittelbehörde FDA für neues Heimdialysegerät Versi™PD Cycler
Foto: Fresenius Medical Care AG & Co. KGaA